Hallo Bolzplatzkind,

wenn du schon wieder Fahrradfahren und leichtes Lauftraining absolvieren darfst, würde ich dir empfehlen schon einmal mit den richtigen Dehnübungen anzufagen.

Aber warum Dehnübungen?

Ich selbst habe vor einigen Jahren eine Muskelverletzung am hinteren Oberschenkel gehabt. Dies war zwar nur ein Muskelfaserriss, ist aber bei der Genesung genauso zu betrachten wie ein Bündelriss.

Problem nach einer solchen Verletzung ist, dass die Muskelfasern und die Faszien (Bindegewebe, welches die Muskulatur umgibt) sich oft verkürzen und beim Heilungsprozess verkleben.

Ich empfehle meinen Patienten immer dies zu beachten, was ich in dem Video erzähle. Die passende Ausführung einer Dehnübung findest du unter dem Erklärungsvideo in der Beschreibung.

Ich hoffe ich konnte dir helfen!

lg

Zascha

https://www.youtube.com/watch?v=v9zQ2RIkhmQ

...zur Antwort

Hallo Luca,

wenn du schnell wieder fit werden willst für das Fußball spielen, empfehle ich dir neben dem Fußballtraining die Kettlebellswings.

Sie sprechen die Muskulatur genau so an, wie es für Fußballspieler ideal ist. Desweiteren gibt es aus meiner Sicht keine besser Übung um schnell Fett zu verbrennen und gleichzeitig die Kondition zu fördern!

Schau es dir in diesem Video gerne mal an. Ich empfehle es jeden meiner Fußballerpatienten!

Ich hoffe ich konnte helfen.

https://www.youtube.com/watch?v=OpOc2a7rT0M

lg Zascha

...zur Antwort
Wiedereinstieg in den Fußball nach langwieriger Knie-Verletzungspause?

Hallo liebe Community,

nachdem ich im Internet nichts auf meine Situation zutreffendes finde, habe ich mich nun dazu entschieden, meine Erfahrungen und Fragen hier in diesem Forum reinzustellen.

Zu mir: Ich bin 23 Jahre alt und war seit ich denken kann leidenschaftlicher Fußballer im Amateurbereich. Ich hatte eigentlich nie Verletzungen sowie Zwangspausen. Bis sich dann im Mai 2016 beim Aufkommen nach einem Kopfball mein Knie nach innen verdrehte. Diagnose: vorderes Kreuzband + Innenmeniskus gerissen. Bis ich diese jedoch erhielt, ging ich zuerst lediglich von einem KreuzbandANriss aus, da mein erster Arzt mir diese Diagnose ausstellte. Daraufhin habe ich bereits eine Physiotherapie in Form von 10 Einheiten absolviert. Aufgrund meiner berechtigten Zweifel ging ich mit meinen MRT-Bildern zu einem Kniespezialisten, der mir die dann doch niederschmetternde Diagnose (siehe oben) gab. Im Oktober 2016 wurde ich dann operiert: VKBP mittels Semitendinosussehnen-Einsatz sowie Meniskus-Naht. Daraufhin musste ich sechs Wochen eine Schiene tragen, um das Kniegelenk zu schützen bzw. ein zu enormes Beugen des Knies zu verhindern. Nebenbei machte ich erneut eine Physiotherapie und es machten sich nach und nach Fortschritte bemerkbar.

Ich wurde auch aufgrund der schnellen Fortschritte immer ungeduldiger und motivierter und begann bald mit dem Laufen, etc. Im Mai (sieben Monate nach der OP) begann ich wieder mit dem Fußball-Training, was nach zwei Wochen aber leider wieder mit einem Meniskusriss endete. Diesen ließ ich im Juli des Vorjahres teilentfernen, da er nicht nochmal zu nähen ging.

Seitdem trainiere ich 3-5 mal wöchentlich und das auch sehr vielseitig: Ergometer, Wackelbrett, Koordinationsleiter, Sprungkraft, Laufen, Krafttraining (Kniebeugen, Ausfallschritte, Beckenheben, Wadenheben, etc.). Die Beinmuskulatur ist auf beiden Beinen meines Erachtens nun bereits seit einiger Zeit gleich gut ausgeprägt.

