Ich kann eigentlich auch nicht mehr viel hinzufügen: es ist tatsächlich einfach stark individuell abhängig, aber natürlich auch von der Schwere der Verletzung. Auch das anschließende Verhalten, sprich Schonung oder Belastung beeinflussen das natürlich stark. Es scheint kein großes Ding gewesen zu sein! :-) Und ich denke, dass eine Überdehnung oder Verstauchung durchaus länger als einen Tag Beschwerden mit sich bringen.

...zur Antwort

Ich habe mitgemacht und finde die Umfrage super! Geht fix und ist leicht zu beantworten! Vor allem die Frage bezüglich der Sponsoren - die finde ich klasse! Musst ich gelegentlich grübeln, ob es tatsächlich offizielle Sponsoren sind..

Frohes Schaffen weiterhin und freue mich auf die Ergebnisse, falls sie veröffentlicht werden!

...zur Antwort

Hallo Manfred,

ich denke, dass man EIPhenomenons Antwort ergänzen muss: Ich stimme Dir absolut zu, dass ein guter Muskelaufbau elementar ist für die Gelenkschonung, aber durchaus kann man mit vielen anderen Mitteln und Therapien zumindest die Symptome, also Schmerzen lindern.

Neben Schwimmen, insbesondere Aquagymnastik, Radfahren, Walken oder auch Tanzen fördern die Durchblutung, sodass wichtige Nährstoffe in Richtung der geschädigten Gelenke gespürt werden können. Das gute ist an diesen Bewegungsmethoden, dass sie eben gelenkschonend sind. Was die Bewegung angeht, gibt es neben eigenen sportlichen Aktivitäten natürlich auch medizinische Methoden, die die Durchblutung ankurbeln (da hab ich hier eine Seite, die ganz gut textlich und grafisch zusammenfasst, was bei Arthrose zu beachten und zu machen ist: http://www.hhp.de/beschwerdebilder/beschwerden-der-gelenke/arthrose/) Da gäbe es z.B. eine Infrarot-Tiefenwärmetherapie (hab ich mal im Bezug auf Rückenschmerzen gesehen, aber soll auch bei Arthrose recht gut helfen), natürlich die Physiotherapie, aber auch Osteopathie ist nicht zu unterschätzen.

Und neben der nötigen Bewegung ist selbstverständlich auch auf die Ernährung zu achten: wenig Fleisch, genau so wie eher wenig Alkohol und Kaffee.

Antioxidantien, vor allem** Vitamin C und Vitamin E** können das Fortschreiten von Arthrose etwas hemmen. Daher viel davon essen! Besonders antioxidantienreich sind Kohlsorten, vor allem Brokkoli. Auch sollten grünes Blattgemüse, Kürbis und Karotten (wegen des Betacarotins) ausreichend zu sich genommen werden und Vitamin E ist in Nüssen und Vollkornprodukten reichlich vorhanden. Außerdem ist Kalzium der wichtigste Baustein gesunder Knochen und sollte entsprechend ausreichend eingenommen werden. Besonders viel davon ist in Milchprodukten enthalten.

Man muss eben ein wenig aufpassen, sich gesund und fettarm ernähren und vor allem auch was für die Psyche tun, dann kann man seine Schmerzen soweit es möglich ist, lindern!

Allen Betroffenen wünsche ich alles Gute!

...zur Antwort

Ich denke die Frage bezieht sich auf die sportlichen Aktivitäten während des Ramadans und nicht auf die Meinung nach der entsprechenden Religion, das Thema gerät aus dem Fokus.

Also an sich ist es natürlich nicht gut, sich "überfressen" - sage ich jetzt mal so plump - ins Training zu stürzen, das wirkt nicht effektiv. Allerdings bin ich mir nicht sicher, inwieweit Dein Körper verkraften kann, dass du 19 h keine Nährstoffe zu Dir genommen hast - nicht dass du kollabierst. Wenn du schon trainieren willst, dann lass es lieber langsam angehen. Dabei denke ich, dass ein starkes Cardiotraining nicht gut möglich sein könnte.

Alles Gute!

...zur Antwort

Das ist sehr individuell, wie man Heißhunger gut loswerden kann...

