Ich halte das auch nicht für schlimm, wenn Dein Arzt nichts dagegen einzuwenden hat, ich persönlich habe auch am liebsten die 160. Drüber könnte ich nicht allzu lange laufen, aber bei 160 kann ich das lange ohne Probleme.
Ich würde auch sagen ab dem Kindergarten macht das den meisten Kindern Spaß, aber ich würde warten bis das Interesse von allein kommt, denn sonst empfinden die Kinder das vielleicht als Zwang und wollen dann nicht mehr.
Das kann man nicht pauschal sagen, denn jeder Fuß ist anders und man sollte das unbedingt im Geschäft anprobieren, am besten abends, denn da sind die Füße etwas dicker als morgens und sonst kann der Schuh drücken.
Versuche es mal in dieser Variation, das klappt gut und ist eine schöne Abwechslung.
http://www.sportlerfrage.net/video/crunches-mit-gestreckten-armenIch habe was Wirkungsvolles für Dich gefunden, neben dem Treppensteigen bestimmt eine gute Alternative:
http://www.sportlerfrage.net/video/uebungen-fuer-einen-knackigen-poSchau mal hier habe ich was Interessantes für Dich gefunden:
http://www.sportlerfrage.net/video/sprunggelenk-beim-sport-verletzt-tipps-fuer-die-erstbehandlungMan kann sich die Sprintfähigkeit schon noch eine ganze Weile erhalten, es ist auch Veranlagung welche Muskelfasern überwiegen. Ab 30 kommt man dann eher in die Ausdauerphase.
Ich würde einen von Triumph wählen, die sitzen hervorragend, stützen gut und man kann bei einigen Modellen den Brustgurt in dafür vorgesehene Schlaufen stecken.
Die Rollen müssen eine möglichst weiche Gummimischung haben, dann sind sie griffiger, Nachteil dabei ist, dass sie sich sehr viel schneller abfahren.
Ja, das bringt was, das ist ähnlich wie ein Saunabesuch. Die Muskeln entspannen dabei gut.
Es kommt darauf an was Du erreichen willst, für eine allgemeine gute Fitness ist das sogar sehr sinnvoll.
Du solltest das andere Laufverhalten mit Spikes schon vor dem Wettkampf trainiert haben, denn man läuft da viel mehr auf den Ballen und daran muss sich die Muskulatur erst gewöhnen.
Ich würde auf jeden Fall welche nehmen, die symmetrisch anzubringen sind, denn nur auf einer Seite nervt mit der Zeit ziemlich. Es gibt dann noch welche, bei denen kann man über die seitlichen Packtaschen noch eine mittig drüber schnallen.
Ja, Schwimmbrillen müssen individuell gut sitzen, das ist bei jedem anders, deshalb kann man jetzt kein Modell empfehlen, denn das passt bei dem einen super, bei Dir jedoch möglicherweise gar nicht.
Sie helfen nicht direkt für das schnellere Laufen aber indirekt doch indem Du was für Deine Kondition tust.
Wenn Du es, jetzt auch bei der Hitze, etwas moderater angehen lässt dürfte das nicht so schlimm sein, aber Du kannst ja eventuell morgens trainieren, wenn die Werte noch nicht so hoch sind.
Ich denke mal da hilft nur viel üben bis man die Passagen ohne ins Seil zu fallen meistern kann. Ich habe was interessantes für Dich gefunden: http://www.sportoholix.de/index.asp?id=1012
Das mit den Nähten kenne ich bislang nur von adidas. Ich habe gute Erfahrungen mit asics und Puma gemacht.
Die Schuhe dürfen auf keinen Fall zu eng sein, denn wenn die Haut der Fußunterseite dauernd gequetscht wird können Hühneraugen entstehen.
Spezielle Reitkurse für Senioren kenne ich zwar nicht aber ich kann mir vorstellen, dass man auch in einem normalen Reitkurs mit Erwachsenen als älterer Mensch gut zurecht kommt. Einzelstunden sind halt individueller aber auch teurer und in der Gruppe kann das auch mehr Spaß machen, je nachdem was für ein Typ man ist.