Um die Muskulatur besser sehen zu können musst Du abspecken...... Das funktioniert über ein Defizit an Kalorien!

Und das wiederrum lässt sich am Effektivsten über körperliche Bewegung erzielen, weil dabei noch die Schilddrüse angeregt und der obligatorische Nachbrenneffekt erzielt wird. Eine Kombination mit Hypertrophietraining ist dabei besonders sinnvoll, weil dickere Muskeln den Ruheumsatz von Energie vergrößern.

Ausdauersport wirkt natürlich ebenfalls unterstützend (wie jede Art der Bewegung). Eine Stunde lockeres Laufen verbrennt bloß deutlich weniger Brennstoff als 90 Minuten intensiver Fußball.

Empfehlung:

Den Bedarf der täglichen Kalorien ausrechnen und festsetzen (ohne den Sport einzubeziehen). Dann über möglichst viel intensive Bewegung ein Defizit verursachen.

2x / Woche 30-45min Hypertrophietraining für den gesamten Körper (ggfs. ohne Beine) und dazu 3-4 x / Woche 60 - 90min Spielsport / Intervalltraining / intensiver Ausdauersport.

Das tägliche Kcal - Defizit sollte in etwa 500 Kcal betragen. Durch dieses Sportpensum kommst Du ziemlich genau auf diesen Durchschnitts - Wert.

(Für die Dauer der kalorienreduzierten Ernährung empfiehlt sich ein Protein - Supplement, um genug Eiweisse zuzuführen. Damit wirkst Du den Muskelabbau entgegen).

...zur Antwort

Naja, den Torjubel von einem bewunderten Superstar zu übernehmen erfüllt natürlich den Zweck, dass der talentlose Bauerntrampel für 5 Sekunden seinem Versager-Dasein entfliehen kann, um sich einzubilden, er wäre ein besserer Mensch.

Ich finds erbärmlich..... Sinnvoller wäre es ehrgeizig zu trainieren, um das Beste aus sich raus zu holen. Wenns dann nur für Amateurfußball reicht ist das nichts Schlimmes. Jeder hat Stärken und Schwächen.

...zur Antwort

Probier das doch im Studio mal aus.... Ich persönlich find das saumäßig langweilig.

...zur Antwort

Hallo,

wo ist denn das Problem? Wenn Du Dich wohl dabei fühlst, lauf doch einfach bei 160. Das ist nicht ungesund, keine Sorge!

...zur Antwort

Naja, Du hast 14 Tage gar nicht wirklich trainiert und dann erst langsam gesteigert. Dazu warste ordentlich krank. Dein Trainingszustand ist nun schlechter als sonst.....

...zur Antwort

Du musst direkt anfangen zu trainieren! Aber noch nicht gleich gewichte stemmen, sondern einfach schonmal vorsichtige Bewegungen machen und Trainingsreize setzen....

Normalerweise macht man dann zumindest ein paar Einheiten Physiotherapie!

...zur Antwort

Gut, dass Du Dich versehentlich im sportler - Forum angemeldet hast. Denn hier liegt die Lösung - treib Sport!

Zumindest hilft das deutlich... Des Weiteren würde ich mich mal um eine Psychotherapie oder ähnliches kümmern. Das klingt für mich nicht nach etwas Organischem.....

...zur Antwort

Für Dein Cheerleading solltest Du intensiv und umfassend dehnen..... Und zwar an den trainingsfreien Tagen oder nach geringeren Belastungen. Ebend deswegen, um die beanspruchten Muskeln möglichst nicht noch mehr zu schädigen.

Und dann möglichst oft, ja. Kannst ja immer dann ein Dehnprogramm durchführen, wenn ihr kein Training habt.

Machs mit der AED-Methode: Anspannen - Entspannen - Dehnen..... Das ist am Besten dafür. 3-4 Sätze, jeweils 30 Sekunden und mehr.

...zur Antwort

Ein Muskelfaserriss verheilt...... Davon trägst Du keine bleibenden schäden davon, keine Sorge.

Du musst dich nach längerer Verletzungspause bloß auch mal vorbereiten und nicht gleich wieder 100% gehen. Halt Dich fit, mach Muskeltraining, und lass es beim Wiedereinstieg langsam angehen.

...zur Antwort

So schnell verlierst Du Deine Muskelmasse nicht. Dafür ist schon ein größeres Defizit von Proteinen notwendig.

Für die Dauer der Diät würde ich auch Eiweisspülverchen empfehlen. Für eine zeitlang ist das in diesem Rahmen ok.

