Meinen Erfahrungen nach geht es auch, wenn man den Shake nur an Trainingstage einnimmt. Ich bin selber erst 17 , habe damit aber eigentlich realtiv gute Ergebnisse erzielt. Ich würde den Shake dann aber direkt nach dem Training trinken, da zu dem Zeitpunkt die Druchblutung durch den "Pump"-Effekt am Besten ist und die Muskel schneller/besser mit Nährstoffen versorgt werden. An trainingsfreien Tagen reicht dann auch der Griff zu Quark und Co.

Mfg, T.R.

...zur Antwort

So weit ich weiß, kann man nur ein Masse-Training (Positive Kalorienbilanz) oder ein Definitionstraining (Negative Kalorienbilanz) machen. Beides gleichzeitig wird schwer. Im Bodybuilding wird meist erst versucht sehr viel Masse aufzubauen, um diese dann im Anschluss durch Definitionstraining besser sichtbar zu machen. Beim Def.-Training wird auch viel auf die Ernährung geachtet, da es wichtig ist eine negative Kalorienbilanz bei gleichzeitig möglichst großer Aufnahme von Proteinen zu erreichen, damit möglichst wenig Muskelmasse in dieser Phase verloren geht. Denn ganz ohne Masseverlust geht es nicht, wenn man dem Körper weniger Kalorien zuführt als er benötigt. Ich weiß ja nicht wie du dir deine Prioritäten gesetzt hast, aber ich würde dir empfehlen fürs erste noch Massetraining zu machen und sobald du mit Bizeps und Bauch zufrieden bist würde ich auf Definitionstraining umsteigen. Und immer auf ausreichende Proteinzufuhr achten.

Mfg, T.R.

...zur Antwort

Es kommt darauf an, was du mit dem Training erreichen willst. Wenn du den Kreislauf ankurbeln und Fett verbrennen willst kann eine Pulsmessung schon sinnvoll sein, um zu kontrollieren, dass der Pulslevel gleich bleibt.

Wenn dein Ziel allerdings Muskelaufbau und/oder Kraftsteigerung ist, ist eine Pulsmessung nicht nötig, da es dann ja nicht dein Ziel ist den Kreislauf auf Touren zu halten sondern eben Muskel aufzubauen. Und da spielt der Puls nun wirklich keine allzu große Rolle

...zur Antwort