Ich empfehle dir eindringlichst das Training zu besuchen. Betrachte deine Situation doch mal von der anderen Seite. Im Gegensatz zu unseren Idolen fehlen dir einige Jahre Fußballerfahrung, die du in den nächsten Jahren erreichen wirst, was deine Leistung nochmals steigern wird. Die Scouts der 1.Liga haben sich schon etwas dabei gedacht, dich mal zum Training einzuladen. Und keiner erwartet von dir im Training gleich Wunderdinge. Und wenn du das erste Training nicht überzeugst, bist du auch nicht gleich raus. Eine Alternative wäre zudem, dass du über den U23-Kader, bzw. über ein Juniorenteam erstmal taktisch und technisch weitergeschulst wird. Der heutige Fußball zeigt, der Grad zwischen Profifußballer und sehr guten Amateurkicker ist sehr gering! Letztendlich braucht man, um weit zu kommen auch eines: eine Menge Portion Glück. Also nutze deine Chance, sie wird sich so schnell nicht wieder bieten!
Also ich nehme mal stark an, dass dein Bruder höherklassig spielt, sonst würde er nicht so eine weite Anreise zu Auswärtsspielen haben. Ergo gehe ich davon aus, dass der Bus nich erst 1 Stunde vor Spielbeginn in der fremden Stadt anrollt, sondern eher 2,3. Da bleibt genügend Zeit um sich vor dem Aufwärmen einer 10 - 15 Minuten locker zu laufen und sich leicht anzudehnen. Danach trudelt man gemütlich in die Kabine ein, oder macht etwas anderes, falls noch genügend Zeit vorhanden und fängt langsam an, sich auf das Spiel zu konzentrieren, falls das noch nicht geschehen. Dann gehts irgendwann mal ab in die Kabine um sich anschließend richtig aufzuwärmen!
Ich habe dieses Jahr den bayerischen Sporteignungstest gemacht, auch bestanden. Ich studiere schon seit einem Jahr an der Uni Augsburg, deshalb wusste ich, dass es an der Uni Tutorien gibt, die speziell für den Test geeignet sind. Frag einfach an der Uni mal nach.
Kommt ganz auf darauf an, wie du es haben möchtest. D-Jugend ist wahrscheinlich der Grenzfall, also liegt es ganz an dir, ob du einen Mara haben möchtest. Aufgaben können sein: - Wenn etwas intern nicht passt, dass du dich mit diesem Kreis zusammensetzt - Wenn es intern Schwierigkeiten gibt, wissen die Mannschaftskollegen, an wen sie sich wenden können und diese tragen dir das Problem vor - Mara kann andere Sachen bestimmen, z.B. Strafenkatallog (ja, nein), Kassenwart,... - während der Saison kommen Aufgaben auf einen zu, die man dann eben zusammen mit dem Mara besprechene kannst.
Überlegen solltest du dir ebenso, ob du den Mannschaftsrat ernennst, oder du ihn wählen lässt. Sinnvoll ist es, wenn dein Kapitän im Mara ist und falls es in der Mannschaft mehrere Grüppchen gibt,was natürlich nicht sinnvoll ist, dass aus allen Teilen einer bestimmt wird.
Wie du das Ganze löst, ist jetzt dein Problem ;) Viel Spaß
Generell erholt sich der Bauchmuskel schneller als die anderen Muskeln, so dass du sogar täglich die Bauchmuskeln beanspruchen könntest! Hör aber einfach auf deinen Körper, wenn du deine Muskeln überanspruchst, gibt er dir schon Bescheid. Dann solltest du aber auf jeden Fall einen oder zwei Tage Pause einlegen!
Das kann dir kein anderer sagen, wie du dich auf ein anstehendes Spiel vorzubereiten hast. Hör einfach auf das, was dir dein Körper sagt. Brauchst du 2 Stunden vorher eine Portion Nudeln, scherzt du lieber mit deinen Teamkollegen oder bist du eher für dich und hörst Musik. Das kann aber auch wechseln. Für mich sind auch Rituale wichtig, z.b. kurz vor dem Spiel eine halbe Banane, bzw. den rechten Schienbeinschoner zuerst anziehen,...