Ich habe nun die Absicht, jetzt in der Frühjahrssaison wieder ins Fußballtraining einzusteigen und mich bei unserer zweiten Mannschaft langsam zurückzutasten. Einziges Problem: Das Knie knackt immer noch ziemlich, ich verspüre dabei jedoch keinerlei Schmerzen. Mein Arzt meinte auch, ich müsste mir keine Sorgen machen sofern ich dabei keine Schmerzen habe. Seit neuestem kommt mir aber wieder vor, dass das Knie teilweise etwas schwach und vielleicht sogar etwas instabiler als das andere ist. Kann das eventuell durch Übertraining kommen? Ist das vielleicht im Vergleich zum gesunden Knie bis zu einem gewissen Grad normal? Kommt das vom Kopf, weil es jetzt doch bald soweit sein sollte mit dem Comeback? Und hilft eine Kniebandage beim Spielen etwas?

Ich weiß, mein "Leidensweg" ist lang und so auch diese Nachricht. :-D Jedoch wollte ich so genau wie möglich alles erklären. Ich danke jetzt schon jedem, der sich das 1. alles durchgelesen hat und 2. vielleicht sogar noch eine helfende Antwort auf meine Fragen hat.


Danke & bis dann.

LG Marco

...zum Beitrag

Hallo Marco,

so eine Leidensgeschichte hört man immer wieder.

Du machst bisher alles richtig. Das Gefühl, dass das Knie instabil ist könnte etwas Angst sein, klar. Der Kopf spielt immer eine Rolle.

Allerdings kann man sich auch vorstellen, dass physiologische Sturkturen, die Fehlen (z.b. ein Teil des Meniskus) eine generelle Instabilität auslösen.

Eine Lösung kann natürlich eine Bandage sein oder auch Kinesiotape.

Oft wird gelaubt, dass diese Hilfsmittel direkte Stabilität vermitteln.

Dies ist aber nur bedingt der Fall. Der Grund, warum so etwas funktioniert ist, dass der Körper das Knie besser wahrnimmt, weil ein sensibler Input erfolgt.

Somit nimmt der Körper diese Struktur besser wahr und richtet die Aufmerksamkeit dort hin.

Ich hoffe ich konnte helfen. Für weitere Tipps, um fit zu bleiben schaue dich doch gerne mal auf meinem YT- Kanal um: https://www.youtube.com/channel/UCsU4ljYXE6L86dY5aExV4qA

...zur Antwort

Ich kann mich daran erinnern, dass ich in meiner Kindheit oft beim Fußball aussetzen musste, weil ich Schmerzen an der Ferse hatte und zwar so schlimm, dass ich kaum mehr laufen konnte.

Die Ärzte sagten, dass es was mit meinem schnellem Wachstum zu tun hat.

Das heißt, dass die Knochen schneller Wachsen als die Bindegewebsstrukturen, also unter anderem auch Sehnen und Faszien.

Ich hab zum Beispiel am Rücken und am Oberschenkel narbenartige Streifen, aufgrund des schnellen Wachstums. Man kann sich das vorstellen, wie Schwangerschaftsstreifen. Die Haut kann nicht so schnell mit Wachsen und eben das passiert natürlich nicht nur auf der Haut, sondern auch "im Körper".

Um die Schmerzen zu lösen kann man also versuchen die Faszien lang zu ziehen und das umliegende Gewebe zu lockern. Leider wusste ich das damals noch nicht.

Sobald ich aus diesem rasantem Wachstum heraus war, haben auch die Fersenschmerzen aufgehört. Vielleicht so zur Beruhigung.

Hier ist mal ein Video, wie ich die Achillessehne und somit auch die Faszien in dem Bereich der Ferse dehnen.

Ich hoffe ich konnte helfen!

https://www.youtube.com/watch?v=Mp0cdKnRyk4

...zur Antwort

Hallo,

es geht vor allem darum, das Kreislaufsystem in Gang zu bringen. Allerdings macht es für Hobbykicker auch Sinn, sich richtig zu dehnen vor dem Fußballspielen.

