...und wenns nix zum Unterstellen gibt: auf jeden Fall in Bewegung bleiben, auch wenn die Schuhe schon quatschen.... So bleibst Du warm und wirst nicht kalt und gerätst damit in Gefahr kranki zu werden! Ist der Schauer vorbei wirst Du von alleine wieder trocken.
SUPER! MACHEN! Vorher: trainieren, auch mal nachts, dann wisst Ihr wie sich das anfühlt... Bin schon drei Mal die 24h gefahren(nicht in München, in der Schwitz, der Name will mir nicht einfallen) Macht SPass bis Du nicht mehr kannst! Übe auch die Distanz. Übe Ruhezeiten einzuhalten und zu schlafen. Trinken-trinken.trinken und wenns aufregend wird und der Darm zuckt: Blockschokolade! Hilft und gibt Power. Licht: besser gut und teuer als dunkel und Sturz... Das Rad an den Aussenanschlägen der Schaltungen etwas "enger" Justieren(so eine 1/4 bis 1/2 halbe Umdrehung weiter als nötig begrenzen), dann kann DIr die Kette nicht abhauen. Und: alles mit der Ruhe! Geh es langsam an, finde Deinen Rythmus und Du wirst Massen überholen, die zu schnell logedampft sind...
Viel Spass!
SoulriderMTB
Moinsen,
fahre als MTB Fahrer einen Strassenhelm. Der passt und er gefällt mir. Fertig
Dreierschritt(Alle drei Schritte einen Stock - Einsatz (doppelt oder einzeln), richtig RENNEN mit dem Stock und ihn als Beschleuniger einsetzen(NUR Doppelstock, man fliegt regelrecht! Geht nicht bei jedem Schrit, aber eben jeder zweite oder dritte...), Slalomlauf um Hindernisse, so kann der Stock als Stabilisator in der Kurve dienen, Stockweitwurf(eher als Scherz gemeint...), die Stöcke zwischen den hintereinandergehenden einhaken und mit gemeinsamen Armschwung gehen, Dehnübungen mit/am Stock...
Vielleicht war ja was dabei...
Gruß
SoulriderMTB
Hallo Legolas!
Wie alle Elben solltest Du Deine Schuhe so lange einlaufen, bis Du das Gefühl hast, Du merkst sie nicht mehr!
Wichtig: zwei Paar Strümpe anziehen, auch im Sommer! Ein Paar dünne(das Material ist egal...Baumwolle macht keinen Pilz) DRUNTER. Der Dünne sollte recht satt sitzen(doch nicht ZU eng) und das Dicke drüber. So kannst Du keine Blasen bekommen.
Lass Dir ausserdem zeigen, wie man die Schuhe richtig schnürt: etwa so: wenn Du Haken hast, um die die Schnürsenkel laufen, dann fädele die Senkel von OBEN NACH UNTEN ein, nicht von unten nach oben. Alos erst über den Haken dann unten rum und dann hoch zum nächsten Haken. So macht der Schuh die Falten da, wo sie hingehören: aussen.
Ich hoffe es hat geholfen!?
Ach ja: die guten Ausrüsterläden(Globetrotter Hamburg) lassen Dich die Schuhe eine WOche lang probieren. Du darfst sie zu Hause tragen. Passen sie nicht, kannst Du sie zurückgeben.
Gruß
SoulriderMTB
Guckst Du hier... http://beauty.search.ebay.de/massagestuhlBaenke-StuehleW0QQfsooZ1QQfsopZ1QQsacatZ107957
Markennamen lassen sich sicher auch finden.
NICHT sparen!
Viel Entspannung wünscht
SoulriderMTB
Meinst Du Kochgeschirr oder Klettergeschirr?
