Hi!

Es kommt darauf an, was du von dem Tracker erwartest. Der gängigste ist im Moment tatsächlich noch der Jawbone. Ganz genau messen diese alle nicht und ich habe die beste Erfahrung doch mit einer normalen GPS-Uhr gemacht. Da hat man natürlich den Nacheil, dass man sich den Fortschritt selbst aufschreiben muss und keine grafische Auswertung hat.

...zur Antwort

Hi!

Dehnen ist ein langwieriger Prozess. Man wird leider nicht einfach von heute auf morgen super dehnbar. Versuch es einfach mit Dehnübungen nach dem Sport, wenn deine Muskeln noch warm sind.. Alternativ hilft Hot-Yoga, die Wärme gepaart mit den Yoga-Übungen hilft deiner Dehnbarkeit! 

...zur Antwort

Hey :)

Ich weiß, wie du dich fühlst. Man muss einfach Abends zu Hause sein und denkt man schwingt sich einfach ab und zu aufs Bike. Also bei mir hat das leider nicht so toll geklappt.. Die Motivation lässt schon stark nach. Vor allem wenn man sowieso schon gestresst ist. Aber naja gut.. ist eben Sport und man muss sich zwingen. Nach einiger Zeit hatte ich auch eine gewisse Routine drin, aber einfach mal so am Wochenede vorm Fernseher das hat bei mir nie geklappt :)

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hi!

Ich habe im letzten Jahr eine geführten Transalpencross gemacht, da ich es mir bzw. uns so ganz alleine nicht zugetraut habe! Da ihr da mehr Erfahrung habt, wird das bestimmt total toll und ihr habt meinen größten Respekt :) Unsere Tour war wirklich schön, ich weiss natürlich nicht, wie so die anderen Strecken sind, aber die war super und hatte auch keine schlechten Fahrradwege oder ähnliches. Wir hatten damals eine Tour mit mtb-xperts gemacht, die findest du hier auch mit Karte http://www.mtb-xpert.de/mtb/mod_kalender_termin/kalender/mtbxpert/termin/huetten_transalp/index.html. Vielleicht hilft dir das ja bei deiner Planung ein bisschen weiter.

Liebe Grüße und viel Erfolg! :)

...zur Antwort

Hey! Da kann man als normaler Mensch gar nichts machen! Wie groß du wirst, ist vor allem von deinen Genen abhängig! Wenn du also schon große Eltern hast, wirst du wahrscheinlich nicht klein bleiben.

Mechanisch ist es möglich, sich die Beine brechen und verlängern zulassen, aber das ist keine Alternative. Man kann außerdem auch Wachstumsfaktoren benutzen, dabei handelt es sich um Hormone. Diese hat zB Lionel Messi bekommen, da er sonst sehr klein geblieben wäre. Aber das kostet ein Vermögen.

...zur Antwort

Hey! Es gibt überhaupt keine Vorraussetzungen :) Wenn du Lust darauf hast, dann such dir einfach einen Turnverein und leg los! Wenn du viel trainierst, spielt das Alter auch echt nicht so eine große Rolle! Hauptsache es macht dir Spaß1

...zur Antwort

Hey!

Damals im Turnunterricht haben wir das einfach mit "an der Wand runter" gelernt.

Also mit dem Rücken zur Wand und nach hinten beugen, sodass deine Händflächen die Wand berühren. Dann kannst du mit den Händen an der Wand runtergehen, bis du am Boden also im Bogen bist. Dabei musst du natürlich von Mal zu mal weniger von der Wand abhängig sein, also langsam selbst runtergehen und nur die Hänge zur Hilfe nehmen, wenn es wirklich nötig ist. Aber übernimm dich nicht, sonst besteht Verletzungsgefahr.

...zur Antwort

Hey!

Ich habe das auch ganz, ganz oft und bei mir führt es sogar des Öfteren zu Migräne. Ich kann mich da allerdings nur meinen Vorgängern anschließen, es kann bei jedem ganz individuelle Gründe dafür geben.

Wenn es bei mir ganz schlimm wurde, habe ich eine Salbe benutzt namens Fintrol, die wärmt die jeweiligen Stellen auf und lockert dadurch die Verspannungen. Mir hat es außerdem geholfen, mir aufzuschreiben, wann ich sie bekomme und was ich dabei getan habe oder sogar gegessen habe. Dabei ist mir zB aufgefallen, dass ich es oft habe, wenn ich zu wenig trinke oder wenn ich zu viel am Computer sitze (durch die Haltung). Rückentraining und Massagen haben mir leider nicht so viel geholfen bzw. man fühlt sich dabei und danach natürlich super, aber Vorbeugen tuts dem nicht.

Meine Rückenprobleme gingen erst durch Yoga (das klingt total doof) richtig weg, da sich durch die Übungen meine Schulter und Rückenmuskulatur gelockert hat. Richtig cool hat Hot Yoga funktioniert, weil man durch die Wärme dehnbarer ist etc. Musst natürlich für dich selbst die richtigen Übungen finden, aber aus Erfahrung hat bei mir das normale Training nicht so viel gebracht.

Liebe Grüße! :)

...zur Antwort

Hey!

Was meinst du denn mit fieberfrei? Hast du immernoch leicht erhöhte Temperatur oder bist du wieder normal?

