Moin Horsti,

was rechtlichen Voraussetzungen angeht, würde ich am besten direkt beim Sportkreis deiner Region bzw. dem Landessportbund erfragen. Hier bekommst du mit Sicherheit alle relevanten Infos geliefert. Der organisatorische Aufwand für eine Vereinsgründung ist jedenfalls nicht zu unterschätzen, ich hoffe, dass ihr eine eigene Spielstätte habt, denn sonst kommt hier auch nochmal ein dicker Brocken auf Euch zu.

Ich würde zudem auch mal checken, ob Euch Sponsoren/Geldgeber vor Ort zur Verfügung stehen, die Euch unterstützen würden. Natürlich müssen sich in Eurem neuen Verein auch genügend Leute bereiterklären, bestimmte Ämter wie Vorstand, Kassenwart etc. zu bekleiden, was nicht immer selbstverständlich ist. Einen Verein selbst kann man zudem beim Rathaus bzw. der Stadtbehörde eintragen lassen, hier muss jedoch Gemeinnützigkeit nachgewiesen werden. Du merkst, dass relativ viel zu beachten ist und das kein Kinderspiel wird :)

Die zweite Frage ist hingegen ziemlich leicht zu beantworten - es gibt im Netz zahlreiche Anbieter, die sich auf (Fußball-)Vereinsbedarf spezialisiert haben, am besten mal googlen. Ich persönlich haben für meine Jugendmannschaft mal ein Set Trainingsbälle bei www.anstoss24.de bestellt und hab da nichts zu meckern gehabt!

Besten Gruß, Tobi

...zur Antwort

Ich tu meistens etwas für den Kreislauf, Stichwort Wechselduschen. Zudem gönne ich mir gelegentlich einen Sauna gang, bevor dann - und das ist eigentlich das Wichtigste - die Füße hochgelegt werden!

...zur Antwort

Hallo Marko,

durch Krafttraining wirst du zumindest auf direktem Wege kein Fett abbauen, sondern eher Muskeln unter der Fettschicht aufbauen. Um die Fettverbrennung optimal anzukurbeln, solltest Du parallel regelmäßig Ausdauertraining durchführen und zusätzlich deine Ernährung optimieren. Natürlich spielen neben dem Training auch genetische Faktoren eine gewisse Rolle. Aber mit der Kombination aus Ausdauertraining und Krafttraining solltest du nach einiger Zeit schon Resultate sehen können.

...zur Antwort

Prinzipiell kannst Du das schon, sofern du deinem Körper mit der Ernährung (und ggf. Nahrungsergänzung) die notwendigen Stoffe dafür lieferst. Prinzipiell klingt das jedoch nach einer sehr hohen Belastung - ob dies auf Dauer so sinnvoll und gesund ist, wage ich zu bewzweifeln.

...zur Antwort

Um dich auf ein Probetraining vorzubereiten würde ich ohnehin erstmal wieder bei einem kleineren Verein ins Training einsteigen und etwas Spielpraxis und Sicherheit sammeln, bevor Du dich bei einem großen Klub vorstellst.

...zur Antwort

Viel interessanter als den Ernährungsplan finde ich, dass es eine Seite gibt, die Bauchmuskel Bibel heißt :)

...zur Antwort

Wie bereits erwähnt ist das Außmaß des Schwitzens bei sportlicher Betätigung genetisch vorherbestimmt und lässt sich auch durch Hausmittel wohl eher weniger abstellen. Von daher Augen zu und durch :)

...zur Antwort

Das lässt sich so pauschal kaum beantworten. Wie viel Sätze machst Du pro Übung, trainierst Du maximal oder auf Kraftausdauer... sind alles Faktoren die man da berücksichtigen muss.

...zur Antwort

Schau dir mal die Longboards der Hersteller Globe oder Paradise an, die sind bezahlbar und auch gut für Einsteiger geeignet!

LG

Tobi

...zur Antwort

Laut Herstellerbeschreibung kann man den Ball auf allen Untergründen benutzen. Ich würde gerade bei Asche jedoch aufpassen, da ich mir vorstellen kann, dass dort recht schnell starke Abnutzungserscheinungen auftreten könnten. Ich denke das ist eher ein Ball für gepflegte Rasenanlagen und würde für andere Untergründe ein einfacheres Modell nehmen.

...zur Antwort

Ich kann Dir eine knap 80 Km lange Tour empfehlen auf Gran Canaria, die wir im vergangenen Jahr gefahren sind. Du startest in Maspalomas und dann geht es über El Doctoral über Sardina, Santa Lucia und Risco Blanco und Fatage in einer Rundfahrt zurück nach Maspalomas. Die Tour lässt sich prima in der von Dir gewünschte Zeit bewältigen und bietet wirklich traumhafte Ausblicke und Landschaft. Gut ist auch, dass keine allzu krassen Steigungen zu bewältigen sind. Insgesamt kann ich das Biken auf Gran Canaria total empfehlen und die Insel ist wirklich eine Augenweide. Nur für gutes Wetter gibt es leider nie eine Garantie ;)

...zur Antwort

Hey! Ich schwöre seit Jahren an Tagen, an denen ich laufen gehe auf folgende Mischung: Ein wenig Vollkornmüsli mit klein geschnittener Banane, Apfelstücken und Vollmilch - das gibt ordentlich Power für den Tag, sollte jedoch nicht erst 1-2 Stunden vor der sportlichen Aktivität zu sich genommen werden, da der Körper ja auch Zeit braucht, um alles zu verwerten! Bei ganz langen Läufen sollten die Kohlehydratspeicher auch schon am Vortag gut gefüllt werden.

...zur Antwort