Das würde nicht anders in der Schweiz so aussehen. Diese Länder haben eben wunderschöne Berge, und die Leute haben gelernt Sportarten und Aktivitäten in den Alpen zu machen. :)

Ob es typisch ist in der Pause über sowas zu reden, kommt doch total auf den Menschen drauf an. Es gibt ja wohl auch genug Leute dort, die nicht so ein grosser Fan vom Wandern sind.

...zur Antwort

Ich denke, dass es sogar eine gute Idee ist mit dem Badminton anzufangen. Du kannst ja beides gleichzeitig machen, mal gehst du zum Fussbaltraining, und dann mal zu zu Badmintonstunden. Probier wenigstens die andere Sportart aus, und wenn dir das nicht gefällt, dann vielleicht eine andere?

Das du mit dem Fussball nicht aufhören kannst ist ja ziemlich klar...war ja bis jetzt ein grosser Teil deines Lebens,so wie es klingt. Aber vielleicht mal als Beispiel dass das Aufhören garnicht so schlimm ist: Meine Schwester hat 10 Jahre lag Ballett getanzt, und war wirklich ganz weit oben, doch wie Ballett eben ist, ziemlich hart, wurde ihr das zu viel, und ihr hat ganz einfach der Mut gefehlt aufzuhören.

Nach 2 Jahren zögern hat sie aufgehört und besucht regelmässig das Fitnessstudio, geht Joggen und tanzt weiterhin (kein Ballett zwar). Sie ist total glücklich.

Wie schon gesagt, probier doch einfach mal sachen aus, und wenn du nicht gleich aufhören willst, dann mach eben eine Pause.

Lg, Kim

...zur Antwort

http://www.mensfitness.co.uk/sites/mensfitness/files/styles/mf-scale-280-height/public/images/dir_9/mens_fitness_4644.jpg?itok=yffgc3Tg

...zur Antwort

Wieso aufgrund des Sportes? Und wieso leider? Willst du mehr Energie oder weniger zu dir nehmen, also abnehmen, oder durch den Sport Muskelmasse zunehmen?

...zur Antwort

wieso blöde Kommentare? Fussball ist doch toll und macht total Spass, ist doch so egal ob du ein Mädchen oder Junge bist. (Bin auch ein Mädchen und spiele gerne Fussball ;) )

Hast du Freunde die gerne Fussball in der Freizeit spielen? Geh doch mal mit und hol dir etwas Erfahrung. Dann kannst du doch einfach bei einem Verein anrufen und nach Mädchenmannschaften fragen. :)

...zur Antwort

Das kommt immer darauf an was für eine Person man ist, Kenne jemanden der behauptet 5 x die Woche ins Fitnessstudio zu gehen, wobei ich ehrlich sagen muss, dass es nicht danach aussieht.

Als ich selber mit Krafttraining angefangen habe (damals 15) bin ich auch ca. 3-4 x die Woche gegangen. Nach einem halben Jahr oder auch 1 Jahr, habe ich kaum einen Unterschied gesehen. Nun trainiere ich seit 5-6 Monaten 5-6 x die Woche (Ausser jetzt, denn ich bin verletzt), habe auch sehr stark auf die Ernährung geachtet ( genug Energie, Fleisch, und auch leichter, da ich auch ein Mädchen bin ) und mein Körper hat sich schnell verändert. Jede Woche bekam ich deutliche Resultate zu sehen, welches mir viel Motivation gegeben hat.

Denk daran, was du sagst ist nie das was du machst. Bist du wirklich dieses Jahr jede Woche, immer 3 mal gegangen? Oder wurde es dann mal nur 2, oder mal ne ganze Woche nicht etc. Und hast du wirklich ein gutes, und intensives Training durchgeszogen?

Schau auf deine Ernährung, und hol dir eventuell einen Personaltrainer, und lass dir einen Trainingsplan machen.

Lg,

...zur Antwort