Das macht man am besten nach dem Warumlaufen, damit alle Muskeln entsprechend gut durchblutet sind.

...zur Antwort

Hallo,

es werden wahrscheinlich nach 4 Monaten keine Strukturen mehr kaputt sein.

Das Problem bei Verletzungen ist, dass es immer einen muskulären und bindegewebsanteil gibt. 

Du kommt in den sogenannten Schmerzkreislauf.

Schmerz --> Schonhaltung -->Verkürzung der Muskulatur --> Leistungsabfall --> Schmerz usw.

Da muss man herauskommen!

Das bedeutet die Strukturen (Bänder und Muskulatur) verkleben und verkürzen.

Ja man kann dann von "falsch zusammengewachsen" reden.

Die Lösung ist, das Gelenk wieder endgradig zu Bewegen, das heißt auf deutsch: Soweit wie es geht auch unter schmerzen. 

In diesem Video erkläre ich, wie ich es bei meiner Bänderverletzung gemacht habe und wie ich es meinen Patienten auch immer erkläre. 

Ich hoffe das hilft dir.

Viel Spaß!

https://youtube.com/watch?v=l1rgwyEFif0

 

...zur Antwort
Was kann das sein... Schmerzen in der Kniekehle?

Hallo liebe Freunde...

Ich habe Schmerzen in der Kniekehle und schilder mal kurz die Symptome.

-Stechender Schmerz beim völligen durchstrecken mit und ohne Belastung

-schmerz beim gehen wenn ich das Bein nach vorne "werfe" sowie beim durchstrecken mit Belastung. Mehr Belastung mehr schmerz.

-es fühlt sich etwas steif an und es fühlt sich so an als wären meine Bänder oder Sehnen zu kurz um mein Knie voll zu Strecken oder zu bewegen.

-Die schmerzen kommen und gehen. Anfangs eher selten aber jetzt doch schon häufiger. Manchmal auch Tage lang nichts. Ich arbeite zur Zeit in NZ in einem Hotel und meisten kommen die Schmerzen auf wenn ich Badezimmer putze und viel hoch und runter muss, wodurch das Knie natürlich belastet wird aber, die schmerzen sind in einer Minute da und in der anderen sind sie verschwunden und kommen manchmal wieder manchmal nicht. Heute kamen sie einfach beim gehen, gestern auch. Hatte beim Skifahren gestern und den Rest des Tages keine Beschwerden.

-Das Knie schonen kann ich erst ab Mittwoch und werde es dann auch aber die nächsten paar Tage muss ich noch. KEIN BADEZIMMER PUTZEN nur Restaurant und normal gehen.

-heute war es so das die Schmerzen kamen und ich die Kniekehle dann etwas massiert habe und das Bein gedehnt habe, was etwas geholfen hat aber nachdem ich 5 Minuten gesessen hatte tat das Knie beim Strecken wieder weh. Etwas bewegen hat wieder geholfen aber wenn ich das Knie, egal ob mit Belastung oder ohne, bis 90grad anwinkel und dann wieder Strecke schmerzt es erneut.

-wenn ich mich auf das linke Bein stelle und das rechte Knie anwinkel, auf 90grad, ist ein ganz leichter druck im Knie zu spüren. Kein Schmerz eher einfach ein Gefühl.

-würde sagen das unangenehme Gefühl und ziehen geht eher nach unten zur Wade als zum Oberschenkel hin.

-Die Kniekehle ist etwas geschwollen während das knie, wenn man von vorne schaut, nur leicht geschwollen aussieht.

-wurde vor ca.2 Jahren am Meniskus operiert und habe von daher eine leichte Einschränkung beim extrem Beugen. z.b. wenn ich auf den Knien sitze, mein Hintern an die Ferse drücke und mein Gesicht Richtung Boden neige.

mach ich das jetzt ist es auch Unangenehm und ich kann nicht wiklich so sitzen aber der Schmerz ist eher beim Strecken. Kein Pulsieren, kein Bluterguss oder Verfärbung und keine spürbare Beule in der Kniekehle die auf eine Zyste hinweist.


