Die generelle Technik ist auch die Ballführung. Wenn man die gut beherrscht, dann kann man sich auf andere Sachen mehr konzentrieren. Z.B. im den Gegenspieler zu beobachten, gucken, wo dessen Schwächen sind und die dann ausnutzen. Tricks sind häufig stark überbewertet. Es gibt Welklassespieler, die kaum Tricks machen. Als Beispiel nehme ich mal Iniesta. Er hat quasi ine perfekte Technik, benutzt aber kaum komplizierte Tricks. Er macht das meiste durch seine enge Ballführung, die ermöglicht nahezu IMMER vor dem Verteidiger nochmal den Ball zu berühren und auf dessen Reaktion zu reagieren.
Doch wir trainiert man das??
Diese Trainingsmethode mag veraltet klingen, aber wenn man die unter modernen Gesichtspunkten sieht und sie richtig anwendet, dann bringt sie einen um Welten weiter.
Laufe mit dem Ball langsam (wirklich langsam!!!) an der Außenlinie lang. Nach jeder Runde änderst du die Ballführung. Zuerst nur mit rechts, dann nur mit links. Dann nur mit der rechten Sohle und dann nur mit der linken. Dann alle 5 Schritte einen Übersteiger in die eine Richtung. In der nächsten Runde den Übersteiger in die andere Richtung.
Es gibt sehr viele Methoden. Aber die oben genannten würde ich IMMER machen.
Wichtig ist, dass du den Ball möglichst oft berührst, und wie shcon erwähnt langsam läufst.
Du wirst im Training, beim Spiel oder ählichen Situationen schnell merken, dass sich deine Ballführung verbessert und somit deine Konzentration auf andere Bereiche ausgeweitet werden kann. Wie das Passspiel, was auch ein wichtiger Teil der Technik ist (auch hier siehe Iniesta).
Im Trainingsspiel trainierst du diese Bewegungen in einem höheren Tempo, dementsprechend musst du das Runden laufen nciht schnell machen.
Gruß