hi also ich habe am anfang eine ganze packung während eines marathons gelutscht^^. mittlerweile nehm ich aber nur noch 4 bis 5 das reicht mir mit ein wenig tee als getränk völlig

...zur Antwort

die socken sollten auf jeden fall nach wadenumfang gekauft werden und nicht nach schuhgröße, um eine optimale kompression zu gewährleisten. besitze selber paare von 4 verschiedenen herstellern und muss sagen dass vom material her alle gleich komfortabel sind. der einzige merkbare unterschied is die polsterung, also am besten einmal reinschlüpfen ne runde drehen und dann findest schon den richtigen^^

...zur Antwort

damit ist nicht nervenflattern gemeint, sondern dass sie auf der runde vor dem schießen zu schnell gelaufen ist und wie du sicherlich aus eigner erfahrung zum beispiel nach nem 1000m lauf weisst is man dann ganz schön am pusten. jetzt stell dir vor wie das mit dem gewehr aussieht lauf auf und ab wie bei einer nähmaschine. somit is das fast unmöglich ohne fehler vom schießstand wegzukommen

...zur Antwort

grundsätzlich lässt sich sagen dass die ausdauer bis ins hohe alter sehr gut trainierbar ist (manche wissenschaftler gehen davon aus dass altersschwäche nur ein mangelnder traingszustand ist). und das beste alter ist 25 jahre da der körper in diesem alter die höhste trainierbarkeit erreicht

...zur Antwort

http://www.runnersworld.de/ausruestung/laufkinderwagendassolltensieueberlaufkinderwagenwissen.97037.htm

ich hoffe der hilft wenn du noch was über den "q-serie single 16"" haben möchtest kannst du mir ne pn mit deiner email schicken weil der war nur im heft und ist da nicht im artikel

...zur Antwort

eigentlich reicht ein ausdauertraining mit 3 einheiten pro woche. dazu alle 2 tage rumpf- und armmuskeltraining. damit sollten eigentlich überall so 8-10 punkte drinne sein. wenn du noch mehr willst empfiehlt sich mindestestens einmal wöchentlich techniktraining. am besten gehste dafür zum heimatlichen leichtathletikverein die machen einen ganz fit. haben se bei mir auhc geschafft

...zur Antwort

laufensocken fördern die leistungsfähigkeit sehr wohl! ich habe mir aufgrund einer studie der universität tübingen über kompressionssocken (danach werden die schwellen erst bei einer um 0.25km/h erhöhten geschwindigkeit zum vergleich ohne erreicht) diese zum laufen gekauft und meine marathonbestzeit gleich verbessert. und ein paar gute socken (nike) bekommt man auch schon für 20€ und die halten länger als nen 120€ laufschuh von daher find ich den preis schon angemessen.

...zur Antwort

ich kann dir das trainingstagebuch von runnersworld empfehlen: http://traininglog.runnersworld.de/landingpage.aspx da kann man sich alles schön mit diagramm auswerten lassen und erspart sich den heimischen papierkrieg. Darüber hinaus spornt es mich persönlich an mein training mit dem von anderen zu vergleichen.

...zur Antwort

fahrrad fahren ist ein guter ausgleich zum fußballtraining nich um sonst wird im profifußball zunehmend das rad als trainingsmittel verwendet.

...zur Antwort

kommt ganz auf die strecke an. grundsätzlich gilt bei hobbyläufern über die langdistanz (halb-/marathon), dass kein aufwärmen von nöten ist. bei läufen von 5-10km würd ich zu 5-10min raten. alles darunter 15-30min allerdings so timen, dass man von ende aufwärmen bis start maximal 5min hat sonst kann man sich das aufwärmen auch gleich schenken.

...zur Antwort