Das einzige was ich Dir jetzt einfach aufn Weg geben kann, ist das, was bei mir gut hilft: Wenn ich Heißhunger habe, esse ich ein Stückchen Fetakäse und dann vergeht mir der Appetit (nicht weil ich den Käse nicht mag, sondern da er eine deratige Wirkung entfaltet :D ) oder trinke ein Glas Saft.

...zur Antwort

Da Du seeehr jung bist für eine derartige Weise des Muskelaufbaus, würde ich Dir raten, lieber mit deinem eigenen Körpergewicht zu trainieren, lieber keine zusätzlichen Geräte udn Hanteln - ich stimmte da meinen Vorrednern zu! Dafür hast Du später immer noch Zeit...

...zur Antwort

Also die alleinige Mahlzeit sollten sie nicht darstellen, aber vor dem Training ist eigentlich recht sinnvoll, damit die Energie im Körper verarbeitet und eingesetzt werden kann ;-)

...zur Antwort

Das sehe ich genau so! Wie lange besteht das Problem bei Dir schon? Und hast Du dann auch Einschlafprobleme? Ich würde eindeutig gleich mal einen Kardiologen aufsuchen, der kann das sicherlich gut beurteilen!

Alles Gute!

...zur Antwort

HI Gerdh,

was Du beim Kauf einer Yogamatte beachten solltest, ist die Rutschfestigkeit, die damit verbundene Art der Polsterung (Kautschuk, Jute, Naturwolle, Schurwolle) und, Waschbarkeit(!!!) Du kannst ja mal im Internet nach Bewertungen und Vergleichen schauen und Dich daran orientieren! Hier z.B.: http://www.testberichte.de/sport-und-fitness/3244/sportmatten/yogamatten.html

...zur Antwort

Hi Dianosch!

Vielleicht sagst Du noch dazu, in welches Gebiet ungefähr die Reise hingehen soll. Wollt ihr in Deutschland bleiben? Oder eher ans Mittelmeer? Oder vielleicht doch noch weiter? Dann kann man da besser drauf eingehen ;-)

...zur Antwort

Hi,

also ich kenne Deinen Musikgeschmack nicht, aber ich persönlich höre beim Joggen (okay ich weiß, das ist jetzt nicht unbedingt das Gleiche wie vor einem Fußballspiel) immer gern Lieder aus der Majestic Playlist ( https://www.youtube.com/watch?v=Nim7OXm0QIA&list=PLIo0m3clbwYUDRfM-JnMu9SWbDPBDTmc- ) oder guten Electro (einfach mal bei musiccloud nach Interpreten suchen, dort findest Du sicher etwas)..

Oder wie wäre es mit Dubstep? :D

...zur Antwort

Hallo adrian, hallo community,

das ist jetzt natürlich sehr spekulativ. Es kann durchaus sein, dass der Latzug den Schmerz verursacht hat. Du könntest einfach Deinen Muskel stark überdehnt haben, sodass die Schmerzen nun mal nach wie vor zu spüren sind..

Es könnte aber auch ein Muskel-Faser-Riss oder sonst was sein. Wir sind alle keine Ärzte, daher ist das natürlich alles wie eben gesagt sehr spekulativ..

Was Deine Kopfschmerzen angeht, kann ich mir das jetzt spontan eigentlich nur so erklären, dass Du dir evtl. etwas eingezwickt hast und durch die verminderte Sauerstoffzufuhr zum Gehirn und in den Rest des Schädels merkst Du eben Benommenheit und Schmerzen..

Aber sag mal, warst Du denn schon beim Arzt?? Was hat er gesagt?? Und Deine Schmerzen, sind die noch chronisch??

Was ich persönlich bei Überbelastung (durch Sport, durch das viele Sitzen am Arbeitsplatz oder sonst wie) empfehlen kann, ist Infrarot-Wärme .

Da hat sich mein Vater, welcher einen Bandscheibenvorfall in der HWS (natürlich gibt es auch Bandscheiben im HWS-Bereich => der lebende Beweis :D ) hat und daher chronische Beschwerden, für diese Art der Behandlung entschieden, die er eben begleitend daheim nach Lust und Laune macht. Hier haben wir uns dann nähere Infos geholt, wen es interessiert: http://www.hhp.de/beschwerdebilder/beschwerden-der-muskeln/nackenverspannungen/ )

Gut klar, das vollbringt keine Wunder, aber in Deinem Fall schließe ich Bandscheibenprobleme aus und daher könnte es in Deinem Fall evtl. schon Wunder bewirken :-P ;-)

Aber alles in Allem würde Ich Dir demnächst raten, dann doch lieber einen anderen Trainer, wenns der nicht sein kann, um Rat zu bitten, bevor wieder etwas schief geht.