...zum Beitrag

Schau dir doch gerne mal dieses Video an.

So erkläre ich auch meinen Patienten immer, wie Schmerzen im Knie entstehen können.

https://youtube.com/watch?v=cTezhfQZrdw

...zur Antwort

Ich empfehle meinen Patienten immer folgende Übung. Schau gerne mal rein!

https://youtube.com/watch?v=v9zQ2RIkhmQ

...zur Antwort
Knicke beim Laufen ab und zu weg und Schmerzen im Oberschenkel?

Hallo, ich habe seit Freitag Schmerzen in beiden Oberschenkeln vorne und leicht seitlich auch. Ich hatte Donnerstag Training deswegen habe ich gedacht es ist Muskelkater. Ich hatte am Freitag/Samstag starke Schmerzen beim in die Knie gehen, hinsitzen, austehen, Treppen laufen. Am schlimmsten ist es Treppen runter zu laufen und sich hinzu knien. Außerdem tut es weh wenn ich mein Bein hebe z.B. im liegen oder auch es anzuziehen.

Ich habe am Donnerstag im Fußballtraining Cross Fit gemacht. Also, es gab vier Stationen wo wir jeweils 2 mal 30 sekunden was machen mussten.

Station 1: schnell Seil springen

Station 2: mit beiden Beinen durch eine Leiter immer mit jedem Bein durch ein Feld und dann zurückrennen und dann einfach in die Leiter und eins außerhalb dann zurückrennen und auf der anderen Seite.

Station 3: In die Knie runter also wie bei Kniebeugen und dann hochspringen und dies auch schnell und immerwieder.

Station 4: rechts neben den Ball in die Liegestützposition eine liegestütze und dann hocke und dann hochspringen dann seitlich links über denn ball und dann wieder liegestütze hocke hoch.

Danach haben wir noch Torschuss, Abschlussspiel und dribbling gemacht.

Seit gestern knicke ich jetzt auch ab und zu beim laufen weg nach vorne. Außerden fühlen sich meine Oberschenkel so steif und gerade an.

Ist das nur Muskelkater oder irgendwas anderes ?? Ich habe im Training keinen Schmerz gespürt und da ist aucb nichts passiert. Deswegen ging ich von Muskelkater aus doch jetzt werd ich mir unsicher. Ich bin weiblich und 15.

...zum Beitrag

Versuche doch mal diese Übung regelmäßig zu machen.

https://youtube.com/watch?v=-vnKKVjiQrs

...zur Antwort

Ich habe selbst schon Verletzungen vom Fußball gehabt. 

Gerade der Oberschenkel wird immer schwer beansprucht.

Ich erkläre meinen Patienten es immer anhand eines Videos!

https://youtube.com/watch?v=v9zQ2RIkhmQ

...zur Antwort

Hey schau dir doch mal dieses Video an. So empfehle ich es allen meinen Patienten. Vielleicht hilft es dir weiter.

https://youtube.com/watch?v=v9zQ2RIkhmQ

...zur Antwort

Genau das selbe hatte ich auch. in jedem bildgebenden Verfahren war nichts zu sehen.

Ja so eine Verletzung kann falsch verheilen. Ich habe damals zum Glück einen Therapeuten getroffen der mir helfen konnte und mir ein anderes Bild über derartige Verletzungen vermittelt hat. Ich konnte kurz danach wieder richtig Fußball spielen.

Dies hat mich so fasziniert, dass ich mich als Therapeut selbst auf diesen Bereich spezialisiert habe.

Schau hier mal rein. Genau so gebe ich es an alles meine Patienten weiter:

https://youtube.com/watch?v=v9zQ2RIkhmQ

...zur Antwort
Delle am Knie Innenseite was ist das?


Hallo Leute,

es geht um diese Frage!!!

