Hy Cruiseralex ;),

du wirst anfangs hoch motiviert sein aber dann schnell wieder die lust verlieren.

Deswegen beginne doch so wie es DeepBlue geschrieben hat. 2x die Woche (1x kraft u, 1x Ausdauer)

Nächste Woche eventuell dann 2x Ausdauer und 1 x kraft)

Hör auf deinen Körper. Halte deine Ruhetage ein. Ernähre dich ausgewogen.

Dann passt das ;)

greets streamer

...zur Antwort

Hy Michmix ;) starke Sprintzeit ;) dein schnelles laufen und in die Schule laufen hat nix mit deiner Sprintleistung zu tun :) Trete erstmal in einen Leichtathletikverein bei. Dort wirst du dann gezielt das Sprinten unter Anleitung trainieren....dann wirst du eventuell an regionalen Wettkämpfen teilnehmen,,,,eventuell wirst du dann entdeckt kommst in einen Kader der dich später dann ins Nationallteam steckt....bis dahin ist es aber ein langer und harter Weg!

ansonsten respect Grüße Streamer ;)

...zur Antwort

Hallo,

du musst dir das so vorstellen: es gibt einmal langsame und ausdauerernde fasern und einmal schnelle sprinter fasern. wenn du nurnoch ausdauer trainierst wirst du natürlich im sprint langsamer. Daher würde ich dir wie die anderen empfehlen das sprinttr. nicht zu vernachlässsigen.

gruß streamer

...zur Antwort
Muskelfaserriss (?) wird nicht besser (nach 2,5 Tagen)

Hallo, guten Morgen, ich habe mich am Mittwoch beim Tennisspielen verletzt: ich spürte plötzlich eine Art "Plopp" in der Wade und hielt sofort in der Bewegung inne. Ich glaube, es passierte bei einem plötzlichen Stopp, aber ganz sicher bin ich mir nicht. Ich bin dann erst mal langsam weiter gegangen und versuchte dann noch ein paar Bälle von der Grundlinie aus zu schlagen, weil mein Partner mich dazu drängte, aber dann war Schluss. Es dauerte dann noch 2-3 Stunden, bevor ich tatsächlich zuhause war und das Bein hochlegen und richtig ausruhen konnte, denn ich musste vorher noch eine gute Strecke mit dem Auto fahren (Kuppeln!), und dazwischen auch noch einen Stuhl abliefern. Zuhause versuchte ich es mit Kühlung (Kühlpack im Handtuch), aber das war irgendwie unangenehm, vielleicht aber auch nur, weil die schmerzhafte Stelle direkt unterhalb der Kniekehle war und das Pack dann unangenehm drückte. Mein Allgemeinarzt diagnostizierte am nächsten Tag einen Muskelfaserriss, aber nur aufgrund einer ganz knappen Beschreibung der Symptome. Ich bekam eine Arnikasalbe und den Rat, das Bein zu schonen. Nun sind 2 weitere Tage vergangen und die Symptome haben sich eher verschlimmert als verbessert! Vorgestern und gestern bis zum Nachmittag konnte ich noch, wenn auch langsam und vorsivhtig, gehen - seit gestern Abend ist das kaum noch möglich. Ich muss aber zugeben, dass ich gestern nachmittag einen kurzen Spaziergang versuchte, weil ich frische Luft haben wollte. Das waren etwa 800-1000 Meter. Nun mache ich mir wirklich Sorgen, ob die Diagnose richtig war (ich hatte z.B. gesagt, dass es keine Schwellung gäbe - aber inzwischen glaube ich, dass die Wade über den Tag doch etwas anschwillt, oder ist das nur die zunehmende Muskelverhärtung?). Er hatte sich das Bein ja gar nicht angeguckt. Kann es sein, dass ich eine falsche Diagnose bekommen habe? Was, wenn ja? Was könnte es anderes sein? Was kann ich noch tun, um Linderung und Besserung zu erreichen? Kühlen oder lieber Wärme?

Vielen herzlichen Dank für euren Rat! Felix

...zum Beitrag

Hallo,

ich habe auch das Problem mit den Zerungen, Am Tag danach schmerzt es meistens noch viel mehr.

