Würde zur üblichen Sommersportkleidung raten + etwas das gegen Wind und Wetter schützt. Also kurzes Sportshirt, Sporthose und darüber Windstopper oder Softshelljacke.
Auf jeden Fall atmungsaktive Kleidung. Das sind die meisten Jogginganzüge ja eh, (.....). Im Winter würde ich zusätzlich eine Windjacke drüberzeihen. Da dir durch das Laufen eh warm wird, ist mehr gar nicht notwendig. Wichtig ist aber, dass du zu Hause nach dem Joggen duschst und den Schweiß abwäschst, da gerade dadurch eine starke Auskühlung des Körpers entsteht und du gerade dann krank wirst. Wichtig auch, keine kalten oder heißen Sachen danach trinken,beides wirkt nur der Körpereigenen heizung entgegen, dann lieber warme oder Getränke in Zimmertemperatur. Vor allem aber immer den Wasserhaushalt danach auffüllen.
Wer trainieren will und Schweirigkeiten hat, einen Takt beim Laufen zu finden, dem würde ich schon zu Musik raten. Andersherum kann sie aber auch beim Laufen irritieren, sodass mane rst recht durcheinanderkommt. Anfängern würde ich davon eher abraten, sie sollten erst einmal den Lauftakt finden und ihre Atmung kontrollieren, da wäre musik nur störend. Ansonsten habe cih aber ncihts dagegen, solang es nicht zu laut ist. Klingeln, Autos, Verkehr im Umfeld sollten noch zu hören sein, MP3 Player sind da eigentlich ganz gut, manchmal auch Smartphones mit Musikspeicher,(.....) , aber dann würde ich das Anrufzeichen stumm schalten, damit mich keiner dabei stört. Sonst ist man ja doch wieder nur am quatschen =)
Die Frage an sich ist irgendwie widersprüchlich. Willst du jetzt passende Schuhe und damit gut laufen oder nicht? Das Schuhwerk ist das A und O, schließlich verbringt der Mensch im Normalfall mehr als die Hälfte sienes Lebens auf den Füßen (im Normalfall). ich würde mir also an deiner Stelle schon zeit dafür nehmen. Wichtig ist nicht nurn dass der Schuh passt, er soltle auch die richtigen Stellen am Fuß stabilisieren sowie am gelenk nicht zu fest sitzen, um Wundreiben oder Abschnüren zu verhindern. (.....). Ansonsten halte ich die Laufbandanalyse für ebenso wichtig, da sie auch beim laufen manche Fehlhaltungen aufdeckt, die ein Shcuh dann auch wieder geraderücken kan, also ruhig mal durchführen lassen.
Ob eine Massage sehr kräftig oder weich ausgeführt wird, hängt davon ab, was damit bezweckt werden soll. Vor allem auch in welchem Bereich, ob Fuß, Hand, Rücken, Beine etc. hier ist das sehr schön aufgegliedert http://www.massagegeraet.com/ Weiche Massagen sollen vor allem die Durchblutung, Lymphfunktion und ein wenig Dehnung der Muskulatur bewirken, eignet sich also z.B. bei Muskelkontraktionen oder wenn Muskeln gernerell schon locker sind. Harte Massagen dienen eher dazu, die Muskulatur vor allem zu lockern (nach Sport) oder Verkrampfungen zu lösen.
Zwischen Lauf- und Turnscuhen gibt es eigentlich wenig Unterschied, zumindest was die Semantik angeht. Jemand der aber ausschließlich joggt, wird sie wohl nur Laufschuhe nennen, also keine Sorge. Was die Schuhe im Studio angeht, muss ich dem ersten Kommentator recht geben. Der Gedanke, dass jemand mit seinen Schuhen draußen mal in was Ekliges getreten ist und dann damit, trotz Säuberung, auf der Matte war...igitt! (.....). Ansonsten immer den Trainer fragen, die wissen ja am ehesten, wie sie's in ihrem Studio handhaben wollen.
(.....) Generell ist es ja dir überassen womit du dich besser fühlst beim Laufen. Ich persönlich schwöre eher auf Gelschuhe, es kühlt im Innern ein wenig den Fuß, nimmt entstehende Wärme schnell an und formt sich zudem angemessen am Fuß entlang, Luftpolsterungen sind mir zu unsicher. Wenn da mal ein Loch ind er SOhle entsteht, kannst du gleich den ganzen Schuh weghauen.
Was den preis angeht, spare nicht bei den Klamotten, denn die tragen dich ja genau wie deine Füß von A nach B und soltlen schon was aushalten, egal ob Freizeit oder echtes Training.
Wie bitte Eiweißjoghurt? Wenn du dir mal die Zusammensetzung von Milch, Quark und Magerkäse anschaust, dann sind das pure Eiweißlieferanten. genauso wie Fisch und Fleisch...gut, der Fettgehalt ist schon ein wenig höher als bei magerem Fisch und Fleisch, aber trotzdem ist es immer noch Eiweiß. Kauf dir einen mit 0,1% Fett, das geht doch auch. Ansonsten: Wer sowas verkaufen will (kauft?), sry, aber das ist doch reine Abzocke.
Kinder halten mehr aus als du denkst =) Lass sie erstens einfach machen, zweitens soll es ihnen auch Spaß machen. Wenn es ihnen zuviel wird, melden sie sich schon oder du merkst es zumindest an ihrem Verhalten. Und wenns schwerfällt, macht manchmal schon eine gute Yoga Klamotte oder eine schöne Yogamatte was her, (.....) Im großen und ganzen würde ich da aber nicht zimperlich mit umgehen und die beiden sind ja eigentlich auch schon alt genug, um mal öfters ein wenig mehr Bewegung zu bekommen =)
Im Notfall dann eben mal den Chirurgen bemühen http://www.cz-wellmed.de/fettabsaugung.htm