Ich muss euch leider widersprechen. Ein Skibelag ist nicht gewachst. Das MAterial ist bereits vor der Skimontage gesettigt. Das heißt einen neuen Ski unbedingt vor der ersten Fahrt wachsen. Normalerweise sogar mehrmals. Der Belag ist auch trocken. Er ist nur nicht grau, weil noch keinerlei Verschmutzungen darin sind. Also unbedingt heiß wachsen!

...zur Antwort

Ich kaufe dies nur in der Apotheke und niemals im Internet. Ich denke da weiß man nie was da drinnen ist. In einer Apotheke kann man sich da am allerbesten Informieren und die paar Euro was das mehr kostet sind es mir wert.

...zur Antwort

Also meiner Meinung nach ist da wirklich nur das Design anders. Die Oberfläche finde ich ist an den Unterarmen etwas angenehmer aber sonst bast des wunderbar

...zur Antwort

Gerade bei Bremsbelägen wäre ich sehr vorsichtig. Klar ist das natürlich krass wenn die doppelt so viel Kosten. Ich kann aber mir eigentlich dann sehr sicher sein und mich auf mein AMterial verlassen, was bei billig Produkten nicht immer der Fall ist. Am besten ist da aber mal zum Fahrradfachhandel gehen und fragen was dieser meint.

...zur Antwort

Das ist einfach toll. Ich fahr dieses Jahr wieder. Ich kann gar nicht beschreiben wie es da war: Sieh mal hier das sagt mehr: http://www.sellarondabikeday.com/bike2009_deu.htm

...zur Antwort

Die Versicherung schließt Skischäden aller Art mit ein, also vom Steinkratze bis zum Diebstahl. Gleiches gilt für die Stöcke. Ich glaube optional ist auch ein Krankenhaus Tagegeld dabei. Grundsätzlich ist sie nicht teuer. Es ist aber ein bisschen abhängig wie oft du neue SKi hast. Die Erstattung erfolgt nähmlich gestaffelt nach Alter des Skis. ALso für einen 3 Jahre alten Ski bekommst du nicht mehr wirklich viel.

...zur Antwort

Easy PRep ist eines der bekanntersten und besten Skiprepärationsvorrichtungen. Wenn du also deine SKi oft Präperieren willst und auch die nötige Zeit dafür iunvestieren willst, solltest du dir diese Vorrichtung unbedingt anschaffen. Gute Skifahrer Präperieren alle ihre SKi selber.Hie rnoch ein paar Infos:http://www.easy-prep.de/html/de/index.htm

...zur Antwort

Zia da zahlst du einfach den Namen. Die sind mit Sicherheit sehr hochwertige Rahmen, aber bei anderen Marken die man weniger kennt sind die Rahmen genauso gut. Ein Beispiel wäre Trek oder Haibike. DU musst wissen, dass es nämlich nur eine Hand voll Rahmenbauer gibt, die die Radfirmen dann kaufen und in ihrem Design lackieren! DA ist ein bisschen Fachwissen nicht verkehrt. Entweder beim Händler holen oder bei einem Freund. Auch hier bei der Sportlerfrage gibt es ware Rahmenprofis (pooky z.B.) Er hat schon viel darüber geschrieben. Tipp doch mal im Suchfeld Rahmen Mountainbike oder was immer du suchst ein.Oder schrieb ihm eine Nachricht! Beste grüße

...zur Antwort