Es lohnt sich nicht die Frage hier zu beantworten, wenn du deine Beine nicht trainierst.

...zur Antwort

Naja ich mache das seit 4 Jahren.... Gefahren... naja... also es kann evt. zum Muskelriss kommen. Aber ganz ernsthaft... eigentlich nur wenn du keine Ahnung hast was du da machst. Also eigentlich würde ich sagen das ist ein relativ gefahrloser Sport. Und Schäden musst du auch nur befürchten wenn du auf Leute hörst die keine Ahnung haben. Geh einfach in ein Studio und frag da mal nach.

...zur Antwort

naja, deine Frage gehört zwar nicht hier her... aber da ich selber gern lesen beantworte ich sie trotzdem mal....

Wenn du das Gefühl meinst, nach einer längeren Zeit lesen ( 30 Minuten aufwärts ) auf zu sehen und sich zu denken: Hä i wie sieht das alles komisch aus. Dann würde ich mal behaupten, das ist normal. Bei mir zumindest ist es ebenfalls so. Das kommt schätzungsweise daher, dass deine Augen die letzte zeit nur Papier &. Buchstaben gesehen haben. Wenn du ihnen dann plötzlich was anderes vorsetzt, müssen sich deine Augen erst wieder daran gewöhnen.

...zur Antwort

Also deinen Kalorien - Bedarf errechnest du folgendermaßen: 10 x Gewicht ( in kg ) + 6,25 x Größe ( cm ) - 5 x Alter +5. ( für Frauen gilt das nicht !!! )

Du hast folgendermaßen einen Normal - Verbrauch von 1870 Kalorien täglich. Da du zusätzlich 4 x die Woche Sport machst der das Ziel hat Muskeln auf zubauen, muss dies jedoch mit berechnet werden. In deinem Fall würde ich empfehlen das ganze mit dem Faktor 1,55 zu multiplizieren.

Heißt im Klartext: 2900 Kalorien täglich sind dein Kalorien - Bedarf

Wenn du jetzt GESUND abnehmen willst, solltest du pro Tag ein Kalorien - Defizit von 200 - 700 Kalorien erreichen. NICHT MEHR. Wenn du es also wirklich drauf anlegst, bedeutet das für dich: 2200 Kalorien solltest du schon mindestens pro Tag zu dir nehmen.

Mein Tipp: Probier es mit 2500 Kalorien täglich. Das ist ein gutes Mittelmaß und ich denke du kannst es durchhalten.

Außerdem sollte ich viel leicht noch anmerken, dass Kalorien nicht gleich Kalorien sind. Bei Kohlehydraten ist es bsw. so, dass es KH mit einem niedrigen Glyx gibt ( diese werden länger erst in Zucker und dann in Glukose um gewandelt ) und KH mit einem hohen Glyx. Die KH mit dem niedrigen Glyx halten dich länger satt !!! Was in deinem Fall sinnvoll wäre, da du deinen Kalorien - Bedarf so besser steuern kannst !!!

Außerdem solltest du so grob geschätzt darauf achten ca. 150 Gramm Eiweiß täglich zu essen ( mindestens ). Aber nie mehr als 30 Gramm auf einmal. Mehr kann der Körper ohne hin nicht aufnehmen.

Was auch nicht wichtig wäre, ist dass du so ab 19 Uhr keine Lebensmittel zu dir nimmst du viele Kalorien haben, da dein Stoffwechsel zu dieser Tageszeit schon am runter fahren ist. Wenn du nach 19 Uhr wirklich noch was essen willst, dann iss nen Magerquark.

Hoffe das Hilft dir ein wenig.

Wünsche dir viel Erfolg !!!

...zur Antwort

wenn du weiter hin Gewichte hebst noch eine ganze Weile....

Ich kann das so jetzt eig. nicht wirklich einschätzen, aber wenn es kein Muskelkater ist ( ich schätze jetzt einfach mal dass du weist wie sich so etwas anfühlt ) dann könnte es eine kleinere Zerrung sein ??

Wenn der Schmerz länger andauert würde ich auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen !!!

Und lass das Gewichte heben erst mal sein...

...zur Antwort

Du weist nicht wie man das macht. Ich schon.... Such ein Fitness - Center auf und lass dich professionell beraten.

...zur Antwort

Dir geht es in erster Linie um Muskeln im Oberkörper.....Ich bin ja gerade echt am überlegen ob es sich lohnt dir jetzt zu erklären was du alles falsch machst.....