Gruß
SoulriderMTB
Hallo Ingo,
Atogenes Training ist das Fokussieren auf ein Ziel hin mit dem Ziel dieses zu erreichen. Das funktioniert über vorher festgelegte "Rituale". Diese werden meist mental vor "sich hin gesagt". So in etwa: Ich bin stark! Ich bin schnell wie eine Katze! Der Gegner wird meine ANgriffe nicht kommen sehen! Ich werde ihn besiegen! Als einen wichtigen Teil davon ist die entspannte Atmosphäre anzusehen in der dieses Training stattfindet. Um einen guten Erfolg zu erzielen sollte es in einer festgelegten Zeitspanne so und so oft wiederholt werden. Dies erschafft im Ineeren des Trainierenden eine "heilsame" Überzeugung und versetzt ihn in die Lage sein/ihr Bestes zu geben. Allerdings...kannst Du es IMMER und an JEDEM ORT anwenden. Du kennst das sicher: z.B. auf dem Rad denkst Du: "Den krieg ich noch. Na warte, der geht mir nicht durch die Lappen!" Und meist klappt es dann auch. Denkst Du: "Der ist so stark, den krieg ich nie!", dann kriegst Du ihn auch nicht... Und so siehst Du: In nahezu jeder Situation kannst Du es anwenden. Grüße
SoulriderMTB
Trinke, was Dir am besten tut. Ansonsten finde ich Blockwurstkillers Ideen gut. Wichtig: keinen Sprudel verwenden, sonst wird die Trinkflasche oder -Blase zur Bombe ;-) ! Und: im Winter tut´s leicht gesüsster Schwarztee mit einem Schuss Zitrone super, da eignet sich eine Trinkblase unter der Jacke getrage auch als Heizkissen, selbstverständlichg nur dann, wenn der Tee nicht brühheiss ist;-)
SoulriderMTB
D.h. bei mir Deuter. Fahre gerne mit etwas mehr, denn dann kriege ich keinen Durst... Und: Alle, die einen Liter pro Stunde trinken machen´s richtig. Denkt dran, Euer Köpfchen braucht allein schon 20% dessen, was ihr eine Etage tiefer so einfüllt...!
Grüße
SoulriderMTB
Beides, je nach Länge der Tour: Kurz: Flasche, lang: Trinkblase, fasst bis zu drei Liter und langt auch für Mehrere Stunden! Nicht vergessen: pro Stunde Fahrt solltet Ihr einen Liter zu Euch nehmen! Und: nachdem ich unterschiedliche DInger getestet habe bin ich bei der Blase von Deuter hängengeblieben: Geschmacksneutral, gute ANleitung und gute Qualität.
SoulriderMTB
Adidas mit Optikeinsatz. Tolle Sicht, mit Wechselgläsern auch bei Nebel oder bei Dunkelheit. Hat mir bei einem Crasdh schon das Augenlicht gerettet! Sehr stabil also, das Glas ist hin, doch es "hängt an der Wand"...;-)
Soulrider MTB
Minzens 1000, wie früher zu DM Zeiten, darunter gibt´s viel Ramsch. Bis 2000 hast Du eine gute Auswahl und findest super Schnäppchen. Wer Freak ist oder wen das Geld nicht juckt, der gibt auch gerne mehr aus, so wie ich z.B. Denn das Ding soll genauso sein, wie ich es mir vorstelle...
Grüße
SoulriderMTB
er mir am Besten passt. Bin früher die ersten Helme von Vetta gefahren, die waren schwer und belüfteten schlecht... Dann kamen die Triathleten und da waren dann Helme Pflicht. So entwickelten sich leichtere und besser Belüftete. Fahre den Athmos auch auf dem MTB. Trägt sich gut und ist recht leicht!
Grüße
Soulrider MTB
Hi Jungs,
gibt auch eine Messlehre von Rohloff, den Caliber. Den kannste zwischen die Kettenglieder stecken und sofort weisst Du, ob die Kette besser getauscht werden sollte! Gibt auch eine Messkette für die Ritzel, ebenfalls von Rohloff. Infos unter www.rohloff.de
SoulriderMTB
Schliesse mich den Ausführungen von pooky an. Doch: wenn das vordere Blech nicht ganz das Rad sauber hält, dann montiere ich am Unterrohr zusätzlich eunen Mudcatcher, der mit zwei Kabelbindern ruckzuck dran und wieder ab ist, da bleiben die Beinchen und die Trinkflasche sauberer!
Gruß
SoulriderMTB
Ja, denn ich bin Brillenträger!
Doch auch miene Sonnenbriolle trage ich dabei, denn die lästigen kleinen Mücken hier an den Wasserläufen bleiben dann aus den Augen...;-) Wichtig: Wenn Du stark schwitzt, was bei Deiner Leistung sicher so ist, dann trage entweder eine Basecap oder Stirnband oder so ein Tuch mit Stirnband-Funktion, sonst läuft Dir der Schweiss in die Augen... Was NICHT hilft, sind die Schweissfänger an den Brillen, kannste gleich weglassen! Auch eine Möglichkeit: ab und zu mit dem Schweissband ums Handgelenk nachwischen...
Frohe Lauf - KM wünscht
SoulriderMTB