Hey,
wie schon erwähnt erkennt man auf dem Bild nicht allzu viel. Aber ein paar Dinge kann ich so vermutlich schon raussehen:
- Du rotierst zu heftig. Du rotierst wie es aussieht um 90° und liegst komplett auf der Seite. Im Idealfall rotierst du nur so viel, so dass du mit der Kopfdrehung Luft bekommst. Idealerweise bleibt im Schwimmbecken ein Auge unter Wasser. Openwater ist nochmal was anderes,
- Du drückst dich mit Sicherheit aus dem Wasser raus. Dein Armzug unter Wasser ähnelt wie es aussieht einem Schaufelrad. Anstatt dich nach vorne hin abzudrücken, hebst du deinen Oberkörper an und sinkst mit den Beinen komplett ab. Das hat zur Folge dass du danach wieder mit dem Oberkörper enorm absinkst und so insgesamt viel mehr Wasserwiderstand erzeugst, aber auch das Problem hast wieder mit dem Kopf über Wasser zu kommen. Daraus resultiert dein Atemproblem.
Du müsstest definitiv an deinem Armzug arbeiten. Dazu brauchst du jemanden der dir das aktiv zeigen kann und dich dabei korrigiert. Es ist schwer das ganze textuell zu beschreiben. Mach dich daher mal schlau wie sowas aussehen muss um ein Bild davon zu haben. Wichtig ist immer ein hoher Ellbogen.
Wenn dein Armzug klappt, wird deine Rotation und Atmung besser und der Wasserwiderstand reduziert sich. Die Atmung beginnt dann, wenn die Hand auf der Seite auf der du Atmest aus dem Wasser herauskommt und ist möglichst abgeschlossen wenn dein Ellbogen auf Mundhöhe angekommen ist. Und dann kannst du an den Beinschlag gehen. Der ist jetzt noch nicht wirklich wichtig.
Ich kann dir nur empfehlen einen Kurs zu machen, oder es dir von einem guten Schwimmer und Trainer zeigen zu lassen. Ohne wird es ein mühsamer Weg.