Nein, wenn du kein Naturtalent bist eher nicht. Du musst immer dran denken, das Profitänzer ihr ganzes Leben trainiert haben, bis sie endlich auftreten dürfen. Auch kann man einen Sport nicht nebenberuflich machen. Du kannst also nicht nach einem 8-Stunden Job noch abends Schwanensee tanzen. 1. müsstest du den ganzen Tag trainieren und 2. denke ich, das man Ballett mit dem Herzen machen muss und nicht nur als Nebenjob. Aber als Hobby geht es natürlich auf jeden Fall...

...zur Antwort

Hilfestellung!!! Einfach das Mädchen an der Hüfte nehmen und führen. Eine andere kann aufpassen, das die Füße auch wirklich auf dem Balken landen. So kann man kaum fallen(zumindest nicht auf die empfindlichsten Teile zwischen den Beinen) , und wenn tuts kaum weh...

Was bei mir auch geholfen hat (zumindest ein bisschen) waren Schuhe. Ich hatte da Turnschuhe an, nicht so stabil wie richtige Turnschuhe, eher so wie Chucks. Ich weiß nicht wieso, aber es hat mir irgendwie die Angst vor Verletzungen genommen.

Ansonsten einfach immer wieder mit Hilfestellung geben, irgendwann vergeht dann die Angst...

Viel Glück für dich und die Turnerinnen...

Deine B

...zur Antwort

Ähm, ich hab in Biologie nicht so gut aufgepasst, aber könnte es vielleicht sein, dass sie etwas mit der Schilddrüse hat? Ich würd das mal von 'nem Arzt checken lassen... Ich mein, du sagst, sie isst normal und 80 Kilo ist schon viel...

Aber das schafft sie bestimmt, ich hab mit 14 Jahren 10 Kilo abgenommen, also unmöglich ist das bestimmt nicht...

Ich drücke ihr die Daumen!!!!

...zur Antwort

Also, ich finds jetzt nicht so schlimm barfuß zu Turnen (es sei denn, besagter mensch hat Fußpilz oder andere nette Krankheiten...). Hat alles Vor- und Nachteile: Ich turne lieber beschuht am Balken, das hilft zwar nich viel, nimmt mir aber ein bischen die Angst vor Verletzungen. Andere haben ein besseres Gefühl ohne. Beim Sprung ist es das Gleiche. Am Boden turne ich lieber mit Schläppchen, wenn ich sie vergesse auch mal ohne. Am Reck turne ich am liebsten ohne... Aber auf Wettkämpfen würde ich auf jeden Fall Schuhe tragen... schaut halt ordentlicher aus (es sei denn man hat Modelfüße... aber mal ehrlich: welcher Turner hat die schon?)

Eure B

...zur Antwort

Ääähm, ja, ich sehe schon, du bist mit keiner Antwort zufrieden, die dir nicht voraussagt, dass du bis Ostern super dünn sein wirst... Ich hab mir dieses Zumba mal angeschaut, es schaut anspruchsvoll aus, ja, aber wie "mannimmond" schon gesagt hat: Das sind NIEMALSNICHT 1000 kcal. Ich hab das auch oft probiert mit "2 Wochen 10 Kilo abnehmen". Was das bringt? Frust... und noch mehr Kilos... Ich hab es letztendlich mit einem NORMALEN Essverhalten und viel Sport geschafft 10 Kilos abzuspecken. Aber das braucht ZEIT. Mein Tipp (bitte hör drauf... etwas anderes als das wirst du nicht bekommen): behalt das Zumba bei, es sieht toll aus, fang an normal zu Essen (3 Mahlzeiten + 2 Snacks --> so das du keinen Heißhunger bekommst) an und: GEDULDE dich.

Damit wünsche ich dir viel Glück

Deine B

PS: Hör doch auf die Anderen zu anzumachen... Woher willst du denn wissen, das "Flippy" dick ist? Bloß weil sie nicht sagen was du hören (bzw lesen) willst....

...zur Antwort

Wow, ihr habt dafür 15 Minuten Zeit??? Mann, wir müssen fast genauso viel laufen, und das in 12 Minuten!!! Und wir sind 14-jährige Mädels!!! Naja, Gymnasium ist halt hart... ;)

...zur Antwort

Hinzu kommt, dass die Sportgymnastik / das Turnen für viele Mädchen / Jungs aus ärmeren Städten die einzige Chance ist, aus dieser Umgebung herauszukommen. Sie haben dort keine Schulbildung, keine finanzielle Unterstüzung ihrer Eltern, schlicht: keine Zukunft. Mit dem Sport haben sie zumindest eine (wenn auch nur geringe) Chance auf Geld, Glamour und Großstadtleben. Dafür nehmen sie auch ziemlich schmerzhafte und krasse Trainingsmethoden oder ewig langes Trainieren in Kauf.