...zur Antwort

Ich würde es in der Winterpause so machen:

2x / Woche Ausdauerlauf (60-90min)

2x / Woche Sprintausdauer (z.B. auch Steigerungsläufe)

2x / Woche Kraft - und Schnellkrafttraining

Noch besser wäre regelmäßiges Kicken in der Halle:-) Schwimmen kann man super als Regeneration nach dem Training.

Vor Saisonstart nochmal ne Woche Pause und dann Vereinstraining.

...zur Antwort

Lass Dir mal Übungen vom Physio zeigen...... Oder mach klassisches Krafttraining. Die erklärungen würden hier den Rahmen sprengen.

...zur Antwort

Was willste hören?

Das macht keinen Sinn. Weder noch.....

...zur Antwort

Ich denke, dass man sich grundsätzlich am "Natürlichen" orientieren sollte. Und die natürliche Bewegung beinhaltet ein Aufsetzen der Fersen mit einem abrollen des Fußen und Abstoßens über die Zehen.

Dafür ist der Fuß gemacht und so tut mans von Natur aus. Warum sollte das schlimm oder ungesund sein?!

...zur Antwort
Am Bauch abnehmen mit 14....

Hallo alle zusammen... Ich brauche Hilfe.... Ich bin 14 Jahre alt und habe etwas zu viel Speck am bauch :/ Es ist nicht all zu viel, bin also nicht fett aber mich stört es halt.

Nun ist die Frage wie sollte ich mich da ernähren? Ich esse eigenltich nicht all zu viel süsses und fast food... Wie viele Mahlzeiten am Tag? Was darf ich nicht essen? Meine Ernährung sieht momentan ca. so aus: 6.50 Uhr Frühstück: Meistens Sojajogurt mit Haferflocken und dazu noch eine Frucht ( Banane, Apfel, Orange etc.) oder anstelle des Müsli einfach ein Stück Brot mit etwas Geflügelfleisch ( Truthan, Huhn). Dann so um 12.15 Uhr das Mittagessen: Da kocht halt meistens meine Mutter. Sie achtet immer darauf das es frisch ist, also bei ihr gibt es nur sehr selten etwas nicht so gesundes! Dann wenn ich von der Schule nach Hause komme ( 16.00- 17.00 Uhr) einen kleinen Snack (Apfel, Banane, Orange, Nüsse). Abendessen kocht auch meine Mutter und auch hier gesund. Wenn ich mal für etwas kochen kann ist es meisten Fleisch oder Spiegelei. Mach ich was falsch? Wenn ja, was?

Und wegen Sport: Ich gehe 2-3mal ins Fintesscenter ( ja viele werden jetzt sagen, dass ich zu jung bin und so, aber ich mache keine Übungen mit viel Gewicht). Gehe auch immer zu Fuss in die Schule, so ca 5km am Tag soltten das schon sein. Ich bin 176cm und wiege etwa 60kg. Ich weiss es ist nicht so viel aber am Bauch habe ich halt etwas Speck und er muss Weg...

Noch allen einen schönen Abend...

...zum Beitrag

Wann, wie, wo, womit Du was isst ist fast egal. Diese ganzen Richtlinien und Aussagen für irgendwelche bestimmten Tageszeiten und Nährstoffkombinationen sind Blödsinn.

Sieh zu, dass Du Dich vollwertig und gesund ernährst. Und dann halt nur soviel essen, wie Du wirklich brauchst um satt zu werden.

Dazu regelmäßiger Sport, der etwas mehr Anstrengung bedarf als 45 min Krafttraining mit Pausen. Spiel 3-4 x / Woche Fußball neben Deinem Fitnessstudio und Du wirst im Sommer rank und schlank sein.

...zur Antwort

Ein Kreuzbandriss zeigt normalerweise eine andere Symptomatik. Da tuts im Knie weh, mit Ausstrahlung ins Schienbein......

Eine Zerrung ist das definitiv nicht, die wäre nach 2 Wochen verheilt. Geh noch zu nem dritten Arzt und bitte den mal eine MRT zu verordnen.

...zur Antwort

http://personal-training-muenster.npage.de/

Frag den mal...... Das ist ein Bekannter, der sich gerade selbstständig machen will. Der hat sowas schon gemacht.

Ich weiss allerdings nicht, wie fit der im Bezug auf Schwimmtraining ist. Und das kostet natürlich:-)

...zur Antwort