Leider habe ich keine Erfahrungen mit denen von Bowflex. 

Bin auch eher der Typ Technogym.

Wenn du damit aber ein gutes Gefühl hast, warum nicht. 

Das einzige was du beachten musst, ist eine gute Standfläche. Bei den rhytmischen Bewegungen wirken mit der Zeit große Kippkräfte und dein Trainer soll ja immer stehen bleiben. 

Ein regulierbarer Wiederstand hilft auch. Gerade, wenn du vielleicht nicht alleine auf dem Gerät trainieren möchtest, ist ein großes Sektrum hier sinnvoll für dich.

Guck ansonsten nochmal hier nach: https://fitnessgeraeteratgeber.de/
. Die haben ne große Auswahl an Fitnessgeräten. Auch zum Ausdauertraining. 

Ach ja: deine Körpermaße musst du natürlich auch beachten. Das steht dann natürlich im Zusammenhang mit dem Pedalabstand und den Gerätemaßen.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Also erstmal ist eine Supplementierung (vor allem, wenn sie so getimet ist) nur Sinn, wenn die Ernährung zu 100% passt. 

Vom generellen Ablauf her, passt es so, wie du es beschrieben hast aber sehr gut. 

...zur Antwort

Normalerweise hat man gar keine Schmerzen. Zumindest nicht im Rücken. 

Die Technik dieser Übung ist sehr komplex und wird nur von den wenigsten wirklich beherrscht. Entweder machst du viel Techniktraining mit der Stange oder du konsultierst einen Trainer, der die das ganze zeigt. 

...zur Antwort

Hey,

also zu lange Belastung für das ZNS ist schädlich. Das hat aber nichts mit 5x5 zu tun, sondern mit der Intensität. Wenn du 2 Stunden Kraftausduertraining machst und voll bis an die Grenze gehst, führt das zum gleichen Ergebnis. 

ZU 5x5 kann ich nur empfehlen, es ein halbes Jahr konstant zu trainieren und dann zu wechseln, da der Muskel sich sonst zu wohl fühlt und sich an die Belastung gewöhnt. 

...zur Antwort
Versucht aber merkliche ohne Erfolge

Ich habe mir das sandige Pulver auch ein halbes Jahr jeden Tag zugeführt. Neben dem Placebo habe ich aber leider keine Unterschiede feststellen können. 

...zur Antwort

https://www.sportlerfrage.net/frage/wie-viele-kalorien-muss-ich-zu-mir-nehmen?foundIn=tag_overview

...zur Antwort

Wenn du deine Oberschenkelmuskeln aufbauen möchtest, musst du sie wohl auch trainieren. 

Auch wenn ich die Ambitionen gut finde, finde ich, dass 14 noch ein wenig zu jung ist, um das Essen zu tracken.

Wenn du richtig trainieren gehst, wirst du schon Hunger bekommen und auf Dauer siehst du auch, wenn du zu viel isst. 

ich weiß, dass ist nicht die Antwort, die du haben wolltest, hilft aber für den Anfang. 

...zur Antwort

Dreizehn ist sogar ziemlich jung.

Wenn du ganz nach oben willst, ist das perfekt. Football ist lange nicht so beliebt, wie Fußball. Aufgrund der kleineren Konkurrenz kann man schon mit vergleichweise wenig Aufwand in die höchsten Ligen kommen. Natürlich im Vergleich zu Fußball. Was die Anstrengung an sich angeht, ist Fußball dagegen kein Vergleich. 

...zur Antwort

Hey,

bei mir in der Mannschaft sind viele ehemalige Handballer. :) 

Wenn du gut fangen kannst, bist du natürlich als Wide Receiver die erste Wahl. Im oberen Spielbereich bist du mit 186 cm irgendwann vielleicht ein bisschen zu klein. Kommt drauf an, wie hoch du wirklich springst und wie lang die Arme sind. 

Sollte das nicht dein Fall sein, könntest du vom Körper auch sehr gut Safety oder Outside Linebacker spielen. Sind beides Positionen der Defense, bringen also auch Kontaktfreudigkeit mit sich. 

Ich bin gespannt, was draus wird. 

...zur Antwort

Hey,

bei mir hat die Oldscholl-Variante geholfen. Ich habe vor jedem Training eine umgedrehte Pyramide Bankdrücken gemacht und ca. nach einem halben Jahr auf 5x5 gewechselt. 

Funktioniert immer noch sehr gut. Wichtig zu beachten sind nur die Kontinuität und die Progression. 

...zur Antwort

Wenn Leute negativ über dich reden, hast du sowieso nur eine Möglichkeit: lass sie links liegen. Die haben es nicht verdient, dein Training zu sabotieren.

Wenn du das Gym gut findest, geh´ hin. Kopfhörer rein und ein halbes Jahr durchziehen. Dann werden die auch ruhig. 

...zur Antwort

Zuerstmal muss die Messung wirklich nicht exakt sein. 

Wenn du für dich positive Veränderungen spürst, dann höre auf deinen Körper und dein Aussehen. 

Wenn du Anfänger bist, ist aber auch dein Trainingspensum von 5 mal pro Woche viel zu hoch. 

Ich selber trainiere seit vier Jahren und gehe momentan ohne Probleme drei mal die Woche ins Gym. 

Schau also, dass du ein bisschen besser und vor allem größer splittest.

...zur Antwort

Muskeln sind für deinen Körper ein absolutes Luxusprodukt. Wenn er in einen Gefahrensituation kommt (weniger Kalorien bekommt, als er benötigt), widmet er sich zuerst dem, was er nicht braucht, um zu überleben: deinen Muskeln. 

Ein dauerhaftes Kaloriendefizit geht also in vielen Fällen auch mit einem Muskelverlust einher. 

Allerdings geht es auch durch modernes Tracking und diverse Ernährungsweisen, deine Muskeln auch in der Defi zu erhalten / aufzubauen. 

Das muss aber wohl geplant und diszipliniert durchgezogen werden. 

...zur Antwort