Ok pass auf...

Wenn du Muskel - Aufbau betreiben möchtest, dann solltest du die Muskeln gesondert trainieren und max. 2 pro Tag. Außerdem solltest du darauf achten, dass die jeweils 2 Muskeln sich nicht/ kaum gegenseitig belasten. Es ist zum Beispiel Stuss Brust zu trainieren und danach Trips so wie du. Denn du zerlegst beim Brust - Training ja schon deinen Trips. Wo willst du dann die Kraft her nehmen diesen Muskel ebenfalls richtig zu trainieren ???

Außerdem ist es völlig ausreichend 4 x die Woche ins Training zu gehen. Wenn du öfter / jeden Tag gehst, wirkt sich das in den meisten Fällen eher kontra produktiv aus. Dazu kommt noch dass du zu jung für Muskel - Aufbau bist. Außerdem funktioniert ohne die richtige Ernährung so wie so gar nichts.

Wenn du dich wirklich ernsthaft für dieses Thema interessierst, rate ich dir dringend irgend jemanden auf zu suchen, der Ahnung von dieser Thematik hat. Denn allein die richtige Ernährung ist eine Wissenschaft für sich. Aber wie gesagt du bist eigentlich noch zu jung. ich würde vor 16 nicht mit " ernsthaften Muskelaufbau " beginnen. Da machst du evt. Dinge kaputt die du nie mehr gerade biegen kannst.

...zur Antwort

Um´s ganz grob aus zu drücken.... Ja das stimmt.

Im Grunde schau einfach dass du mindestens 2 Gramm Eiweiß je Kilo Körpergewicht pro Tag isst. Wenn du das genauer wissen willst... dann ist das echt eine Wissenschaft.

...zur Antwort

Eine Idee wie man sich öfters zum trainieren motivieren kann, ist sich einen Trainings - Kollege zuzulegen. Dann zieht mehr oder weniger eine den anderen immer mit. Außerdem ist es nicht empfehlenswert jeden Tag zu trainieren. Wenn es sich dabei um Kraft - Sport handelt sogar ganz und gar keine gute Idee. Essen ... dazu kann ich ohne deine Ziele zu kennen keine wirklich korrekten Angaben machen. Zu den Trainingszeiten sollte ich viel leicht noch anmerken, dass du eigentlich nur darauf achten musst mindestens 2 Stunden vorher isst. Sonst nimmt dir deine Verdauung zu viel Power weg.

Hoffe das hilft dir wenigstens ein bisschen

...zur Antwort

naja. deine Frage gehört eigentlich nicht in dieses Frageforum. Aber ich würde in dem Fall einfach mal deinen Hausarzt aufsuchen und ihn fragen.

...zur Antwort

Ich würde sagen da Teilen sich die Meinungen. Mir persönlich gefällt die 2. Variante besser. Aber einen riesen Unterschied wird es so oder so nicht machen.

...zur Antwort

Für solche Aktionen bist du mindestens ein halbes Jahr zu spät dran. Muskelmasse kann man nicht in einem 2 -3 Wochen Programm aufbauen. Zumindest nicht die Menge du du gern hättest. Und wenn du jetzt sinnlos irgendwelche Protein - Pulver und komische Riegel in dich rein schiebst ohne das richtige Training zu absolvieren dann hilft dir das genauso wenig, sorry.

...zur Antwort

Wenns nicht an Bluthochdruck liegt dann würde ich sagen: Du kannst das nur verhindern wenn du dich ewig bräunst ^^.

...zur Antwort

naja ich persöhnlich finde es nicht so gut wenn man Muskeln wie Trips und Brust oder Rücken und Bizeps zusammen trainiert, da diese sich gegenseitig belasten. so kannst du beim jeweils 2. Muskel nicht mehr alles raus holen. aber ist nur meine Meinung.

...zur Antwort

Insulin baut meines Wissens nach Glukose ( also deinen Haushaltszucker ) ab. Es wird ausgeschüttet wenn das jeweilige Kohlehydrat nach dem es in Zucker umgewandelt in Glukose umgewandelt wurde in in deinen Organismus abgegeben wird. Wenn du Abnehmen willst gibt es folgenden Zusammenhang......

