L-Carnitin bringt nichts, das ist bewiesen. Es ist im Körper dazu da, die Fettsäuren in die Zellen zu transportieren. Wenn man sich jetzt aber mehr L-Carnitin zuführt, wird deswegen noch lange nicht mehr Fett oder Fettsäuren verbraucht.
Also wenn du einen fieberhaften Infekt hattest musst du mindestens drei Tage warten. Dann solltest du die nächste Zeit nur Sport im regenerativen Bereich machen, den Umfang und die Intensität möglichst niedrig halten. Krafttraining würd ich da keines machen und ziemlich aufpassen, denn Infekte kann man verschleppen und dann droht eine Herzmuskelentzündung.
Ich find sie besser als normale Unterwäsche. Merinowolle trocknet auch schnell und wenn sie nassgeschwitzt ist, hält sie trotzdem noch einigermaßen warm. Manche Leute sind trotzdem relativ empfindlich, sie stört das angeblich das Kratzen, ich hab aber damit keine Probleme.
Das kommt schon sehr darauf an, was man trainieren möchte. Ein Kugelstoßer z.B. sollte auf jeden Fall eher explosiv trainieren. Und es kommt auf die Muskelfasern an. Wer schneller Muskelfasern hat, der muss auch eine schnelle Bewegungsausführung machen. Es lässt sich nur nicht so leicht feststellen, welche Fasern man hat. Morgens einfach so unaufgewärmt Liegestütz zu machen, find ich nicht gut. Da sollte man schon aufgewärmt sein.
Gerade beim Bergsport sehe ich dieses Risiko schon. Wer in der Öffentlichkeit stehen will/muss um die Sponsoren bei Laune zu halten, muss entweder Wettlkampfkletterer sein, oder immer verrücktere, schwierigere und gefährlichere Sachen machen. Da reicht es nicht mehr einfach nur einen Elfer zu klettern. Speed und Solo ist dann angesagt, besonders wenn man nicht mehr ganz vorne mitklettern kann (siehe Alex Huber).
Ja das stimmt. Eisklettern ist mit Sicherheit die gefährlichste Art des Kletterns. Mit dem Skitourengehen würd ich es nicht vergleichen, da viel mehr Menschen Skitouren gehen als Eisklettern, wobei beim Skitouren mehr passiert, wegen den Lawinen. Beim Eisklettern darf man eigentlich nicht stürzen, das geht meist böse aus.
Ich stimme ExuRei zu. Mir geht es ähnlich. Musik könnte ich zwar schon meistens hören, lernen geht aber gar nicht. Da kann man sich zu wenig konzentrieren.