Mach 3 - 5 Schritte Anlauf, hole mit dem Arm diagonal nach obeb nach hinten aus und schieße so fest du kannst. Achte auch auf die richtige Höhe. LG

...zur Antwort

3 - 4 Mal ist echt gut! Ich gehe 4 - 5 Mal pro Woche und bin auch zwölf. Ich laufe schon seit mehreren Jahren und schaffe auch manchmal privat (!) Halbmarathonläufe. Ich laufe zwar auch Wettkämpfe, aber nur bis 10 km.

Die "Twaiv"-App hat mir gut weitergeholfen! Du kannst auswählen, wie oft pro Woche du trainieren möchtest, welche Distanz du zurücklegen möchtest und in welcher Zeit du es schaffen willst. Die Trainingsart ist auch wirklich gut, meistens sind es Intervallläufe, die langsam angegangen werden und die auch für Anfänger nicht so anstrengend sind. Wenn du den Plan ab 10 km haben möchtest, kommen in der App auch noch Fahrtenspiele, Ausdauerläufe und Sprints hinzu.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen :-)

LG TheRunner2010

...zur Antwort

Ich halte nichts davon. Hatte die selbst, sie scheuern und du schwitzt. Unpraktisch, außerdem lenkt es beim Laufen ab, wenn da was am Arm klimpert.

...zur Antwort

Von Armtaschen halte ich nicht viel, die scheuern, sie stören und du schwitzt. Was ich dir empfehlen kann, ist der Formbelt Laufgürtel, da passt alles nötige rein und du spürst ihn kaum.

Eine Alternative für eine große, störende Trinkflasche wären diese Tuben. Die, die ich kenne sind blau und haben einen durchsichtigen Verschluss zum Zuklappen. Die sind nicht groß, passen aber in den Laufgürtel oder optimal in die Hand. Wenn du die nicht findest, schreib mir einfach, dann such ich sie im Internet und schick dir den Link.

LG TheRunner2010

...zur Antwort

Na ja, das ist ein bisschen sehr optimistisch gesehen. Als Anfänger muss man erst auf 5 km hintrainieren, dann auf 10 km. Ob man so schnell 15 km schafft und dann auch noch schnell, das ist...

...zur Antwort