Du musst mindestens einen Übunglsleiter Schein haben. Wo du den bekommst findest du auch auf der Sportlerfrage einfach mal die Suchfunktion testen, es gibt schon einige Fragen dazu
Also das ist so ähnlich wie wenn du Fragst BMX x6 oder Porsche Karrera..Das sind beides sehr hochwertige Ski aber aus völlig anderen Bereichen. Der Ledge ist ein Freestyel bzw Park Ski. Diese Ski sind zum Springen, sliden usw bestens geeignet. Der Matra ist eine Kombination aus Pistenski und Freeride Ski. Er ist relativ breit (Freeride element) aber ähnlich wie ein Pistenski aufgebaut (Härte usw). Dann kommt es darauf an was du für Bindungen auf dem Ski hast. DA gibt es alleine schon Unterschiede von 200 Euro. Also du musst wissen was du fahrst. Es sind beides super Ski aber total andere Bereiche.
Also etwas cool und locker dürfe die JAcken meiner Meinung nach schon sein. Aber alles was länger ist wie Knielänge finde ich und scheinbar viele andere auch sieht komisch aus.
Ich habe gehört, dass es aufgrund der lockeren Position im Schuh eine höhere Belastung für die Gelenkte ist. Daher weiß ich auch, dass man mit diesem Schuh nicht gerade einen Marathon laufen kann.
Also ich hatte auf meinen Carbon Rahmen ewig lange Garantie. Eine Reperaturmöglichkeit gibt es meines Wissens nicht. Aber wie gesagt ich würde das reklamieren, hat bei mir nach über 2 Jahren noch funktioniert.
So komisch es klingt: einen sehr interesanten Trainingsansatz habe ich letztes Jahr bekommen. Dabei haben wir viel Konzentrations und Feinmotoriktraining gemacht. Ein kleines Beispiel: Man setzt sich in das freie und versucht einen Stab auf seinem Handrpcken zu balanzieren. Da kann man natürlich unendlich variieren. Mir hat es sehr viel gebracht, auch wenn es sicher ein Trainingsansatz für Fortgeschrittene Golfer ist
Ganz klar ja. Jeder veränderte Ablauf einer Bewegung erzeugt neue Synapsenverknüpfungen im Gehirn, was man als lernen bezeichnet. Es heißt sogar, dass dies mehr bringt als Wiederholungen. So Beispiel: Gute Muskier spielen manchal die Stücke rückwärts um sie zu lernen. Genau dieses Prinzip funktionietr auch im Sport.