Hatte auch mal ein Funktionsshirt von Medico, das sich immer mit Schweiß vollgesaugt hat, bis es so schwer war, dass es nach unten gehangen ist und sich ausgeleiert hat! Das war sehr sehr unangenehm! Deshalb bin ich auch auf die etwas teureren Produkte wie Hely Hansen, Newline oder Craft umgestiegen, mit welchen ich sehr zufrieden bin!
ich Holzschlitten einfach schöner finde :)
Für mich muss ein Schlitten aus Holz sein, alles was aus Plastik ist, ist ein "Bob".
Und ich habe auch noch nie einen Lenkschlitten auf Plastik gesehen...
Carbon ist (richtig verarbeitet) steifer und leichter als Plastik. Deshalb wird der Zzero 4 C wohl etwas leichter und seitlich steifer sein (wichtig für Abfahrten) als der Zzero 4 PX.
Allerdings ist Carbon heutzutage nicht nur wegen der Funktionalität, sondern bei solchen Teilen mind. zu 50% als Hinkucker & Verkaufsförderer eingebaut.
Soweit ich weiß fallen die ST-Fasern nicht nach 10sek aus, sondern bis zu einer Dauer von 10sek erfolgt die Energiebereitstellung im Muskel anaerob-alaktazit, also nur mit ATP.
Nach 10-15sek sind diese Speicher aufgebraucht, das entspricht in etwa einem 100m-Lauf oder eben 6-8Wdh. beim Krafttraining.
Welche Muskelfasertypen beansprucht werden, kann man nicht 'kontrollieren', die Verteilung der Fasern ist angeboren, bei jeder Bewegung werden sowohl ST als auch FT-Faser beansprucht.
Warum soll man diese Pause machen? Mit welcher wissenschaftlicher Begründung?
Ich glaube es ist aber genau das Problem mit ruckartigem Antreten! Ein Keilriemen wird im Regelfall ja nur einmal langsam beschleunigt (z.B. Auto) und läuft dann die ganze Zeit rund. Beim Rad wird aber ständig mit versch. Intensität 'angetreten' was dem Keilriemen zu schaffen macht... so würde ich es jetzt mal begründen.
Ja das kannst du machen!
Wichtig ist nur, dass du wie du selbst gesagt hast zuerst das Sprinttraining (in ausgeruhtem und sehr gut aufgewärmten Zustand) machst, und danach, nach einer Pause von 10-15min das Ausdauertraining!
Damit verbesserst du sowohl deine Schnelligkeit als auch deine Ausdauer!
Viel Spaß :)
Schau mal hier:
http://www.bergsteigen.at/de/touren.aspx?ID=1856
Denke das ist was für dich oder?
Ansonsten einfach ins Touristenbüro in Längenfeld oder Sölden fahren, die können dir die Besten Info's geben!
Eine Lefty Gabel kann man unter normalen Umständen sowiso nur in Cannondale-Räder bauen, und die haben meistens eh schon eine montiert, so dass man sie nicht extra kaufen muss (ausßer das Cannondale hat eine Headshock, dann wäre die Umrüstung auf Lefty sowiso völliger Schwachsinn).
Alle Lefty-Modelle findest du hier:
http://www.cannondale.com/suspension/09/
Hallo
das kann man nicht pauschal sagen, da Intersport im weiteren Sinne nur ein Zahlungsverbund ist, aber keine pauschale Ladenausstattung! Das liegt in der Entscheidung des jeweiligen Einkäufers ob er gute Tischtennisschläger ins Sortiment nimmt oder nicht. Du musst also selbst vor Ort m Geschäft nachschauen, da es wie gesagt bei jedem Sportgeschäft das Mitglied im Intersport-Zahlungsverbund ist, anders ist!