13-20

Bin 16 jahre alt, bald 17, klimmzüge 12, liegestütze ca 40.

...zur Antwort
Spüre auch DEUTLICH eine Wirkung

Ich muss sagen, dass ich bei der einnahe von L Carnitin im Trainingslager einen deutlichen Effekt vernehmen konnte. Meine Ausdauer war wirklich besser und ich hab Fett abgenommen, dabei aber Muskeln aufgebaut. Kann es nur empfehlen.

...zur Antwort

Hi, Ich kann dir erst mal nur empfehlen zum Arzt zu gehen. Ferndiagnosen sind immer schwer. Vielleicht sind deine Oberschenkel/Schienbeinmuskeln auch einfach nur verkürzt und dadurch sind die Sehnen am Knie über strapaziert > Oberschenkel dehnen.

Mehr kann ich nicht sagen. Viel Spaß noch beim Sport (:

...zur Antwort

Ich kann die Ruderkleidung von New Wave nicht empfehlen, da sie winddurchlässig ist und schnell kaputt geht und dafür verdammt teuer ist. Laufklamotten von Tchibo tuen es sehr gut! Ebenfalls die Ruderklamotten von JL-Racing sind zu empfehlen und Adidas Techfit Kleidung, beides hat jedoch seinen Preis, hält bei mir aber schon seit mehreren Jahren proppe warm. Handschuhe würde ich nicht tragen. Achte ehr darauf, dass sein Kopf und vorallem deine Füße warm sind. Durch die Ruderbewegung und die Reibung an den Skulls / Riemen werden deine Hände von alleine warm, zumindestens ist das bei mir so und ich trainiere bei -10 Grad ;)

Viel Spaß (:

...zur Antwort

Hi Ja es ist sogar sehr sinnvoll! Nur in dem Zeitraum von einer Stunde nach dem Training kann der Muskel Eiweiße am besten verwerten, da er noch stark mit Blut vollgepumpt ist.

Zu den Kohlenhydraten die Professor erwähnt hat kann ich nur sagen, das du gar nicht so viele brauchst, ehr Fett.

'Der Kohlenhydrat-Speicher ist klein und schnell geleert, der Fettspeicher ist erheblich größer und hält bei lang andauernden Aktivitäten besser vor. Solange Sie viele Kohlenhydrate essen, unterdrücken Sie die Fettverbrennung. Damit versperren Sie den Weg zum großen Speicher und haben nur noch Zugriff auf den kleinen, der Ihnen jedoch nur kurze Belastungen erlaubt. Für Ausdauerleistung nicht geeignet!' Zitat aus der Men's Health / Oktober 2009

Viel Erfolg noch (:

...zur Antwort

Die Frage ist wohin man die Dolle verstellt. Verstellt man sie in den Bug oder ins Heck, kann man besser oder auch schlechter hebeln.

Verstellt man den Dollen Abstand, hat man einen größeren oder kleineren Übergriff.

Beides muss optimal eingestellt sein, um eine möglichst effektive und angenehme Ruderbewegung zu ermöglichen.

Als erfahrener Ruderer merkt man meistens die kleinsten Fehlstellungen der Dolle.

...zur Antwort

Ja, gibt es. Sogenannte Indoor-Cups oder Indoor Rowing Championships.

Indoor-Rudern ist auch nicht so abwegig. Sollten mal zu schlechte Bedingungen herrschen, um Draußen zu trainieren, kann man sich auf ein Ruderergometer setzten. Übrigens sind solche Ergotest und Ergowettkämpfe extrem Anspruchsvoll für den Athleten, da sich physisch und psychisch meiner Meinung nach noch anstrengender sind.

Am 30.01.10 - 31.01.10 finden in Essen Kettwig die „7.Euro Open“ – European Indoor Rowing Championships statt. Weitere Informationen dazu erhältst Du unter folgenden Links:

http://www.rudern.de/Kalender.878+M5bd60762adf.0.html

Liebe Grüße (:

...zur Antwort

Ich kann die Ruderergometer von Kettler überhaupt nicht weiter empfehlen! Die Geräte gehen schnell Kaputt und funktionieren mit einem Seilzug der mindestens ein mal im Jahr (wenn man das Gerät regelmäßig benutzt) erneuert werden muss, da sich das Seil kaputt scheuert.