Es wird Unterschieden in gute und in schlechte Kohlehydrate. Gute Kohlehydrate halten dich länger satt, da sie länger zu erst in Zucker und dann in Glukose gewandelt werden. Das Insulin wird also später ausgeschüttet. Wenn es dann ausgeschüttet wird, zerfetzt es deine Glukose und du bekommst wieder hunger. " Gute Kohlehydrate " sind Kohlehydrate mit einem niedrigen glykänischen Index ( kurz Glyx ) schlechte Kohlehydrate sind folglich Kohlehydrate mit einem hohen Glyx.

In Endeffekt tust du dir halt einfacher, wenn du mehr gute KH isst, da du so länger satt bleibst und es einfacher ist ein Kalorien - Defiziet zu erzeugen.

Ich hoffe das ist es was du wissen wolltest ???

...zur Antwort

Ja das mit der Ruhepause ist für fast alle Muskeln enorm wichtig !!!

So weit ich weiß aber nicht für die Bauch - Muskeln. Ich kann dir das jetzt nicht wirklich fachlich erklären, aber die Bauchmuskeln erholen sich schneller als z.B deine Brust - Muskulatur. Wenn du also jeden Tag deinen Bauch trainierst ist das kein Problem.

...zur Antwort

Wenn du Muskelaufbau betreiben willst kannst du zum Beispiel morgens Haferflocken und Abends Magerquark essen. Zum Thema was und wie viel darf ich essen rate ich dir, Kohlenhydrate mit einem niedrigen Glyx zu futtern, das hält länger satt. Außerdem solltest du natürlich ein Kaloriendefiziet erzeugen. Allerdings nicht mehr als 250 - max 500 Kalorien. Und umso mehr Muskelmasse zu hast umso einfacher ist es natürlich Kalorien zu verbrennen, also rate ich dir so schnell wie möglich Muskeln auf zu bauen. Und dann noch zu dem Thema " Ich habe schon versucht wenig zu essen " .... ja dazu muss ich dir leider sagen, dass alles was du damit erreichst ein JOJO - Effekt ist. Lieber wie gesagt die richtigen Kohlehydrate, Obst und Gemüse essen.

(PS Weißbrot ist nicht so toll beim Abnehmen, lieber dunkels Brot)

...zur Antwort

Wenn es um Muskel Aufbau geht und du einen Trainingsplan ohne Beine verfolgst. Dann ja, Das ist meiner Meinung nach Müll. Aber was das mit dem Bauch angeht, kommt es meiner Meinung nach auf die Trainingsart an. Mal angenommen der Plan enthält viele Ganz - Körper - Übungen, wie z.B. Liegestütze, dann ist das eigentlich schon in Ordnung. Grund hierfür ist, dass durch z.B. Liegestütze (wenn richtig ausgeführt) eine enorme Körperspannung erzeugt wird, die durchaus ausreicht um einen Sixpack zu erzeugen ( dauert allerdings länger, als wenn du den Bauch gezielt trainierst ). Habe das selbst einmal 4 Monate ausprobiert, und zum den Sixpack aufrecht erhalten hat es locker hin gereicht !!! Aber jetzt mal angenommen es handelt sich bei diesen Plänen um gezieltes Training von einzelnen Muskel - Gruppen, und der Bauch wird weg gelassen. Dann finde ich das eigentlich eher Müll.

hoffe konnte helfen.

...zur Antwort

Fett abbauen funktioniert nicht nur gezielt an einer Stelle des Körpers. Generell solltest du schauen dass du pro Tag ein Kalorien - Defizit von 250 - 500 Kalorien erzeugst. Außerdem ist es hilfreich Muskel auf zubauen, da Muskeln beim Fett verbrennen enorm helfen. Außerdem ist es nicht gesund gezielt Kohlenhydrate weg zu lassen. Achte lieber darauf "gute Kohlenhydrate" zu dir zu nehmen anstatt "schlechte Kohlenhydrate". Also Kohlenhydrate mit einem niedrigen Glykämischen Index.

Erklärung - Glykamischer Index: Je niedriger der "Glyx" des jeweiligen Kohlehydrates desto länger wandelt der Körper die Kohlenhydrate erst in Zucker und dann erst in Glukose um. Einfach erklärt.... Je niedriger der Glyx eines Kohlehydrates, desto länger bleibst du satt. Ist fürs Abnehmen viel leicht ganz interessant.... Die Werte für so gut wie alle Lebensmittel findest du im Internet.

...zur Antwort