Hallo,

1) sicher gibt es in jeder Stadt in Deutschland einen Verein, zB den DLRG, dort bieten die auch immer wieder spezielle Kurse an. Selbst wenn sie keinen geeigneten Schwimmlehrer für dich haben, so können sie dir vielleicht mit Informationen weiterhelfen. 2) Manche Krankenkassen wissen auch weiter, denn Schwimmen fällt zT in den Bereich Rückentraining/Gesundheitsvorsorge etc. Vielleicht haben die Adressen. 3) Manchmal wissen Ärzte über Trainer bescheid (Bereich Vorsorge), 4) Schwimmbad: Dort werden Schwimmkurse für Kinder angeboten - die wissen vielleicht auch weiter, was Trainer für Erwachsene angeht. Empfehlenswert ist sicher ein Trainer, der dich für ein paar Monate, oder auch ein Jahr 2x die Woche unter die Lupe nimmt. Es macht Spass und du lernst eine Menge dabei. So habe ich Kraulen gelernt, Rückenschwimmen perfektioniert und sogar Schmetterling gelernt :-) Viel Erfolg.

...zur Antwort

Hallo, antreten ist alles! Ich würde dir empfehlen, vorher jeden zweiten Tag zu üben, Vermutlich würdest du normal Brust schwimmen, wenn du ansonsten nicht regelmässig Schwimmen gehst. Versuche es, denn dann sieht der Lehrer deinen guten Willen. Es ist allerdings schwer, die Strecke in der angegebenen Zeit ohne Übung zu schaffen. Da brauchen wir uns nichts vorzumachen. Lass dich nicht entmutigen, wichtig ist doch nur, dass du 5 Punkte bekommst, oder?

Viel Glück Vanessa

...zur Antwort

Hallo,

du musst dir keine ernsten Sorgen machen - Übelkeit, sowie Erbrechen, Kopfschmerzen oder auch Ohnmacht etcpp sind normale Symptome bei kurzfristiger körperlicher Überanstrenung. Du kannst dich auch wieder auf dein nächstes Rennen freuen, denn diesmal lässt du einfach deinen Endspurt weg, du läufst im normalen Tempo in die Zielgerade ein und dann passiert dir gar nichts, ausser, dass du deinen Sieg geniessen kannst. Viele Grüsse und viel Erfolg, Vanessa

...zur Antwort

Hallo junger Mann,

die technischen Tipps hast du ja schon erhalten, nun fehlt noch die mentale Vervollkommnung: Denk an etwas anderes, zB an etwas, was dich beruhigt. Das Geheimnis ist, dass du während des Tauchens nicht an deine noch vorhandene Luft in der Lunge oder an die Wettkampfsituation denkst. Lenk dich ab mit anderen Gedanken, dann kann man viel länger tauchen, und das mit Ruhe.

Gruss und viel Erfolg, Vanessa

...zur Antwort

Hallo,

die Frage nach Technik vs Muskel ist ja schon hinreichend beantwortet worden. Ich möchte nun deine Frage beantworten, ob du ein Video anfertigen lassen solltest. Nun, meine Meinung ist, dass es sinnvoller ist, sich einen Schwimmlehrer für z B ein halbes oder ganzes Jahr zu suchen, der dich beobachtet, verbessert und trainiert. Das bringt sicher mehr als ein einziges Video.

Gruss, Vanessa

...zur Antwort

Hallo, die kannst du ganz beruhigt beide mit max Tempo laufen, es liegt viel Zeit dazwischen zur körperlichen Erholung und es sind ja auch kein ganzer Marathon. Natürlich nur, wenn du körperlich in Topform bist. Training: Intervall - dann reicht z B mal eine Stunde zwischendurch intensives Intervalltraining. So kommst du unter deine Bestmarke ( die ja ohnehin schon Klasse ist). Viel Erfolg

...zur Antwort

Hallo,

würde dir - wie ich das gerne tue - Intervalltraining empfehlen. So trainierst du am schnellsten und effektivsten. Du kannst variieren, zB immer 50 m oder 100 m mit voll Power und dann jeweils 30 sek bzw 60 sek Pause machen (5-10 mal). Oder/Und Pyramide: 50m (immer so schnell du kannst), 30 sek Pause, 100 m, 60 sek Pause, 200 m 2 min Pause, 300 m 3 Min Pause, 400 m...500 m und dann abwärts bis 50 m - danach bist du fertig! WICHTIG: Intervalltraining nicht häufiger als 1x pro Woche! Wenn du an deiner Technik/Schwimmstil üben musst, empfehle ich immer für eine Zeit einen Trainer. Hoffe, das war professionell genug! Gruss, Vanessa

...zur Antwort

Hallo und guten Morgen,

weiss nicht, ob es schon angesprochen wurde: Für deinen Test empfehle ich Intervalltraining: d h: eine Teilstrecke (50m) so schnell du kannst(!) und dann 30 sek Pause, dann nochmal 50 m so schnell du kannst, 30 sek Pause, etc. Oder/und Pyramide: 25m (immer gaaaanz schnell), ca 15sek Pause, 50m und 30 sek Pause, 75m und 45sek Pause, 100m 1 Min Pause, 75m 45sek, 50m 30sek, 25m. -Danach bist du fertig! Und das ist ein tolles Training. Intervalltraining generell nur 1 x pro Woche, weil es so anstrengend ist. Tipp: Technik mit Schwimmtrainer verbessern - lohnt sich in jedem Fall, dann kannst du auch Kraul gleich richtig lernen. Macht Spass!

...zur Antwort

Hallo,

deine erste Frage zum Alter ist schon beantwortet worden, nun zum vollen Ausschöpfen deines Potenzials: Mach Intervalltraining. zB Pyramide: Fang mit 50 m an (so schnell zu kannst), dann 30 Sek Pause, dann 100 m (immer so schnell du kannst), 1 Min Pause, dann 200 m, 2 Min Pause, 400 m u 3 Min Pause, dann wieder 200 m und runter bis 50 m. Das kannst du variieren, je nachdem für was du genau trainierst. Intervalltraining kann nochmal einen tollen Leistungsschub geben und macht Spass (ach ja, und ermüdet richtig - danach weisst du wirklich, was du getan hast :-)) Viele Grüsse, Vanessa

...zur Antwort

Hallo nochmal. Es ist nun Abend und ich cremte die Stellte ein paar Mal mit Voltaren Salbe ein und legte das Bein ruhig - und nun bin ich schmerzfrei, sogar wenn ich die Treppen hoch und runter gehe. Ich werde mich noch etwas schonen, bin aber nun guter Dinge, dass nichts wirklich kaputt ist sondern dass es eine kurzfristige Überanstrengung bzw Überlastung war - nochmal gutgegangen :-) Vielen Dank an die fleissigen Antworter.

Gruss, Vanessa

...zur Antwort