Meine Frage vom 26.06.2017

Schmerzen Knie Innenseite nach Fussballspiel? Hallo, ich hatte heute Mittag ein Fussballspiel. Dabei ist mir einer mit voller wucht gegen mein Knie geraßt. Ich hatte starke schmerzen die jetzt immer noch da sind. Mein Knie ist an der Innenseite angeschwollen und bisschen blau. Wenn ich nur ganz leicht hinkomme tut es höllisch weh. Ab einem gewissen punkt tut es beim anwinkeln weh. Außerdem ist des an der stelle warm. Könnt ihr mir helfen? Was soll ich jetzt machen? Ich werde auf jeden Fall morgen zum Arzt gehen.... Aber was könnte es sein? Ich weiß ferndiagnosen sind nicht so toll aber vielleicht kennt sich jemand aus oder hatte schon da selbe... Danke schonmal LG :))

Ich habe geschrieben dass ich zum Arzt gehen werde, was ich aber leider nicht getan habe weil ich viel zu große Angst habe. Es hat sich nach einigen Wochen alles wieder von selber beruhigt und ich habe auch wieder ganz normal weiter gemacht!! Demletzt ist mir aufgefallen dass ich an der Stelle wo der blaue fleck war und ich Schmerzen hatte eine Delle/Loch drin ist..... wenn ich mein Bein bisschen anwinkel sieht man es ganz gut.....Schmerzen habe ich eigentlich keine nur wenn ich bisschen fester hindrücke tut es ziemlich genau am Gelenkspalt weh und manchmal hab ich so ein starkes stechen und ziehen im Knie das aber nach einer weile wieder verschwindet und dann wieder kommt.

Nun meine Frage: Weiß jemand was das ist und hat es was mit meinem ``Unfall`` was zu tun? Was soll ich jetzt machen?? Vielleicht hatte ja jemand das gleiche oder es kennt sich jemand damit aus.... Vielen Dank schonmal:)))

...zum Beitrag

Schau dir doch gerne mal dieses Video zum Thema Knieschmerz an. Ich empfehle es jedem meiner Patienten.

https://youtube.com/watch?v=cTezhfQZrdw

...zur Antwort
Knieprobleme nach Fußballspiel, 3 Monate jetzt her und es wird immer schlimmer?

Hallo Liebe Nutzer,

es ist eine Ernst gemeinte Frage...ich will jetzt nicht hören dass ich besser gleich zum Arzt hätte gehen sollen... Ich will nur wissen was es sein könnte damit ich nicht ganz so große Angst habe dass der Arzt mir eine schlimme Diagnose liefert. Natürlich weiß ich dass ihr mir nicht sagen könnt was ich hab ihr könnt ja nicht in mein Knie schauen... aber vielleicht hatte schon jemand das gleiche oder weiß es von jemand anderem oder irgendjemand kennt sich damit aus.

Es begann so: Am 26.06.17 hatten wir(Frauenmannschaft) ein Freundschaftsspiel gegen die alten ehemaligen Spieler der Herrenmannschaft. Das Spiel lief eigentlich ganz gut, bis auf dass die älteren Herrschaften ziemlich grob unterwegs waren. Noch in der 1. Halbzeit stand ich im Zweikampf, ich (15 jahre alt) wollte mir den Ball schnappen und in Richtung Tor rennen, was aber nicht so ganz funktioniert hat... Ich weiß gar nicht richtig wie es genau war aber auf jeden Fall sind wir volle Kanne zusammengeprallt dass heißt er gegen die Innenseite des Knies... Im ersten Moment tat es übertrieben weh, wurde aber dann nach einer Weile besser, habe auch noch die 2. Halbzeit gespielt, da war alles gut... Am Knie sah man nicht zumindest am Anfang... Wir sind uns dann wieder in die Kabine gegangen um uns umzuziehen. Dort merkte ich dann dass irgendwas nicht so ganz stimmt mit meinem Knie... hab mir aber dann nichts weiter gedacht und hab das Spiel von der 2. Mannschaft noch mit angeschaut. Haben uns hingehockt in den Schniedersitz und da merkte ich dass mein Knie auf der Innenseite weh tut und dass wenn man an die Stele drückt dass es sehr schmerzt... Ca. 2,5 Stunden später sind wir nach nach Hause gegangen, ich hab erstmal meine Hose ausgezogen und sah dass an der Innenseite ein rieser blauer Fleck war, habe dann über Nacht Voltaren und eine Binde drum gemacht. Am nächsten war nicht besser sondern eher noch schlimmer. Beim anwinkeln des Knies hatte ich starke schmerzen.... Ich bin glaub 1-2 Wochen mit schmerzen herumgelaufen weil ich einfach nicht zum Arzt wollte. Ich habe mein Knie immer gekühlt, hochgelegt und eingebunden.... Nur ich blöde Kuh hab trotzdem weiter gemacht mit trainieren... Irgendwann waren die Schmerzen dann weg und der blaue Fleck auch... Ich hab zwar gemerkt dass was nicht stimmt so richtig in meinem Knie stimmt aber habe einfach weiter gemacht. Nun vor einigen Tagen habe ich erst gemerkt dass ich an der Innenseite ein Loch oder eine Delle habe (ich hoff ihr wisst wie ich mein). Die Delle sitz ziemlich genau am Gelenkspalt, habe aber Schmerzen wenn man fester drauf drückt. Zusätzlich kann ich mein Knie auch so komisch nach innen aufklappen :// Jetzt meine eigentliche Frage(n):

