Hallo Bodyfit!
Erst mal finde ich es toll, dass du wieder anfängst deinen Körper zu trainieren! Dadurch wirst du dich schon bald viel besser fühlen :)
Das wichtigste ist, dass du nicht nur gezielt, sondern möglichst vielseitig trainierst! D.h. z.B. nicht nur Brust und Bauch- sondern auch deren Gegenspieler Schulter- und Rückenmuskulatur!
Anfangs ist es am einfachsten, du machst ein sog. Kraft-Ausdauertraining. D.h. viele Wiederholungen mit wenig Gewicht! Dadurch kannst du dich jederzeit steigern und verlierst nicht die Lust. Und rießengroße Muskelpakete bekommst du auch nicht ;)
Du kannst dir z.B. einen kleinen "Zirkel", bestehend aus 2x Bauch- und 2x Rückenübung, sowie 1x Brust- udn 1x Schulterübung zusammen stellen. Bite die Übungen immer abwechselnd machen, so dass du nie 2x die gleiche Muskelgruppe hintereinander trainierst! Pro Übung wählst du das Gewicht so, dass du ca. 20-25Wdh. schaffst.
Wenn du noch Fragen hast, sag einfach Bescheid :)

...zur Antwort

Leider kann ich dir hierzu kein Buch empfehlen, und zwar aus folgenden Gründen:
- der Mensch lernt am leichtesten wenn er sich eine Technik o.Ä. irgendwo abschauen kann. D.h. meiner Ansicht nach wäre es wenn dann geschickter, ihm eine DVD zu schenken, damit er sich die Bewegungsabläufe ansehen, und den Erklärungen lauschen kann.
- als Beste Methode das Langlaufen/Skaten zu erlernen hat sich bisher immer noch ein Kurs (bzw. mehrere Kurse) herausgestellt. Da sieht man nämlich einerseits wie der Trainer die Technik richtig vormacht, kann sie dann gleich selber ausprobieren UND bekommt sofort ein Feedback um sich verbessern zu können.
--> DVD-Tipp: "Skilanglauf-Technik und Lehrweise; von Stephan Ehrlicher & Klaus Nitzsche"

...zur Antwort

Ja Preis ist in ordung, er liegt im Durchschnitt mit allen anderen Anbietern. Frage ist nur ob du die Textilfüllung wirklich möchtest!?

...zur Antwort

Deine Woche ist ja ganz schön vollgepackt. Bitte denke daran, deinem Körper pro Woche mind. 1 Ruhetag zu gönnen, an dem du garnichts machst und dich erholst. Sonst gerätst du in ein sog. Übertraining, was sich negativ auf deine Leistung auswirken würde!
Mit 15 gehst du ja sicherlich noch in die Schule, d.h. Zeit zum lernen benötigst du auch noch. Da wird es dann schon ganz schön eng, wenn du Sprungkrafttarining auch noch machen willst. Ich empfehle dir entw. Basket- oder Fußball an einem Tag zu streichen und dort gezielt Sprungkrafttraining zu machen. Das bringt mehr als irgendwo kurz eine Viertelstunde Seilspringen reinzuquetschen, wenn du verstehst was ich meine!?

...zur Antwort

Hallo!
Zuerst mal ist es wichtig, dass man dem Körper Zeit zur Regeneration gibt, denn die Muskeln wachsen nur in der Erholungsphase! Deshalb empfehle ich dir das Training immer auf einen Tag zu legen, also das von Montag und Dienstag am Montag machen, dafür am Dienstag Pause und dann am Mittwoch wieder Training, Donnerstag wieder Pause usw...
Wenn du Muskeln aufbauen möchtest, musst du 8-12 Wdh. machen, da wirst du aber mit 6kg Hanteln nicht weit kommen, da du damit höchstwarsch. mehr Wdh. als 12 schaffst oder?
Also leg mehr Gewicht auf und achte auf eine saubere Bewegungsausführung!
Da du Eiweißpulver nimmst, ist es wichtig dass du auch viel trinkst!