Eine Zerrung braucht seine Zeit.

Ich denke mit 1-2 Wochen musst du rechnen,

Kompression ist bei einer Zerrung immer gut.

Gute genesung! Grüße Streamer

...zur Antwort

Habe letztens einen Bericht darüber gesehen und dort wurde empfholen lieber auf Zitronen Wasser mit Ingwer zu greifen da die meisten Apfelschorlen doch sehr gezuckert sind.

Eiweißshakes und Apfelschore sind 2 Paar Schuhe. Eiweißsgakes würde ich z.B nach dem Krafttraining empfhelen und Wasser mit Zitrone-Ingwer beim Ausdauersport bzw. beim Trainieren,

Viele Grüße Streamer

...zur Antwort

Hy Kanone79,

leider ist das so das Talentierte Mietglieder genauso einen Vereinsbetrag zu zahlen haben wie untalentierte. Da sich der Verein dadurch meistens finanziert.

Ich kenne z.B einige Radprofis die in einem Profiteam sind und dort natürlich Material, Geld usw. bekommen......die sind aber gleichzeitig in einem Verein und müssen dort sowie alle Ihren Beitrag zahlen.

Wenn du deinen Vereinsbetrag nichtmehr bezahlen möchtest müsstest du dich bei einem professionellen Team/Verein bewerben.* (du bist ja ein außergewöhnlich guter spieler)*. Dort bekommst du dann je nach Team eventuell noch Geld und dir wird alles gestellt.

Also Kanone79 ;) hoffe das ich geholfen habe.

Grüße Streamer

...zur Antwort

hallo ;) also ich denke wir können hier keine ferndignostik und empfehlung aussprechen. ich würde dir raten noch zu einem 2. dr zu gehen und nach seiner meinung zu bitten.

gute besserung ;) das wird wieder ;)

grüße streamer

...zur Antwort

Hy ;)

ich würde dir empfhelen nur deine Wettkampfbefkleidung (Einteieler) zu beflocken zu lassen. Außer du möchtest ordentlich Geld investieren dann kannst du natürlich auch alles bedrucken lassen.

Dann benötigst du von deinen Sponsoren das Logos als Vektordatei.

Dann gehst du am besten zu einem copy-shop oder wie man das nennt in deiner nähe und lässt es nach deinen Wünschen bedrucken.

Von welcher Marke sind deine Sportklamotten?

Ich werde von Skinfit gesponert und die bedrucken mir dann gleich alles.

Viele Grüße Streamer -> swim bike run eat sleep :)

...zur Antwort

hy ;) deiner trainer sagt dir das du ein sehr guter spieler bist nur an deiner schnelligkeit sollst du noch arbeiten.

dann frag deinen trainer wie du an deiner schnelligkeit arbeitest :)

ansonsten würde ich dir empfehlen vll. mal mit einem leichtathletik trainer zu sprechen und dir eine richtige technik zeigen zu lassen....ansonsten gibt z.B einige videos in youtube:

youtube.com/watch?v=6zldjVz6kV4&feature=related
(empfehle aber leichtathletiktr. anzusprechen)

ich persönlich würde dir empfhelen 1x pro woche sprinttraining einzubauen und 1x pro woche steigerungläufe zu machen d.H du läufst 100 meter langsam an bis zum sprint.

viele grüße streamer ;) und viel erfolg für die zukunft! ;)

...zur Antwort

Krafttraining: Am besten du trainierst mit deinem eigenem Körpergewicht.

Ausdauertr. stellt auch überhaupt kein Problem da. Wichtig ist das du deine Ruhetage einhältst ;)

Gruß Streamer

...zur Antwort

Hallo Mersino,

Ich kenne das die erste Woche jammert man das man nicht trainieren kann. Und dann nach 2-3 Wochen wird der Körper faul und es fällt einem schwer wieder anzufangen.

Ich muss mich dann auch überwinden, aber komme dann nach der ersten lockeren Enheit wieder rein und freue mich wieder trainieren zu können. Bei mir klapt es immer da ich den Sport den ich betreibe liebe und ihn Beruflich ausübe.