Bei einer Erkältung oder Grippe läuft man leider schnell Gefahr sich eine Herzmuskelentzündung zuzuziehen. Daher solltest du, sofern du noch verschnupft bist o. ä. lieber noch ein bisschen warten, oder wirklich so leicht trainieren, dass du nicht zu sehr ins Schwitzen etc kommst. Die Ausdauer leidet sehr stark unter Infekten, da dein Körper viel zu sehr damit beschäftigt ist, die Viren / Bakterien zu bekämpfen.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hey!

Geh damit auf jeden Fall zum Arzt. Wenn es dick ist und bleibt, dann sollte man das nicht auf die leichte Schulter nehmen. Kühlen und hochlegen ist für den Moment gut, damit sich nicht noch mehr Blut staut. Tut es denn weh? Also abgesehen, von den Schmerzen vom Hinwerfen?

...zur Antwort

Hey,

wird dir jetzt nicht wirklich helfen. Aber das kann unzählige Gründe haben. Falls dir das nochmal passiert, solltest du auf jeden Fall zum Arzt.

...zur Antwort

Hey.

Wie immer gilt: Man kann das nicht so pauschal sagen! Natürlich musst du jetzt regelmäßig dehen, eben auch um einen Hüftschaden vorzubeugen. Weißt du denn, welche Sehne verkürzt ist, also Oberschenkel oder Unterschenkel? Denn dafür gibt es verschiedene Übungen.

Bevor du dich dehnst, musst du dich aber auf jeden Fall erst einmal ein bisschen aufwärmen

Für die Wadenmuskulatur: Du stellst dich auf eine Treppenstufe oder Absatz. Am Besten irgendwo, wo du dich festhalten kannst, damit nichts passieren kann. Stell dich mit der Ferse zum Stufenrand hin und verlager eine Ferse in den Überhang, sodass die Wadenmuskulatur und die Achillessehne lang gezogen werden.

Verkürzte Sehnen der Oberschenkelmuskulatur dehnst du mit folgender Übung. In Rückenlage legen. Ein Bein aufstellen und eins mit beiden Händen zum Bauch ziehen. Hände in die Kniekehle, Bein gestreckt und Zehen bzw Fußspitze zum Körper ziehen. Sollte jetzt hinten im Oberschenkel ziehen.

Ein Physio kann dir natürlich bessere Tipps geben.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hilft dir zwar jetzt nicht weiter aber da nicht jeder Bruch gleich ist, lässt es sich relativ schwer einschätzen wie lange man mit einem Zehenbruch zu tun hat. Sollte es sich um einen glatten Zehenbruch handeln, ist davon auszugehen, dass man seinen Fuß möglichst ruhig halten sollte, um ihn so wenig wie möglich zu belasten.

...zur Antwort

Hey! Ich fand immer Bodyrockers ziemlich gut. Die haben leider neuerdings auch vermehrt Übungen mit Utensilien (wie einen Sandsack) aber es gibt trotzdem noch die "alten" Workouts ohne Hilfsmittel. Außerdem find ich die Seite furchtbar motivierend :)

...zur Antwort

Hey :) Du musst natürlich irgendwas machen, was dir Spass macht. Squash oder Zumba sind aber zum Beispiel Sportarten, bei denen man ziemlich viele Kalorien verbrennt!

...zur Antwort

Hey!

Also das kann man so pauschal eigentlich nicht sagen. Das hängt nämlich ganz individuell von dir ab. Manche Menschen trainieren zB ohne Ende und bauen kaum Muskeln auf, denn Muskeln aufbauen ist gar nicht mal so einfach. Dazu gehört nämlich auch trotzdem eine gute Ernährung und das richtige Training.

An sich kannst du dein Training natürlich beibehalten. Wenn dir diese Übungen zu einfach werden, solltest du aber trotzdem versuchen höher zu gehen. Sonst führt das nämlich eher dazu, dass du wieder Muskeln abbaust. Also versuch lieber ein gutes Mittelmaß zu finden. Außerdem solltest du die Eiweißzufuhr verringern, falls du sowas wie Shakes etc genommen hast.

...zur Antwort

Hey!

Mach dir vorher bewusst, wie ein richtiger Brustbeinschlag auszusehen hat und wo die Kraft aufgebracht wird. Das hilft dir die Schwächen eines Einzelnen zu sehen, so dass du gezielt helfen kannst.

In der Ausgangsstellung sind die Beine gestreckt und werden dann angewinkelt, indem du die Fersen zum Po bringst. Dann werden die Füße nach außen gedreht. Dann stößt du mit der Innenseite der Füße kräftig nach hinten, bis die Beine ausgestreckt sind. Dann erst werden die Beine geschlossen.

Übungen dafür sind zum Beispiel, das Abstützen auf dem Beckenrand oder auf einem Brett. Also entweder kann man sich mit dme Oberkörper auf dne Beckenrand legen, sodass nur die Beine im Wasser sind. Dann stellst du dich dahinter und führst die Beine. Eine weitere Übung ist, sich nur mit den Händen am Beckenrand festzuhalten. Dabei hat man auch ein besseres Gefühl für die Spannung, die man beim Brustschwimmen haben sollte. Man kann alternativ auch ein Brettchen nutzen und richtig schwimmen.

...zur Antwort

Hey!

Es kommt natürlich drauf an, was du vom Schloss erwartest. Ich selbst habe eins von Trelock, das ist ein Faltschloss. Die sind super sicher und können einfach ans Fahrrad gesteckt werden beim Fahren.

Es wird sich wahrscheinlich nicht lohnen beim Schlüsseldienst den Zylinder auszutauschen, da bekommst du für das gleiche Geld schon ein neues Schloss.

...zur Antwort