Schon Dich am besten so gut es geht! Das ist sehr wichtig in Deinem Fall. Du bist jung und fit, sporteln wirst Du noch lange genug können! ;-)

Alles Gute und gute Besserung wünsche ich!!

LG,

Manu

...zur Antwort

Hi Johanna,

ich füge mich da den anderen.

Ich persönlich mache derzeit super Erfahrungen mit Nike Zoom Elite. Aber es wurde gesagt, was für den einen super ist kann für den anderen wiederum nicht bequem sein.

Lass Dich wirklich beraten im Fachgeschäft und wenn Du die Schuhe dann im Internet günstiger findest, kannste ja immer noch zuschlagen ;-)

...zur Antwort

Das verwundert mich ja doch ein wenig.. mit 15 zu alt? Hast Du nach einer genaueren Erläuterung gefragt?

Gibts denn anderer Anlaufstellen und Vereine, in welchen Du fragen kannst?

Ich würds auf jeden Fall noch mal versuchen und zumindest dort, wo Du abgelehnt wurdest, nach einer Empfehlung fragen, wo Du alternativ hin könntest...

...zur Antwort

Ich persönlich shoppe auch ganz gerne in Onlineshops meine Sportsachen, zumal sie manchmal auch günstiger sind als in Sportläden.

Also mir persönlich ist wichtig, dass meine T-Shirts aus Baumwolle sind, sodass die Schweißproduktion nicht angeregt wird und der Schweiß gut aufgesogen.

Außerdem ist bei Trainingshosen wichtig, dass sie nicht zu eng sind. Sie sollten stretch bzw. Elasthan beinhalten und möglichst luft- aber nicht wasserdurchlässig sein.

In dem Fall kannst Du ja im Laden was ausprobieren und raussuchen und dann im Internet bestellen.

Kannst ja bei idealo.de oder shopzilla.de oder ladenzeile.de etc. vergleichen

...zur Antwort

Hallo,

da kann ich Dir persönlich beispielsweise den Verein TSV empfehlen. Ich sehe, Du suchst zwar eine Hobbymannschaft, allerdings ist ein Verein da schon besser schätze ich.

Aber Hobbymannschaften kenne ich MTSV und ESV.

...zur Antwort

Hallo,

also Professors Meinung kann ich da nur zustimmen!

Und zu Deiner Frage mit dem "Vollfressen" - nein, ich denke nicht, dass das sinnvoll wäre!

Iss normal und baue Masse auf "natürliche" Art und Weise auf. Sich vollfressen hat ja auch andere Auswirkungen, das wird Dir hier nicht sonderlich groß weiterhelfen.

Auch solltest Du auf bestimmte Pulver, Kapseln oder Drinks verzichten meiner Ansicht nach. Du bist mit Deinen 15 Jahren nämlich SEHR jung, auch meiner Ansicht nach für das Bodybuilding.. daher langsam machen.

Also schau einfach, dass du "gesunde Fette" zu Dir nimmst und auf frittierte Dinge z.B. Pommes eher verzichtest. Hünchen ist zu empfehlen, Obst und Gemüse sowieso. Auch balaststoffreiche Nahrung wie Vollkornbrot anstatt von Toast ist auch nicht außer Acht zu lassen..

Also, lass es langsam angehen, überstürze nichts und lieber die Finger weg von Pulver!

Alles Gute!

...zur Antwort

Ich persönlich bin auch oft auf dem Crosstrainer im Fitnessstudio. Das mache ich dann immer, um mich aufzuwärmen und es klappt ganz gut. Stelle ich die Schwiereigkeitsstufe auf 8, dann muss ich schon ordentlich strampeln und gerate ins Schwitzen.

Es kommt eben darauf an, wie man das handhabt.

Auch Gewichte sind nicht hilfreich, wenn man nur 500 g stemmt.

Und genau das ist es - die sinnvolle und richtige Anwendungsart kann durchaus Ergebnisse hervorbringen! ;-)

...zur Antwort