Ich denke du musst dir einen ruck geben und mit kleinen Schritten anfangen z.B:

Heute gehe ich nur 30 Minuten trainieren. Nach ca. 1 Woche findest du wieder den spaß am Sport!

  • Vll. wäre es gut wenn du einen Verein beitritst und dich freust deine Sportkollgen wieder zusehen und geminsam zu trainieren zu können.

  • Überlege dir ob das Fitnessstudio das richtige für dich ist

  • Trainiere erst wieder wnen du 100% Gesund bist.

  • Baue langsam wieder auf!

nun hoffe ich das ich geholfen habe :D

Viele Grüße Streamer

...zur Antwort

Hallo annikicatful,

Ich bin Profisportler im Ausdauerbereich und denke das dein Pensum als Hobby/Gesundheitssportler nicht zuviel ist. Entscheidend sind aber die Inhalte solltest du 5-6x die Woche im Wettkampfbereich trainieren und zusätzlich Krafttr. machen ist es logischerweiße zuviel. Ich gehe aber davon aus das du Hauptsächlich normales Grundlagentraining machst daher ist dein Pensum nicht zuviel. Wichtig ist das du deine Ruhetage einhältst um nicht in das Übertraining zu gelangen.

Wichtig ist auch das du pausierst wenn du schlapp oder krank bist. (Höre auf deinen Körper!)

Ernähre dich gesund und ausgewogen!

Den Spaß behältst ;) Sonst viel Spaß am Sport in der Zukunft ;)

...zur Antwort

hi,

sry aber 3x Intervalltrainings pro woche und keine Ga1 oder regenative Einheit....

da kannst du sicher ins Übertraining kommen....reduziere deine Intervalltrainings. 1 Intervalltr. pro woche reicht aus.

Gruß Streamer

...zur Antwort

Hallo,

das ist von Körper zu Körper unterschiedlich aber wenn man überlegt das man nach einem Ironman 6 Wochen keinen Wettkampf machen sollte würde ich mich die erste Woche nach dem Rennen nur 2x locker ausfahren die 2 Woche nach dem RAA würde ich eine Woche komplett pausieren um einfach den Schlaf und alles nachzuholen. Die weiteren 2 Wochen würde ich regenerativ trainieren. Und dann wieder ganz langsam mit dem Grundlagentraining beginnen aber für dieses Jahr keine Rennen mehr planen bzw. keine Rennen die über 1Std. gehen.

Über das rennen gibt es auch ein bekanntes Buch: weltbild.de/3/15796199-1/buch/herausforderung-race-across-america.html?wea=8002019

ich kann mir gut vorstellen das dort über die Zeit nahc dem rennen geschrieben wird.

Meine Erfahrung ist das man sich nach solchen Rennen schnell wieder fit fühlt der Körper ist es aber nicht.

Hier hab ich mal eine Frage gestellt die dir eventuell weiterhelfen könnte: sportlerfrage.net/frage/regenarationszeit-nach-6h-wettkampfbelastung

Viele Grüße Streamer

...zur Antwort

Hallo,

diese Rucksäcke sind natürlich sehr teuer aber wenn man überlegt das ca. 800 Euro einem das Leben retten kann sind sie natürlich doch sinvoll....

doch für 1 Tour im Jahr würde ich mir so einen Rucksack ausleihen.

Ein bekannter von mir ist 2009 nur einnen kleinen Berg hoch gegangen und kam dabei in eine Lawine...er meinte ohne diesen Rucksack wäre er jetzt 100% tot den im Flachen lag dann ein Meter hoher Schneehaufen.

Also trotzdem viel spaß bei der Tour :)

...zur Antwort

Also hier ist erstmal eine Liste was du für eine Skitour benötigst:

http://www.alpenverein-muenchen-oberland.de/uploads/dav/images/uqW0iH9kIlI15Pfae6klhA/294_296_ausruestung.pdf

die Rucksack Größe ist natürlich abhänigng von der Tour ;)

Manchmal braucht man nur Wärmekleidung und etwas zu essen... und manchmal bruacht man wirklich alles wie Schlafsack....

...zur Antwort