Ich Trainiere fast täglich auf Ruderergometern und kann nur die von Concept 2 empfehlen. Sind aber auch entsprechend teuer (1200€). Wenigstens sind die ihr Geld wert. Spitzen Material, funktioniert mit einer Kette und nicht mit einem Seil. Man bekommt Fahrtwind etc.

Hier mal ein Link:

http://concept2.wice-net.de/pserv/wp_shop/shop?mpk=1005&login=

...zur Antwort

Hallo, Ich habe in einem Buch einige Grafiken und Tabellen gesehen. Da aber ein Copyright vorliegt kann ich das alles hier nicht rein stellen.

Das Buch heißt: 'Das große Buch vom Rennrudern' und ist von Wolfgang Fritsch. ISBN: 3-89899-034-6

...zur Antwort

Solang eine Einheit intensiv war, ist es immer sinnvoll etwas zu sich zu nehmen. Am besten Kalorienreiche Kost und Kalium. Trinken nach dem Training ist auch sehr wichtig, egal wie kurz oder lang es war, Apfelschorle ist sehr zu empfehlen.

...zur Antwort

Hallo, Bei iTunes unter Podcasts gibt es sehr viele Videos für verschiedene Stufen. Qualität ist meistens sehr gut. Das Gute ist, das es kostenlos ist und du es dann auf eine CD brennen könntest.

...zur Antwort

Du kannst deinen Trainer mal fragen, ob er dir einen Hantelplan zusammenstellt, der optimal zu dir passt. Vorallem würde ich, wenn du Handball spielt, Arme, Brust und Rücken trainieren.

...zur Antwort

Also wenn du nur ein wenig über möchtest (rudern), dann solltest du mal in einen ruderverein gehen, der in deiner nähe ist. Da kannst du meistens das rudern eine oder zwei wochen ausprobieren. Viel Spaß :D

...zur Antwort

Du kannst auch mal versuchen regelmäßig Bauch-Rücken Übungen zu machen. Vielleicht direkt nach dem Aufstehen 10min?

Z.B. Crunches (Situps), Hyperextension, Seitstütz usw.

Hilf wirklich gut und bringt den Kreislauf in Schwung :P

LG Rowingmaster :)

...zur Antwort

Hallo aladin :)

In der Auslage, auch Vorlage genannt, am Beginn des Zuges, stehen die Unterschenken senkrecht zum Wasser, indem man mit dem Rollsitz nach vorne rollt. Der Oberkörper ist leicht nach vorne gebeugt, sollte aber nicht auf den Oberschenkeln aufliegen. Deine Arme, sollten so weit wie möglich nach vorne gestreckt sein, um eine große Schlagweite zu erzielen. Die Blätter der Skulls sind orthogonal zur Wasseroberfläche aufgedreht, die Blattunterkante befindet sich nicht mehr als 5 cm über der Wasseroberfläche. Am Ende der Rollbewegung werden die Ruderblätter in das Wasser eingetaucht (gesetzt).

Hoffe könnte dir alles damit erklären.

Auf der folgenden Seite, kannst du noch einmal die gesamte Rudertechnik nachlesen.

http://www.ruderverein-senden.de/technik.html

Viel Erfolg.

LG Rowingmaster

...zur Antwort

Hallo Michelle80, :) Da hast du dir etwas sehr schönes ausgesucht. Kann dir Ruderergometer fahren nur sehr empfehlen! Auf folgender Seite sind alle Schritte die du beachten musst erklärt:

http://www.concept2.de/46.html

Viel Spaß und viel Erfolg :)

LG Rowingmaster

...zur Antwort

Ja es ist mit "richtigem rudern" vergleichbar, zwar hat man kein wasser um sich herum, aber man kann mit ergometer rudern seine ausdauer deutlich steigern (vorausgesetzt man macht es richtig) Ich würde dir StanziHuber empfehlen, 3-4 mal wöchentlich 1 stunde ergometer zu fahren. Wenn du laufschuhe hast, kannst du auch laufen gehen. Steigert die ausdauer sogar nochmehr.

...zur Antwort