Liebe Grüße

Deine B

...zur Antwort

Wie Tintin gesagt hat: der Sport hat ein hohes Ansehen, sehr, sehr harte, ungesunde (aber schnell zum Erfolg führende) Methoden, und AUßERDEM noch die Förderung des Staates...

Da der Staat für die Gymnastinnen viel Geld ausgibt, muss der Medaillenspiegel entsprechend hoch sein. Das heißt, sowohl auf Trainer als auch auf Turnerinnen wird hoher Erfolgsdruck ausgeübt. Daher diese schönen Methoden wie in den Spagat drücken,etc. Um ihre Familien nicht zu enttäuschen, lassen die Mädchen das über sich ergehn...

Ich hoffe, ich konnte helfen

Deine B

...zur Antwort

Hmm, dass es so lange dauert, is schon untypisch... Bei mir hat es geholgen mich NUR auf die Beine zu konzentrieren. Also wirklich DENKEN: "Beine, Beine, Beine, Beine,..." versuch, die Beine richtig zusammenzuschlagen, so dass es patscht. Das hat bei mir richtig geholfen. Wenns dann immer noch nicht klappt, frag deinen Trainer, oder wenn du keinen hast, deine Sportlehrerin, auch die haben ein bischen Ahnung vom Turnen. Ansonsten: üben, üben, üben...

Liebe Grüße Deine B

...zur Antwort

Das kommt darauf an: Wenn man schon Rückenprobleme hat, ist Turnen eh nicht ratsam, wird man dann mit Gewalt auch noch in verschiedene "Positionen" gedrückt, kann es zu Schäden kommen. Falls aber mit einem kompetenten Trainer geturnt wird, der weiß, wann es genug ist, und auf die GESUNDHEIT des Turners/ der Turnerin aus ist und bei Schmerzen oder Unfällen einen Arzt holt, braucht man keine Angst zu haben... Schmerzen im Alter sind (leider) normal, haben bei richtigem Training aber wenig mit Turnen zu tun.

Ich hoffe ich konnte helfen

Deine B

...zur Antwort

Halli hallo

aaaaaaaalso:

Spagat zu trainieren ist richtig nervig. Das zu allererst. 2. Du brauchst keine neuen Übungen... 2 reichen eigentlich völlig: (nach dem Aufwärmen) 1. du kniest dich hin (als würdest du jemandem einen Antrag machen)und drückst die Hüfte Richtung Boden. Das musst du richtig oft und lange machen. Danach in den Spagat rutschen, 30 sekunden halten... Pause! Das (beidseitig) 5-10 mal (oder öfter) machen. Spagat dauert. Is so. Dass das hintere Bein einknickt ist ok, daran haperts bestimmt nicht. Das vordere Bein sollte gestreckt sein, das reicht dann schon.

Vielleicht hilfts ja

Ich wünsche es dir auf jeden Fall

Deine B

...zur Antwort

Hallo,

wie gut ist denn der Spagat am Boden? Vielleicht versuchst du mal den Überspagat: Du tust das vordere Bein auf einen Kasten/ dickes Buch/ Stuhl/ etc und dehnst dich. Oder du machst ihn an der Wand (oder Tür, da kann man sich den Fuß nicht aufkratzen). Socke an, dann rutscht der Fuß besser hoch. Vielleicht sogar vor dem Spiegel, dann kannst du deine Haltung beobachten. Wenn´s nicht mehr zieht, sollte es eigentlich gehn...

Ich hoffe, ich habe geholfen

Deine B

...zur Antwort

Hei!

Meinst du die Theme? Da is ja sehr lange sehr langsam... Wie wärs, wenn du im Seitspagat anfängst (wenn der nich geht einfach schön hinsetzen), dann langsam aufstehst, einen Standspagat(oder eben Stanswaage) danach Handstand halten ohne abrollen, dann viell. ein Arabesque? Musst du eine bestimmte Angabe erfüllen? Ansonsten gibt es beim Turnen ja sehr viel (entschuldige den Ausdruck) unsinniges "Rumgeflatter", geh mal auf Youtube, da gibt es Videos von Turnübungen, da findest du auch noch was... Ich will die Musik auch nehmen, zum Turnen ist die echt gut. Vielleicht kennst du ja auch jemanden, der dir die Musik so schneidet, dass der Anfang kürzer ist.

Ich hoffe, wir haben beide das gleiche Lied gemeint und das ich dir helfen konnte. Wenns dir nicht hilft, einfach sagen, dann versuch ichs nochmal :)

Deine B

Wow, ich MUSS kürzere Texte schreiben...

...zur Antwort