...zur Antwort

Hallo Engadin,
der von phipps beschriebene Zugturm ist eine sehr gute Möglichkeit, eine Alternative ist das Training mit Therabändern! Diese sind sehr leicht an einer Sprossenwand zu befestigen und du kannst damit genau die gleichen Übungen wie mit dem Zugturm machen. (Die Übungen im Video sind schon mal ein guter Anfang).
Für die Beine kannst du Beinpresse, sowohl für Waden als auch für die Oberschenkel, machen.
Mit Kurzhanteln kannst du folgende Übungen machen: Butterfly auf dem Bauch liegend, Kurzhantel nach hinten heben, Butterfly auf dem Rücken liegend, Kurzhantel hinten über Kopf heben.
Der Rumpf ist ebenfalls sehr wichtig, den kannst du mit Rückenheben, Crunches und dicersen anderen Stabilitätsübungen trainieren.

http://www.youtube.com/watch?v=PbSOMkwbVQ8
...zur Antwort

Das Rad ist bergauf definitiv besser zu fahren wenn man sitzt. Erstens hat man dann mehr Grip auf dem Hinterrad, zweitens mehr Kontrolle übers Vorderrad. Allerdings kann man (je nach Straßenverhältnisse) auch zwischendurch mal aufstehen um die Muskulatur zu Ent- bzw. anders zu belasten. Auf dem Teer ist das was anderes, da kann man schon mal 4-5min im Stehen fahren, im Kies, Waldboden o.Ä. geht das aber nur bedingt!

...zur Antwort

Hallo ersteinsteiger,
prinzipiell sollte der Mountainbikeschuh eine steife und gut profilierte Sohle, sowie wenn möglich wasserabweisendes Obermaterial haben.
Da du warsch. einige Meter schieben/tragen musst, empfiehlt es sich ganz klar einen Schuh zu kaufen mit dem man auch gut gehen kann!
Deshalb- Schuhkauf im Geschäft!Denn nur da kannst du den Schuh anprobieren und ein paar Meter damit gehen. Achte darauf, dass die Sohle gut verarbeitet und stabil ist, der Clickie sollte wenn möglich ein wenig versenkt/von der sohle beim Gehen geschützt sein.
Ratsche oder Klettverschluss: ich bevorzuge Klettverschluss, da ich Angst habe bei einem Sturz die Ratsche kaputt zu machen. Ist aber reine Ansichts- und Komfortsache.
Generell empfehle ich dir nicht ein besonderes Modell, da jeder Mensch einen anderen Fuß hat, sondern nur folgende Marken:
Northwave, Shimano, Sidi

...zur Antwort

Hallo godeluxe,
zuerst einmal denke ich benötigst du eine anständige Grundlagenausdauer um das folgende Training durch zu halten.
Wann ist denn dein Saisonhöhepunkt bzw. wann beginnt die Phase ab der du fit sein musst?
Denn eine Vorbereitung bzw. ein Aufbau deiner Fitness geht (leider) nicht von heute auf morgen, sosndern dauert, wenn es langfristig sein soll mind. ein dreivirtel Jahr. Jedoch musst du dann konstant weiter trainieren.
Prinzipiell läuft ein Aufbau deiner Fitness so ab:
Zuerst absolviert man ein Grundlagenausdauertraining (in deinem Falle Laufen), geht dann in spezielleres Kraftausdauertraining über (u.A. das von dir genannte Zirkeltraining) um schließlich gegen Ende der Vorbereitung auf kurze Belastungen (z.B. Sprints usw) über.
Es wäre für mich jetzt wichtig zu wissen bis wann du fit sein musst, dann können wir darüber reden wir wir das Fitness-Training aufbauen.

...zur Antwort

Wie wurststurm schon gesagt hat, kannst du einen viel größeren Trainingseffekt erzeilen, wenn du nicht nach Pauschalangaben, sondern nach deine individuellen werten walkst. Ein guter Ansatz ist hier dein puls. Wenn du mit einem Pulsmesser unterwegs bist, und im Grundlagenausdauerbereich trainieren möchstest, sollte dein Puls immer im Bereich 60-75% deines Maximalpulses liegen. De Maximalpuls, bzw. deine Schwellen kannst du ganz leiht mit einem Leistungstest beim Sportmediziner herausfinden.
Pauschal nach "100 Schritte p.M." zu walken wäre auch falsch, da jeder Mensch eine andere Beinlänge und Gehart hat. Halte dich an den Puls, bzw. dein gefühl, dann erreichst du wesentlich mehr!

