Ich will halt fit werden und das ein oder andere Pfund Weihnachtsspeck verlieren...und halt n paar Muskeln ausfbauen, hilft bei anderen Sportarten ungemein^^
Mein Studio kostet 79€ im Monat, inkl. Sauna und Schwimmbad, sowie einer großen Auswahl an Kursen. Ist n sehr kleines Studio, sind meistens nur wenige Leute da, die Ausstattung ist top... ist ziemlich teuer für mich als Schüler, aber da ich im Sommer wegziehe, lohnt kein langer Vertrag (habe jetzt 3 Monate, bei nem Jahresvertrag kostets 49€).
Also ich persönlich habe zwei verschiedene Modelle, einmal den Nike Ignite und dann ein Modell der Marke Fesl. Mit dem Nike Schuh, hab ich so meine Probleme, kenne auch andere Leute, die mit Nikeschlittschuhen net gut zurecht kommen... also wenn möglich gut anprobieren. Habe übrigens beide Schuhe über Internetauktionen gekauft, sehr günstig und fast neu. Einmal in Backofen und schon passen sie perfekt. Gerade am Anfang finde ich, muss der Schuh nicht besonders teuer sein, ich weiß ja nicht, ob du schon Eishockey spielst oder nicht, aber wenn man neu beginnt und noch nicht 100%ig weiß, ob man bei dem Sport bleiben wird, würde ich keine 200 Euro oder mehr für einen Schlittschuh ausgeben...
LG
Beantwortet jetzt nicht wirklich die Frage (die ist ja auch schon beantwortet) aber:
Wenn man die Möglichkeit hat, sollte man sich den Sport unbedingt mal anschauen... war gerade in Dublin, als gerade die Meisterschaft ausgespielt wurde...einfach genial... schnell, bisschen hart, alles was ein Sport braucht...
ich kanns, habs aber erst gelernt, als ich angefangen habe, inlinehockey zu spielen, vorher hab ichs ja net gebraucht...
Man darf ab L mit Zylinder reiten, allerdings glaube ich, dass man volljährig sein muss, weil man ja eigentlich ne gut befestigte Kappe tragen muss, als Jugendlicher. Du solltest in der L dann mal schauen, wie die anderen Reiten (evtl. mit normaler oder Dressurkappe) und dich dann anpassen. Bist du die einzige mit Zylinder, fällst du (evtl. unangenehm) auf.
Hmm...was heißt "Können"? Wie viele schafft man? Oder wie viele hat man zur Verfügung? Oder nach wie vielen kann man nicht mehr? Ich persönlich bin mal in den Sommerferien täglich so 5 bis 7 Stück geritten...das is schon ganz schön anstrengend...
Da ich Mannschaftssport (Fußball und Eishockey betreibe läuft es nach dem Motto "man gewinnt zusammen und verliert zusammen". Ich mache mir nach einer Niederlage einfach nur klar: Habe ich mein Bestes gegeben? Hätte ich mehr für die Mannschaft geben können? Und wenn ich feststelle, ich habe alles in meiner Macht stehende getan, dann komme ich sehr gut mit Niederlagen klar. Ansonsten: härter trainieren, nächstes Mal alles geben.
In Einzelsportarten ists ja auch net wirklich was anderes. Wenn man alles gegeben hat, aber es hat einfach nicht gereicht, dann ist das halt so. Dann trainiert man halt mehr oder man begnügt sich halt damit^^
Wenn du Lust drauf hast, mach es einfach... wenn du kein Profi mehr werden willst, ist das auf jeden Fall ok. Ich habe auch erst mit 18 angefangen, da ich erst dann alleine mit dem Auto zur Eishalle fahren konnte... also los... und Schlittschuhlaufen wird einem im Training ja beigebracht...das sollte kein Problem sein...
Hey, also ich spiele ein Vollplexiglas (da im Dameneishcokey ja Vollvisier vorgeschrieben ist) und komme sehr gut damit klar, kann das also nur empfehlen. Habe auch schon Gitter gespielt, aber man hat mit Plexi einfach die bessere übersicht...das mit dem Beschlagen stimmt, aber da gibt es gute und günstige Mittel gegen, die man raufsprühen kann... Plexi ist allerdings relativ teuer, aber wenn man das Geld investeiern kann, dann würde ichs tun...