die Muskeln überlastet wurden, es ist zwar kein Problem, wenn man mal einen hat, aber als Ziel würde ich es mir nicht setzen.
Das machen die Profis doch auch, ich denke, dass es sogar ganz angenehm ist, wenn man mal eine andere Haltung hat.
Das Problem kenne ich, zumal die Griffe auch meist noch unangenehm hart sind. Ich würde mal sagen, dass das eine ganz individuelle Entscheidung ist, je nachdem wie groß Deine Hände sind. Nimm das womit Du Dich wohl fühlst, pauschal kann man das nicht beantworten.
Es gibt extra Pasten um Kunststoffe zu pflegen, bzw. geschmeidig zu halten, ich würde das in einem Fachgeschäft kaufen, außerdem kannst Du den Stoff imprägnieren und die Hölzer gegebenenfalls lackieren. Wichtig ist, dass man das Boot nach Gebrauch gut trocknen lässt und richtig faltet.
Diese mit wachsenden Schuhe sind nicht schlecht bis zu einem bestimmten Alter, bzw. Gewicht, denn sie sind nicht ganz so stabil wie normale Schuhe. Ich würde gleich die richtigen Eishockeyschuhe nehmen, denn die Zacken sind eher was für Eiskunstlauf.
Longieren ist nicht schlecht, außerdem sollte das Pferd natürlich gefordert werden, denn sonst wird es schnell gelangweilt und missmutig. Ich würde ein paar Ausritte machen ins Gelände und das mit Übungen verbinden.
Zum einen macht es meist Spaß, wenn man den richtigen Sport für sich gefunden hat, zum anderen kennt jeder mal kleine Durchhänger beim Training, meist hilft Augen zu und durch, danach ist man dann doch froh, dass man sich aufgerafft hat. Vielleicht hilft es Dir Sport in der Gruppe zu machen, dann ist man oft motivierter und kann nicht so schnell Ausreden finden, oder Du hast das Richtige für Dich noch nicht gefunden.
Also zu dick bist Du nicht, wenn Du jedoch was für Deine Ausdauer tun willst kannst Du schon Trampolin springen, vielleicht kannst Du das noch mit schwimmen, radfahren und Inline skaten kombinieren.
Leider kann man nicht gezielt an bestimmten Körperstellen Fett abbauen, jeder Körper hat seine Lieblingseinlagerungsstellen. Du kannst aber den Körperfettanteil reduzieren in dem Du Ausdauersport machst und für die Bauchmuskeln Crunches, das festigt den Bauch, aber nicht das Bindegewebe. Wenn Du abnehmen willst, solltest Du das nicht zu schnell tun, sonst kann die Haut sich nicht so schnell anpassen und hängt dann.
Ich würde nicht genau die Übungen ausführen von denen der Muskelkater kam, aber ein leichtes Training mit moderater Bewegung hilft schon den Muskelkater schneller wieder los zu werden. Wärme ist auch gut, ein heißes Bad oder ein Saunabesuch bringen auch Linderung.
Ich würde sagen, das kommt auf die Körpergröße des Balancierenden an, wenn es ein Kind ist muss sie niedriger sein, wenn es ein großer Erwachsener ist, höher. Man sollte leicht hinkommen ohne sich verrenken zu müssen.
Ich kenne diese Lederbürsten mit denen man die Sohle reinigt und wieder etwas anrauht. Sie funktionieren ähnlich wie diese Wildlederbürsten.
Meiner Ansicht nach eignet sich der garmin Forerunner sehr gut für solche Auswertungen am Computer, man kann ihn mittels USB anschließen und die Daten direkt übertragen.
Ich tippe mal auf eine Überlastung, einen starken Muskelkater oder wenn die Schmerzen anhalten, einen Muskelfaserriss. Das kann schon von falscher Belastung durch schlechtes Schuhwerk kommen. Mach mal eine Laufbandananlyse.
Bei Wärme verlierst Du zwar Gewicht, aber das ist nur Flüssigkeit, wenn es kälter ist braucht der Körper mehr Energie um die Körpertemperatur zu erhalten und braucht mehr Kalorien. Aber das ist im kleinen Rahmen, also nicht so gravierend der Unterschied.
Laufen ist ja schon mal nicht schlecht, es kommt jedoch ein bisschen darauf an wie lange Du läufst, es darf schon eine Stunde sein um Kondition aufzubauen, ebenso geeignet sind Radfahren und schwimmen.
Wenn Du den Kopf beim Brustschwimmen sehr aus dem Wasser reckst kann es schon zu Nacken- und Rückenschmerzen führen. Du solltest immer mit dem Kopf unten bleiben und seitlich atmen.
Laufen hilft sehr gut beim Fettabbau, ebenso wie alle anderen Ausdauersportarten wie etwa schwimmen und Radfahren. Die Dauer sollte mindestens eine halbe Stunde betragen, denn erst ab da setzt die Fettverbrennung ein. Gleichzeitig solltest Du natürlich auch auf Deine Ernährung achten.
Wenn Du das in Bezug auf Rückenschonung meinst ist Rückenschwimmen gut. Brustschwimmen kann die Knie sehr belasten, da ist kraulen besser.
Also das was Du willst sind ja ganz einfache Funktionen, die auch eine billige Pulsuhr bietet, vielleicht versuchst Du es mal damit, dann wirst Du erst im Laufe der Zeit erkennen, was Dir noch wichtig ist, z.B. Computerauswertungen, GPS, etc.