...zur Antwort

In Galtür geht es sehr gut zum Langlaufen, auch zum jetzigen Zeitpunkt noch!
Kann ich dir nur empfehlen, ist mal ein wenig Abwechslung zur normalen Haus-Loipe.
An Herz legen würde ich dir die sog. Silvapark- Höhenloipe, die ist wirklich wunderbar!
Hier findest du auch noch mehr Infos:
http://www.langlaufen.com/xxl/lang/de/area/orte/_articleId/612126/

...zur Antwort

Meiner Meinung nach ist der 50km-Lauf nach wie vor die Königsdisziplin. Die Doppelverfolgung ist sehr interessant, aber für eine Königsdisziplin viel zu wenig mit Ruhm behaftet ;)
Vor allem die neuen Regeln (diese WE beim 50er in Norwegen angewandt), mit den Zwischensprints machen das Rennen nochmal um einiges härter, denn man kann nicht dahinbummeln, sondern das Rennen wird immer schnell sein. Bei den Zwischensprints werden wichtige Punkte vergeben, so dass sich auch die Sprinter daran beteiligen, und der Sieger eines 50ers nicht unbedingt mehr ein reiner Ausdauerläufer sein muss, sondern in Zunkunft viel mehr ein Allrounder sein wird!

...zur Antwort

Wenn du auf Nummer-Sicher gehen willst, dann würde ich das Schnellwachs mit einem Wachsentferner wieder wegmachen.
Im Normalfall läuft sich dieses Wachs relativ schnell ab, so dass nur noch geringe Mengen auf dem Belag sein werden.
Mein Rat: einmal mit dem Wachsentferner drüber, dann bist du auf der sicheren Seite!

...zur Antwort

Na dann ist es doch am einfachsten du trainierst genau dise drei Sachen gezielt, und machst als Ausgleich eon paar ähnliche Sachen.
Liegestützen erklärt sich von selbst, da machst du anfangs alle 3 Tage so viele wie du schaffst, nach ca. 4 Wochen jeden 2.Tag.
Laufen beginnst du mit Grundlagentraining, sprich 2-3mal pro Woche ca. 45min Dauerlauf im aeroben Bereich. Wenn du dich daran gewöhnt hast, läufst du 2x pro Woche noch Ausdauer, einmal eine intensive Einheit. Die intensive Einheit kannst du folgendermaßen aufbauen: 5min Warmlaufen, 15min mit 85%, 10min locker laufen, 15min mit 85%, 10min Auslaufen. Nach weitern 2-3 Wochen läufst du noch einmal pro Woche Ausdauer (ca. 60'), einmal auf der Laufbahn und trainierst gezielt die 3000m und einmal ein Intervalltraining (Laufbahn oder Natur): 5min Einlaufen, 7min vollgas, 5min Pause, 7min vollgas, 5min Pause, 7min vollgas, 10min Auslaufen.
Beim Schwimmen reicht es vorerst wenn du 2x pro Woche zum Schwimmen gehst und veruchst deine Technik zu optimieren und ca. 30min durchgehend zu schwimmen. Wenn du dich daran gewöhnt hast kannst du auf kürzere Distanzen gehen und diese (2x 50m, 1x 100m) ruhig mal vollgas durchschwimmen.

...zur Antwort

Erstmal ist Ruhe angesagt!
Hinlegen, Decke drüber, schlafen.
Tee trinken, Orangen, Mandarinen etc essen.
Abends vor dem zu-Bett-gehen noch ein warmes Bad, am Besten ein Erkältungsbad. Früh ins Bett gehen und viel Schlafen. Beim Schlafen warm anziehen, inkl. Halstuch!
Wenns morgen noch nicht besser ist, das ganze nochmal!Sobald du dich besser fühlst, noch 1-2 Tage warten, KEIN Training!!! Die ersten 3 Einheiten nach wieder-Genesung nur ganz locker, keine hohen Pulswerte.
Dann hast du eine Chance die "Erkältung" zu überwinden und nicht krank zu werden.

...zur Antwort

Prinzipiell sollte man zwischen Einnahme der Mahlzeit und dem Training 2-3st Pause machen. Das ist die Zeit, die der Körper braucht um den Mageninhalt vollständig zu verdauen und um danach wieder alle Kräfte für den Sport zur Verfügung zu haben.
Wenn du mittags Fleisch mit Gemüse isst, was relativ lange zum verdauen braucht, solltest du schon mind. 2st Pause machen.
D.h. Mittagessen bis ca. 14Uhr, also Trainingsbeginn frühestens 16Uhr.
Wenn du volle Leistung bringen möchtest wohlgemerkt!

...zur Antwort