Ich vermute das ist Trial, kannst nur im Internet schauen welche Vereine es da gibt.

...zur Antwort
Jain, ich würde....

Ob das sinnvoll ist, kann man so nicht beantworten. Welche Sportart willst du denn später machen ?

...zur Antwort

Ich denke du solltest zuerst die deutsche Sprache lernen, denn ohne diese kommst du im eigenen Land, im Motorsport nicht weiter. Wenn du im Google nachschaust, dann wirst du den ADAC finden und auch deren Vereine.

...zur Antwort

Diese Frage gab es schon vor 30, 40 oder 50 Jahren. Man kann es nicht allen Recht machen. Als ich in die Schule ging, da hasste ich den Sport in der Schule und blieb diesem meistens fern. Trotzdem wurde aus mir ein guter Sportler (Motorsport) und heute ein, hoffe ich mal, guter Teamchef. Unsere Kinder und Jugendlichen im Team sind alle nicht zufrieden mit dem Sport in den herkömmlichen Schulen und einige unserer Motorsport-Schüler gehen jetzt auf eine Sportschule. Daher kommen wir zu dem Ergebnis, wer Sport will, der soll auf eine Sportschule gehen und auf den restlichen Schulen, sollte man den Sport besser streichen, denn sonst vergrämt man die Kinder. Es ist auch nicht förderlich immer wieder nach gutem Sport in den Schulen zu schreien. Da nimmt ja oft nur die Werbemaßnahmen eines Politikers an.

...zur Antwort

Eine Frage zu der viele Informationen benötigt werden. 1. Wie alt 2. Wie lange fährst du 3. Welche Karthalle 4. Was stellst du dir kartmäßig für die Zukunft vor oder fährst du nur just for fun

Vergleiche in einer Halle zu ziehen ist sowieso sehr schwer. Es gibt auch Karthallen in denen so manipuliert wird, das du niemals eine Zeit unterbieten kannst. Hängt mit dem Verdienst der Karthalle zusammen.

Also die offenen Fragen beantworten und dann sehen wir weiter.

Gruß Kartchristian

www.mach-racing-team.com

...zur Antwort

Sinnvoller Einstieg ist möglich bis zum 16. Lebensjahr, und natürlich kommt es darauf an was für ein Rennfahrer man werden will. Grundsätzlich geht alles über den internationalen professionellen Kartsport, siehe www.mach-racing-team.com Im Kartsport kommt es hauptsächlich darauf an in welchem Team man einsteigt. Derzeit gibt es vieleicht 5% von den Kartteams weltweit, wo die Jugendlichen, günstig in die Formelklassen vermittelt werden. Von diesen 5% gibts aber nur 1% das wirklich international ist. Ohne Internationalität, sind die Chancen echt weiter zu kommen, eher gering. Hobbyrennen wie Rotax oder diverse Clubrennen, bringen garnichts, ausser einem leeren Geldbeutel. Wichtig ist, das die Eltern der Jugendlichen keine Angst vor dem Ausland haben und weite Anfahrtswege nicht scheuen.

...zur Antwort

Jeder der eine Lizenz eines offiziellen Motorsportverbandes besitzt, kann sich da anmelden. Eine Mitgliedschaft in einem Verein ist nicht notwendig, die Zugehörigkeit zu einem Team ist ratsam. Vereine sind im Kartsport überhaupt nicht notwendig, Teams sind bei großen Rennen sicher sehr wichtig. info@mach-racing-team.com

kartchristian

...zur Antwort

Koffeintabletten und Isodrinks fallen teilweise unter das Antidopinggesetz, also nicht zu empfehlen. Kart Ausdauerrennen wer veranstaltet so einen Blödsinn, bin seit 34 Jahren im Kartsport und habe sowas noch nicht gehört.

...zur Antwort

Nachdem du Sport betreibst ist nicht schwer ein paar Kilo abzunehmen, indem man einfach etwas weniger Nahrungsmittel zu sich nimmt. So lange, bis man das gewünschte Gewicht erreicht hat. Durch das Krafttraining werden allerdings die Muskeln mehr als üblich aufgebaut und dadurch schwerer.

...zur Antwort

Ich empfehle dir, im Unterrichtsministerium mal anzurufen. Da bist du an der Quelle, sollte man glauben.

Gruß, Christian

...zur Antwort

So etwas braucht nicht peinlich zu sein. Wenn der Körper oder der Kopf instinktiv so eine Übung ablehnen, dann sollte man das auch nicht machen.

...zur Antwort

Das kommt drauf an welchen Sport man betreibt, so allgemein kann man das nicht beantworten. Tatsache ist, wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.

...zur Antwort
Ja, im normalen Sportunterricht

Ja wäre nicht schlecht, allerdings nur auf Basis der Freiwilligkeit. Schüler die das machen möchten, sollten da gefördert werden.

...zur Antwort

Fussballschulen gibt es ja auch bei einigen Vereinen und es gibt auch Fussballcamps, die für Kinder ab 10 Jahre geeignet sind. Ansonsten würde ich dir empfehlen die normale Schule an der du jetzt bist, fertig zu machen.

...zur Antwort

Mähdrescher fahren wird in Amerika auch als Sport betrieben, also falsch liegst in diesem Forum nicht. In Europa wird halt immer alles etwas kurzsichtig gesehen.

Am besten du gehst zu einem mittelgroßen Bauern, der seine Felder selber bestellt und fragst mal, am besten wäre es ja wenn du diesem Bauern gleich mal einen Tag zur Verfügung stehst. Da kann man noch viel mehr kennen lernen. Am besten in der Erntezeit, die ist aber von Land zu Land zu verschieden Zeiten.

...zur Antwort
Beides

Natürlich auf beides konzentrieren, was bessers kann dir ja nicht passieren, als das du in beiden Dingen gut bist. Die Freizeit wirst du halt etwas einschränken müssen, aber das machst du ja dann in erster Linie für den Fußball. Also Freizeit = Fussball.

...zur Antwort

Das Training sollte sich normal nach der Rennserie richten, die du fährst und auch nach der Klasse. Auch das Alter ist ein wichtiger Faktor. Ohne diese Infos, kann man keinen seriösen Rat geben.

Bezüglich Sitz Einbau gibt es genaue Vorschriften wie dieser einzubauen ist und erst wenn das geschehen ist, unternimmt man die nötigen Änderungen um sich wohl zu fühlen und schnell zu sein.

Also wenn du echte fachliche Beratung haben möchtest, dann benötige ich dazu die Infos von dir. Wenn es ein dringender Fall ist, dann schreib mir ein Email: info@mach-racing-team.com

...zur Antwort

Dreieinhalbstunden ohne Boxenstop ist nicht möglich, da ja getankt werden muss.

Gegen die beschriebenen Sympthome gibs es nur eines, Trainieren und einen Arzt aufsuchen. Man sollte das Kartfahren, auch wenn es im Hobbybereich ist, nicht unterschätzen.

...zur Antwort

Bevor ich diese Frage beantworten kann, müsste ich zuerst einmal erfahren, wie alt du bist und mit welchem Motor du fährst. Auch wäre interessant die Strecken zu kennen auf denen du unterwegs warst. Welchen Reifen werden benützt. Einfach so eine Antwort zu geben ist unseriös.

Gruß Christian

...zur Antwort