Um die Muskulatur besser sehen zu können musst Du abspecken...... Das funktioniert über ein Defizit an Kalorien!
Und das wiederrum lässt sich am Effektivsten über körperliche Bewegung erzielen, weil dabei noch die Schilddrüse angeregt und der obligatorische Nachbrenneffekt erzielt wird. Eine Kombination mit Hypertrophietraining ist dabei besonders sinnvoll, weil dickere Muskeln den Ruheumsatz von Energie vergrößern.
Ausdauersport wirkt natürlich ebenfalls unterstützend (wie jede Art der Bewegung). Eine Stunde lockeres Laufen verbrennt bloß deutlich weniger Brennstoff als 90 Minuten intensiver Fußball.
Empfehlung:
Den Bedarf der täglichen Kalorien ausrechnen und festsetzen (ohne den Sport einzubeziehen). Dann über möglichst viel intensive Bewegung ein Defizit verursachen.
2x / Woche 30-45min Hypertrophietraining für den gesamten Körper (ggfs. ohne Beine) und dazu 3-4 x / Woche 60 - 90min Spielsport / Intervalltraining / intensiver Ausdauersport.
Das tägliche Kcal - Defizit sollte in etwa 500 Kcal betragen. Durch dieses Sportpensum kommst Du ziemlich genau auf diesen Durchschnitts - Wert.
(Für die Dauer der kalorienreduzierten Ernährung empfiehlt sich ein Protein - Supplement, um genug Eiweisse zuzuführen. Damit wirkst Du den Muskelabbau entgegen).