Hallo! Ja das Würgen ist im Judo grundsätzlich erlaubt, es gibt sogar eigene Würgegriffe. Würgegriffe richten sich gegen die Halsschalgader oder die Halsvorderseite (Kehlkopf). Durch die schnell einsetzende Wirkung ist ein schneller Sieg möglich, auch gegen einen körperlich überlegenen Gegner. Sobald der Gegner mit der Hand auf die Matte klopft, muss das Würgen unterbrechen. Es kommt da schon mal vor, dass der Gegner kurz bewusstlos wird.

...zur Antwort

Man darf den ersten Ball nicht im pritschen annehmen, weder den Aufschlag noch einen Angriffsschlag. Der zweite Ball, also das Aufspiel darf jederzeit gepritscht sein. Der dritte Ball darf wieder nicht gepritscht werden. Wobei es hier einige Ausnahmen gibt. Der dritte Ball darf z.B. dann gepritscht werden, wenn sicher der Spieler nicht aus der Achse dreht. Aber wie erichleopold schon gesagt hat, diese Regel ist oft sehr strittig und schwer überprüfbar.

...zur Antwort

Hört sich gut an, bei 5 WDH hast meines Wissens fast keinen Hypertrophie Effekt, sofern dass dein Ziel ist!?!

...zur Antwort

Fußball wäre nicht Fußball wenn es nicht nächstes jemanden gibt, der Barca schlägt....davon lebt der Sport!!! Daher gehe ich davon aus, dass Barca nächstes Jahr keinen Blumentopf gewinnt! :-) (zumindest hoffe ich das!!)

...zur Antwort

Stell dir doch mal selbst die Frage: Ist Rhythmisierung im Baskeball so wichtig? Was willst denn im Zusammenhang mit der Rhytmisierungsfähigkeit im Basketball wissen? Versuch mal mit folgenden Keywords zu suchen: Koordinative Fähigkeiten Basketball

...zur Antwort

Schau mal was ich gefunden habe:

"Es vereint zudem mehrere Vorteil gegenüber anderen Brettern als sowohl Skiern als auch Snowboards:

1.Das Airboard ist sicher, quasi ein fahrbares Airbag, zudem liegt der Airboarder ja schon, kann also nicht umkippen 2.Jeder kann Airboard fahren ohne es lernen zu müssen oder mühsam zu trainieren, denn liegen kann jede/r, selbst Invaliden 3.Mobil, einfach Rucksack groß verpacken, es gibt sogar eine reine Rucksack-Version 4.Recht exklusiv, knapp 250 Euro kostet ein Airboard Classic 130, gibt auch teurere Varianten für Profis, es wird also nicht gleich jeder Idiot damit fahren 5.Cool, mit dem Helm und bei der Geschwindigkeit sieht man deutlich besser aus als beim unbeholfenen stapfen und in den Schnee fallen auf etwaigen Brettern, erinnert mich irgendwie an Bond, James Bond 6.Bequem, bei Bedarf dient das Airboard als Sitzgelegenheit 7.Neu, wessen Großeltern schon Ski fuhren und Eltern Snowboard fahren seit 20 Jahren der möchte sich vielleicht auch unterscheiden und was neues ausprobieren im neuen Jahrtausend Nachteile? Ich denke fahren ohne Helm ist nicht ratsam. Wer keine neugierigen und erstaunten Blicke verträgt ist wohl auch nicht richtig beim Airboard, eher was für Extrovertierte. Geschäftsidee: Ein Paar Airboards kaufen und Verleih gründen.

Moment mal, hat da jemand wirklich Schlitten gesagt?"

http://zeitgeist.yopi.de/haben-wollen/926/schlitten-20-airboard-oder-7-grunde-warum-skier-snowboard-out-sind

...zur Antwort

Meistens zeigt dir dein Körper eh wenn du keinen Sport mehr machen sollst, dann reagiert er zb mit erhöhter HR. Wenn du dich nach auspowern fühlst, dann tu das wann immer du es willst!! :-)

...zur Antwort

Noch als Tipp, versuch die LIegstütz mit verschiedenen Handpositionen zu machen!

...zur Antwort

Die modernen Digicams heute sollten eigentlich völlig reichen! Vor allem Preislich sind die halt echt der hammer zur zeit (100-150€) im Gegensatz zu Speigelreflexkameras, die erst bei 400 anfangen!!

...zur Antwort

Ich kann mir vorstellen dass es dort zwar nicht erlaubt ist, aber geduldet wird!! :-) So fern du niemanden störst lol...als ob man das im englischen Garten würde...dann gibts auch keinen stress!

...zur Antwort