Noch ne kleine zusätzliche Anmerkung. Die Skala bei der Langzeitausdauer geht von 1-3. Stufe 1 bis 30min, Stufe 2 30-90 min, Stufe 3 über 90min.
Der Stiernacken bringt für die Schnelligkeit gar nichts, breite und starke Schultern dagegen schon. Die Oberarm- und Schultermuskulatur ist wesentlicher Bestandteil einer guten Sprintleistung. Die Arme "ziehen" nach vorne und nach hinten. Und die Beine können auch nur so schnell wie die Arme und umgekehrt.
Im 19.Jahrhundert haben die Menschen noch im Schnitt 29km zurückgelegt, heute sind es noch ca. 700m. Die meisten Menschen verbringen ihre Tätigkeiten im Sitzen und das auch noch in unphysiologischen Sitzpositionen, meist runder Rücken und nach vorne gebeugt zum Computer. Und dann gibt´s schnell Rückenschmerzen.
Na klar geht das. Ich war noch nie in einem Fitnessstudio. Kurzhanteln kannst du dir auch für zu Hause besorgen. Bauch- und untere Rückenmuskeln kann man gut trainieren und die klassischen Liegestütz geben eine breite Brust. Wenn du dir eine Klimmzugstange bauen kannst, wird auch dein oberer Rücken muskulös.
Das Endglied wird in Überstreckung fixiert, die anderen Fingerglieder werden in in gebeugter Stellung fixiert. Das funktioniert mit Hilfe einer ganz einfachen Plastikschiene, die für ca. 7 Wochen dranbleibt. Ist ein knöcherner Abriss mit dabei, muss operiert werden.
Ich mach es nicht konsequent und auch zu wenig planvoll. Aber Sinn macht es auf alle Fälle, sich vor der Belastung in Ruhe hinzusetzen, sich zu konzentrieren und die Bewegungen im Kopf nochmal durchzugehen. Das geht natürlich besonders gut bei Einzelsportarten, wie Turnen, Leichtathletik, oder Klettern, bei Mannschaftssportarten wird das nicht so gut funktionieren.
Ich geb da Tinaleinsailing prinzipiell recht. Wenn du die Möglichkeit hast ganz billig an einen Ski oder einen gebrauchten Ski ranzukommen, würd ich mir den schon leisten, denn das lohnt sich. Dann geht supertolle Ski nicht so schnell kaputt. Und billige Tourenski bekommst du auch schon ab 150€.
Am besten erkundigst du dich bei den alpinen Bergschulen, die sich in deiner Nähe befinden. Der Deutsche ALpneverein bietet glaub ich nichts an, vielleicht die Sektionen, das dürfte denen aber eher zu riskant sein. Dann gibt´s noch den DAV Summit Club, da könntest du auch was finden.
Es gibt auch den Lawinenwarndienst für die jeweiligen Bundesländer. Am besten kommst du über die Seite der Alpenvereine an die Informationen. Der deutsche Alpneverein hat auch eine Alpine Auskunft, da kannst du anrufen und die aktuellen Verhältnisse für das Gebiet oder den berg, wo du hin möchtest nachfragen.
Wenn du viel Wert auf Erholung, Wellness und Gesundheit legst, solltest du schauen, ob die Hallen eine Sauna dabei haben, am besten gleich mit einem schönen Ruheraum. Ein netter Bereich um einen Kaffee oder ein Bier trinken zu können, finde ich auch ganz wichtig eigentlich.
Ich gebe da Juergen63 völlig Recht, vielleicht noch eine kleine Ergänzung: Gegenüber einem Waldboden ist der Tartan eher ein harter Untergrund. Als Langstreckenläufer oder Jogger würde ich auf alle Fälle Waldboden dem Tartan vorziehen, als Leichtatlet, Sprinter, oder jemand, der Mittelstrecke/Langstrecke wettkampfmäßig betreibt, kommt um das Training auf dem Tartanboden nicht herum.
Die Zahnbürste braucht man zum Saubermachen der Griffe. Durch die Bürste befreit man die Griffe vom Chalk und Dreck, dadurch erhöht man den Grip. Es gibt spezielle Griffbürsten, die sind tatsächlich besser als normale Zahnbürsten, kosten aber so um die 5€. Man kann auch eine normale Bürste hernehmen, da sollte man darauf achten, dass der Kopf und die Borsten ganz hart sind. Und nicht diese Dr.Best Teile mit Schwenkkopf und so Zeug. Viel Spaß beim Putzen :-)
Ich glaub, dass man das nicht so leicht vergleichen kann, sondern immer nur innerhalb einer Sportart. Volleyballer und Basketballer werden hier wesentlich besser abschneiden als Surfer. Von dem her sollte man vielleicht immer die Sportler einer Sportart vergleichen.
Ja es gibt den sogenannten "Eustress", das heißt dass du dir Stress zufügst, z.B. in dem du dich beim Joggen völlig verausgabst. Dann bist du total fertig, aber im Normalfall hast du ein tolles Gefühl im Körper, und das ist dann eine Folge vom positiven Stress. Das Gegenteil wäre der Distress, also negativer Stress, wenn dich z.B. die Arbeit stresst.
Davor gilt das Gleiche, wie bei den Ausdauersportarten: Viel Kohlenhydrate, die leicht verdaulich sind, also Nudeln, Kartoffeln oder Reis. Eher Fisch als Fleisch, aber nur in Maßen und etwas Salat. Vorm Training oder Spiel würd ich so 2-3 Stunden die letzte Mahlzeit setzen. Wenn du willst, kannst du vor dem Spiel noch Bananen und Energei-, oder Müsliriegel essen, das sollte eigentlich immer gehen.
Du kannst den Nacken dehnen, in dem du dich hinsetzt und den Kopf vorsichtig! nach vorne unten ziehst und dabei die Wirbelsäule einrollst. Im Vierfüßlerstand kannst du dich strecken und Zusammziehen mit den gegengleichen Armen und Beinen, um deine Rückenstrecker und Nackenmuskulatur zu kräftigen. Dann würd ich einfach nur den Nacken vorsichtig mobilisieren.
Wenn du es noch nicht mit Tape probiert hast, würd ich das mal versuchen. Du musst nur schauen, dass es sich beim Socken anziehen nicht hochrollt. Vielleicht ist der Schuh ja doch etwas zu klein? Dann würde natürlcih ja nur ein neuer und größerer Schuh was bringen.
na ja gut, aber es gibt eben so starke Leute, die du doppeln musst, um überhaupt eine Chance zu haben ihn zu verteidigen. Ein Dirk Nowitzki oder Kobe Brynt müssen gedoppelt werden, sonst machen sie unter Umständen 60 Punkte in einem Spiel. So machen sie halt dann nur 40...
Also ich hab mir gerade das Cinch gekauft, das ist super und ich bin voll zufrieden damit. Ich finde, dass man damit besser Seil ausgeben kann als mit dem GriGri und es ist etwas sicherer, da es schneller und leichter blockiert. Es liegt besser in der Hand und im Fall eines Sturzes rutscht es ziemlich leicht aus der Hand und blockiert somit recht leicht. Der einzige Nachteil ist der Preis, es ist halt noch mal teurer als das GriGri.
Ich kenn da nur die Sonnenbrillen und die sind gar nicht so schlecht. Allerdings ist meine schon relativ alt und ich bin mir nicht ganz sicher, ob es die Firma überhaupt noch gibt. Ich hab die Sonnenbrille meist zum Radfahren auf und da ist sie echt gut. Aber es gibt ja jetzt ganz neue Brillen, deren Gläser sich dem Licht anpassen, da kann meine nicht mithalten.