Bei uns ist das nicht einheitlich geregelt. Es gibt kein festes Datum sondern hängt natürlich vom Wetter ab. Dieses Jahr wird es wohl eher etwas später werden, wenn ich so in den Wetterbericht schaue. Wie läuft das bei euch ?

...zur Antwort

Für den oberen Rücken wären zum Beispiel Klimmzüge und Liegestütze sicherlich eine gute Idee. Außerdem könnte man diverse Übungen aus der Bockposition machen (Arme und Beine diagonal versetzt ausstrecken). Wenn es Heimtraining sein soll, würde ich dir empfehlen einen Satz Therabänder zu kaufen, hilft sehr beim Training des Rückens!

...zur Antwort

Naja, unmöglich ist es definitiv nicht. Neben der Kraft geht es beim Werfen vorallem auch um die richtige Technik. Beim SCHNEEball-Werfen geht es aber eigentlich vorallem um die Zielsicherheit.. ;-) Was die Wurfweite und Härte angeht, solltest du dir vielleicht Mal Beispiele an den Wurftechniken aus dem Handball nehmen.

...zur Antwort

Körperspannungsübungen gibt es wirklich eine Menge und nicht wenige basieren auf dem "Position einnehmen und halten"-Prinzip. Die Übungen die Smarty vorgeschlagen hat sind nicht schlecht, aber was auch ganz gut ist, sind Übungen auf einem Gleichgewichtsbrett oder Gymnastikball. Liegestütz mit den Füßen auf so einem Ball sind gleich wesentlich anstrengender, da man noch das Gleichgewicht halten muss. Probiers Mal aus, aber wunder dich nicht! ;-)

...zur Antwort

Ich finde man sollte sich nicht zu sehr auf einen Hersteller oder eine Marke einfahren. Als Konsument ist man ja derjenige der am meisten von einer guten Wettbewerbssituation hat. Oft ist es auch so, dass die Hersteller für ihre Schuhe verschiedenen Passformen nutzen und so nur bestimmte Fußtypen gut reinpassen. Probier auf jeden Fall mal ein paar Schuhe von Adidas, Reebok oder anderen weniger bekannten Herstellern an und deine Füße werden es dir bestimmt danken!

...zur Antwort

Ich denke bei regelmäßigem gezielten Training (z.B. fürs Kugelstoßen) lassen sich mit Sicherheit auch schon erste Erfolge innerhalb von 5-6 Wochen erreichen. Allerdings möchtest du ja nicht nur überhaupt eine Verbesserung sondern auch eine Verbesserung um eine gewisse Weite. Mit einem halbem Jahr Training wirst du schon sehr viel erreichen können. Allerdings ist es nicht unproblematisch wirklich regelmäßig über ein halbes Jahr trainieren zu gehen. Wenn der Monatsbeitrag nicht exorbitant schnell ansteigt, schließ doch erstmal 3 Monate ab und überleg dir danach ob du noch mal weitere 3 ranhängen möchtest. Um wieviel Prozent du dich innerhalb welcher Zeit verbesserst, ist kaum vorhersagbar.

...zur Antwort

Die Nase brechen ist nicht unbedingt schön, passiert aber schon Mal. Warst du beim Arzt ? Unter Umständen wächst die nämlich garnicht mehr zusammen. Zum Sport würde ich sagen, solltest du noch 1-2 weitere Tage warten. Nicht, dass etwas wirklich schlimmes passieren könnte (außer nochmal drauf fallen..), aber es wird der Heilung bestimmt nicht zu Gute kommen wenn du schon wieder Sport machst. Gerad die Atmung durch die Nase und der erhöhte Blutdruck können gerad verheilte Adern wieder platzen lassen und das ist dann alles sehr nervig. Gedulde dich noch ein paar Tage und genieß das seelige Nichtstun.. ;-)

...zur Antwort

Ich würde eher sagen, dass die einzige Möglichkeit innerhalb so kurzer Zeit noch etwas zu bewegen die Verbesserung deiner Technik ist. Sicherlich wäre es einfach lediglich mehr Muskulatur aufzubauen, aber dafür ist die Zeit zu kurz. Du musst versuchen deine Technik so weit zu verfeinern, dass du die Distanz überbrücken kannst. Schau dir vielleicht ein paar Videos an und versuch deinen Sportlehrer zu überreden dir am Nachmittag vielleicht eine Kugel zum Üben zu leihen. Möglicherweise schaffst du es ja sogar ihn dazu zu überreden nochmal einen Blick auf deine Technik zu werfen. Trotz allem sollte dir klar sein, dass es schwierig wird aus knapp 9 Metern 10,5 rasuzuholen. Ich drück dir aber die Daumen!

...zur Antwort