Moin Horsti,
was rechtlichen Voraussetzungen angeht, würde ich am besten direkt beim Sportkreis deiner Region bzw. dem Landessportbund erfragen. Hier bekommst du mit Sicherheit alle relevanten Infos geliefert. Der organisatorische Aufwand für eine Vereinsgründung ist jedenfalls nicht zu unterschätzen, ich hoffe, dass ihr eine eigene Spielstätte habt, denn sonst kommt hier auch nochmal ein dicker Brocken auf Euch zu.
Ich würde zudem auch mal checken, ob Euch Sponsoren/Geldgeber vor Ort zur Verfügung stehen, die Euch unterstützen würden. Natürlich müssen sich in Eurem neuen Verein auch genügend Leute bereiterklären, bestimmte Ämter wie Vorstand, Kassenwart etc. zu bekleiden, was nicht immer selbstverständlich ist. Einen Verein selbst kann man zudem beim Rathaus bzw. der Stadtbehörde eintragen lassen, hier muss jedoch Gemeinnützigkeit nachgewiesen werden. Du merkst, dass relativ viel zu beachten ist und das kein Kinderspiel wird :)
Die zweite Frage ist hingegen ziemlich leicht zu beantworten - es gibt im Netz zahlreiche Anbieter, die sich auf (Fußball-)Vereinsbedarf spezialisiert haben, am besten mal googlen. Ich persönlich haben für meine Jugendmannschaft mal ein Set Trainingsbälle bei www.anstoss24.de bestellt und hab da nichts zu meckern gehabt!
Besten Gruß, Tobi