Ich denke die Eiger oder die Matterhorn Nordwand dürfte ziemlich weit oben stehen..... Ich denke, mit einer so gestellten Frage, wird dir niemand ne gute Antwort geben können.
Leider (ich habe einen) verwenden kaum noch Veranstalter den Champion Chip. Daher rate ich dir, ihn nicht zu kaufen, denn bei den meisten Rennen gibt es den Zeitmesschip gratis.
Weiche Knete, also die Trainingsknete......
Ja, da gibt es mehrere. Im Internet wirst du schnell fündig. Ich habe hier meinen Schein gemacht:http://www.kiteschule-skywalker.de/Kursangebot_Snowkiten.html
Aber wie gesagt, gib einfach Snowkite Schule in eine Suchmaschine ein, dann bekommst du 30.700 Ergebnisse - dann fällt die Wahl halt noch schwer....
Hallo Restlessleg, Den Marathon wirst du sicher "irgendwie" schaffen. Man kann ja auch gehen. Generell ist bei einem Training für einen Marathon eine Wochenleistung von 50 - 80km sinnvoll, aufgeteilt in kurze schnelle Einheiten, einmal die Woche eine lange mit 20 - 35km und mindestens einmal Intervall und Steigerungsläufe. Nur durch viele Kilometer kann man den Körper daran gewöhnen so lange zu laufen. Ein Halbmarathon in 1:46 ist ja schon mal eine Basis, die dich motivieren kann. Mit einem guten Training solltest du unter 4 Stunden kommen. Schicht zu arbeiten ist doch super, warum sollte das das Training stören? Der Vorteil beim Laufen ist doch, man kann immer laufen, morgens, mittags, abends oder nachts. Wenn man gut trainiert, kommt man irgendwann in einen regelrechten "Flow" und alles läuft fast wie von allein. Ich wünsch dir viel Spass!
die meisten Unfälle in den Bergen passieren weil die Leute über ihre Stöcke stolpern oder sich darauf verlassen und der Stock weg rutscht.... Bergab mit sehr schwerem Rucksack, ok... Aber sonst: Albern und unnütz!
vorher gut nass machen, das ist eigentlich die einzige Möglichkeit. Manche verwenden Plastiktüten über Hände und Füsse damit sie leichter rein schlüpfen.
Mit einer normalen Flex wird es wohl eher nicht gehen, geh einfach zu einem Metallschlosser, der soll sie dir schnell nachschleifen, geht in 2 min und normalerweise kostet es dich gar nichts.
was willst du tapen? Wenn es sich um irgendwelche Körpeteile handelt, würde ich immer Leukotape nehmen, dieses ist bedingt atmungsaktiv.....
Grossgütiger.... Die Frage ist ungefähr so wie: "wo kann man am besten essen" :-)
Wie du selber sagst, ist es eigentlich überall schön, in jeder Region gibt es Trails in allen Schwierigkeiten und Längen....
Ganz besonders schön sind meines Erachtens die Drei Zinnen. Ein guter Bericht ist hier z.B. Aber im Net findest du viele mehr: http://www.bikeabenteuer.de/bs_zinnes.html
Ich wünsche viel Spass!
Schau mal hier:
http://www.taucher.net/tauchen/tauchen_in_Vietnam_124.html
LG Peter
Hm, Prussik wird eigentlich mit dem gegenläufigem doppelten Spierenstich gebunden...... http://de.wikipedia.org/wiki/Doppelter_Spierenstich gegenläufiger Achter geht auch. Ablängen mit Rasierklinge und Feuerzeug verschmelzen ist sicherlich die beste Methode. Kerze geht nicht so gut, da diese zu sehr russt.
Ich denke du meinst, "was ist gezielter für die Fettverbrennung" Joggen ist sicherlich um einiges intensiver, je länger desto besser. Daher eher dreimal /Woche eine Stunde und die 20-30min der anderen Tage streichen. 4kg sind sicher keine Muskeln, evtl. ist ein Teil davon Wasser, welches in den Muskeln eingelagert wird. Ich befürchte aber eher, dass die Kalorienbilanz nicht stimmt und du nach dem Sport etwas zu optimistisch den Kalorienverbrauch beurteilst. Führe mal Tagebuch, also berechne mal deinen Grundumsatz, deine Kalorien die du zu dir nimmst und die die du zusätzlich durch Sport verbrauchst, mal schauen was dabei raus kommt.
nun, eigentlich ganz einfach, viel Ausdauersport von mehr als einer Stunde machen, Kohlenhydrat frei oder arm ernähren, dafür Eiweiss-reich. Dein Körper stellt von Glycogenem Stoffwechsel auf Ketogen um und schon wird das Fett verbrannt. Bei mir von 18% Fett auf derzeit 5,3%......
evtl. isst du zu wenig! Das kann dazu führen, dass dein Stoffwechsel auf Sparflamme geht. Fang mal an Buch über den Kalorienverbrauch und die Kalorien die du zu dir nimmst zu führen. Ansonsten lieber seltener aber dafür länger laufen
Die meisten KK übernehmen das, man kann das als allgemeine Vorsorgeuntersuchung laufen lassen. Kosten sind um die 150 Euro.
Das ist kein Klettergarten sondern ein Hochseilpark..... Hat mit Klettern eigentlich gar nichts zu tun!
Durch das Balancieren auf einem Bein werden viele Muskeln trainiert, daher finde ich einbeinige Kniebeugen sehr gut. Wichtig ist, nicht zu tief zu gehen, da es sonst auf das Knie geht.
Kalorienzählen und vor Allem Tagebuch führen, in dem alle verbrauchten und zu mir genommenen Kalorien aufgeführt werden. Im INternet findet man gute Tabellen für alle Nahrungsmittel. Die Essensportionen wiege ich. Mit der Zeit hast du im Tagebuch dann eine gute Datenbank und kannst dadurch dann auch Essen im Restaurant ganz gut einschätzen.
Sehr! Bei langen extremen Abfahrten kann es zu Bremsfading kommen weil die Bremsbacken so heiss werden, dass das Hydrauliköl anfängt zu verdampfen. WIeviel Grad.... gute Frage...