Finde es heraus, was dich zuversichtlich macht!
Naja, den Sinngehalt der Aussage lassen wir mal dahingestellt. Aber wenn jemand das Spiel in die Tiefe ziehen möchte, spielt derjenige "tief" in die gegnerische Hälfte, sucht Nahtstellen in der gegnerischen Abwehr und spielt gezielt hindurch. Dadurch verlagert sich das Spiel tief in des Gegners Hälfte!
Für die Nacht eignet sich eine Wärmflasche, die du auf die Wade legst. Das fördert die Durchblutung. Desweiteren schadet Voltaren nie. Ansonsten wüsste ich keine andere Möglichkeit dir zu helfen. Vielleicht weiß jemand anders noch nen Geheimtipp ;)
Hilfestellungen sind immens wichtig! Einerseits um die Sicherheit des Turners zu gewährleisten, andererseits auch damit der Turner die Bewegung richtig erlernt und somit kein Schlendrian von Beginn an eingebaut werden kann!
Pizza ist extrem fettig, ergo keine gute Nahrung vor dem Fettkampf
Der Trainer entscheidet ja nicht ausschließlich für sich alleine, hey ich lass bei der WM 4-2-3-1 spielen, sondern das "Spielermaterial" muss für eine Taktik geeignet sein. Außerdem ist die "Ein-Sturm-Variante" nicht unbedingt defensiver, als wenn mit 2 Stürmern gespielt wird. Die Dreikette um Podolski, Özil und Müller haben ja allesamt eine offensive Spielphilosophie und bei Ballbesitz schieben diese eben nach vorne, so dass in der Offensive plötzlich mehrere Spieler sind. Dazu spielt Khedira den offensiveren Part als Schweinsteiger und Lahm ist auch desöfteren in der Offensvie anzutreffen, wie jetzt Boateng im Gegensatz zu Badstuber, der durch Pässe das Spiel nach vorne verlagern will, auch.
Genau, konzentrier dich auf dein Spiel und vorallem auf dene Stärken! Vergiss aber nicht, dass Fußball ein Mannschaftssport ist und wenn du auch noch Spaß am Spiel vermitteln kannst ist es umso besser!
Warum denkst du, dass es kein Sinn machen würde? Du bist fit, hast Spaß am Fußball... was könnte denn dagegen sprechen? Wenn du nicht gleich in der Regionalliga durchstarten möchtest, spricht doch überhaupt nichts dagegen. Fußball ist Fußball!
Nein, ich habe noch nie von soetwas gehört. Große Menschen haben eben große Hände und diese brauchen dann auch größere Torwarthandschuhe. Möchtest du vielleicht auch darauf hinaus, dass wenn du größere Torwarthandschuhe benutzt, als du Hände hast, du denkst, dass du einen größeren Radius hast und deswegen mehr Bälle hältst? Falls ja, geb dich nicht der Illusion hin und kaufe die passende Größe für deine Hände ;-)
Lass dich nicht entmutigen. Du machst das schon richtig. Ich bin in dem Gebiet auch kein Experte, jedoch musst du dir bewusst werden, was du überhaupt abnimmst. Durch 20 minuten am Tag holen sich deine Muskeln die Energie aus dem Kohlenhydrat-speicher, erst nach ca. 30 minuten und wenn der Kohlenhydratspeicher leer ist gehts an die Fettsubstanz. Also lieber bischen länger laufen, anstatt 2 mal täglich "nur" 20 minuten. Desweiteren nimmst du nicht nur ab (Wasser, Fette) sondern du nimmst ebenso Muskeln zu, deswegen siehst du noch kein Unterschied auf der Waage! Experten, bitte verbessert mich, falls ich etwas falsch beschrieben habe ;-)
Ich möchte dazu keinen extra Thread eröffnen, deswegen stelle ich die Frage ebenso hier. Gibt es denn soetwas wie die optimale Taktik für mich, was die Rundenzeiten betrifft? Die ersten 200 Meter hatte ich vor mit einer hohen Angangszeit anzufangen (30-35 Sekunden), für die nächsten Runden habe ich jedoch keine Taktik überlegt.