  • Was könnte das sein?

-Hatte jemand schon mal genau das gleiche?

-Was soll ich jetzt am besten machen?

-Wenn ihr eine Vermutung habt was kommt dann alles auf mich zu?

Ich werde auf jeden Fall zum Arzt gehen! Aber vielleicht hat je jemand eine Vermutung... Vielen Dank.

...zum Beitrag

Schau dir doch gerne mal dieses Video zum Thema Knie allgemein an. Vielleicht hilft es dir ja? Ich empfehle immer genau das allen Patienten von mir.

https://youtube.com/watch?v=cTezhfQZrdw

...zur Antwort

Ich selbst hatte eine Muskelfaserriss im hinteren Oberschenkel. Sozusagen die Steigerungsform einer Zerrung. Milch würde ich nicht trinken, da es durch zu viel Milch zu Verklebung der Faszien und Muskulatur kommt.

Man hat es Nachgewiesen, es gibt allerdings noch keine Studien dazu.

Wie man generell mit Muskelverletzungen umgeht, kannst du lernen, wenn du dich ein wenig auf dem Kanal hier herumtreibst.

Beispielhaft, kannst du dir gerne dieses Video zur Oberschenkelzerrung hinten anschauen.

https://youtube.com/watch?v=v9zQ2RIkhmQ

...zur Antwort

Ich hatte genau das selbe Problem und bin mittlerweile selbst Therapeut und begegne dieser Verletzung mit Abstand am häufigsten.

Ich gebe immer genau diese Tipps in dem Video an meine Patienten weiter.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Liebe Grüße Zascha - Fit für Fußball

https://youtube.com/watch?v=v9zQ2RIkhmQ

...zur Antwort

Bei Schmerzen im Oberschenkel, kannst du gerne mal folgendes ausprobieren.

Ich habe mich zwar auf die Behandlung von Fußballern spezialisiert, aber vielleicht kannst du auch etwas damit anfangen

Liebe Grüße Zascha

https://youtube.com/watch?v=v9zQ2RIkhmQ

...zur Antwort

Ich selbst hatte eine Oberschenkelzerrung und über 1 Jahr damit zu kämpfen.

Ich hatte auch das Problem, dass ich nicht wusste, wie ich damit umzugehen habe.

Ich habe dann einen Therapeuten kennengelernt, der mir alles erklärt hat.

Das hat mich so fasziniert, dass ich selbst Therapeut geworden bin und ich mich auf die Behandlung von Fußballspielern spezialisiert habe.

Ich erkläre meinen Patienten es immer genau so, wie in diesem Video:

Ich hoffe ich konnte helfen.

Liebe Grüße Zascha

https://youtube.com/watch?v=v9zQ2RIkhmQ
...zur Antwort