Ist komplett unterschiedlich, zu Beginn bemerkt man schnell Fortschritte, vorallem jemand der davor schon sehr sportlich war, erreicht schnell den 6 oder 7 Grad üblicherweise.

Es ist auch ein Unterschied ob du Vorstieg oder Toprope kletterst und wie du beim Toprope gesichert wirst. z.b. beobachte ich häufig das sich Kletterer im Toprope sehr stark gegenseitig unterstützen indem sie das Seil sehr stark einziehen und straff halten, die bekommen dann allerdings Probleme, sobald sie jemand richtig sichert und klettern auch dann wieder einige Grade drunter.

Es kommt ebenfalls darauf an wie du trainierst, im ersten Jahr reicht es üblicherweise einfach nur 2-3 Mal die Woche klettern oder bouldern zu gehen. Wenn man mit guten Kletteren geht, lernt man schneller die richtige Technik zu benutzen und macht somit schneller Fortschritte, als eine Gruppe von Anfängern die geschlossen klettern geht.

Es kommt auch auf deine körperliche Beschaffenheit an, bist du sehr Beweglich und hast ein gutes Körpergefühl und bist schlank, wirst du schneller Fortschritte machen als ein übergewichtiger der komplett unbeweglich ist.

Wie du siehst, wann du den 7 Grad erreichen wirst, lässt sich nicht so einfach sagen, dazu bräuchten wir mehr Informationen und auch dann lässt es sich nicht wirklich sagen :)

...zur Antwort

Sportschuhe gehen ganz ok für den Anfang, da gibt es noch Tritte die groß genug dafür sind, ich hab gute Erfahrungen mit Converse gemacht, die könnten allerdings etwas kaputt dabei werden.

Sie sollten auf jeden Fall fest sitzen. Zu Beginn gehen auch einfach Wanderschuhe, gibt genug die bei den ersten Kletteranfängen damit klettern.

...zur Antwort

Hey, also ganz auf etwas zu verzichten, führt meistens zu einem extrem starken Verlangen nach genau dem, dunkle 70%ige oder mehr Schokolade ab und zu oder auch mal ein Eis schadet nicht, es kommt auf die Häufigkeit an in denen "ungesunde" Sachen konsumiert werden. Ab und zu kann und sollte man sündigen, finde ich, und zwar ganz bewusst und es richtig genießen, dann klappt es auch sonst mit der Ernährung leichter.

Es gibt auch gesunde Alternativen zu Schoko und Co, wie z.b. Quark mit Früchten.

Ich trinke manchmal einen Früchtetee mit Honig gesüßt um das schlimmste Verlangen zu kontrollieren, sündige ab und zu aber sehr wohl.

...zur Antwort

Es kann schon eine Rolle spielen, viele Griffe sind oft danke sehr viel Chalk nicht meehr so gut zu halten, besonders Leisten oder Sloper, da hilft es sehr wohl, wenn man drüber bürstet um den Grip zu erhöhen.

...zur Antwort

Hey, ich hab auch ziemlich lange Haare und ich mach einen Pferdeschwanz oder Dutt und verwender Haarklammern damit auch die kleinen Strähnen gebändigt werden oder eine Bandana, geht problemlos :)

...zur Antwort

Bei schweren Routen die bei meinem max. Leistungsniveau mache ich beides, ich sehe mir meist zuerst die Route an und überleg wo die Schlüsselstelle sein könnte und wo ich Schwierigkeiten haben könnte.

Danach versuche ich mir die besten Griffe und mögliche Rastpositionen einzuprägen, ebenso die Griffe an denen ich mich halten kann um mich einzuhängen. Dazu bewege ich meine Arme meistens mit und versuche mir so die Griffabfolge gut einzuprägen, damit ich beim klettern nicht erst überlegen muss und überrascht bin was auf mich zu kommt, das kostet viel Zeit und Kraft.

Es gibt auch Routen an denen ich längere arbeite, die kenn ich auswendig, sprich ich kann meine Augen zu machen und kann mir die Wand ganz genau bildlich vor Augen führen, ich weiß ganz genau wo ich hinsteigen und hingreifen muss und zusätzlich hänge ich mich des öfteren in die Route ein und versuche gewisse Griffabfolgen durch ausbouldern zu lernen.

...zur Antwort

Ja das geht schon, ich hab ungefähr dasselbe Gewicht wie deine Freundin und hab schon des öfteren 80kg schwere Personen gesichert, wenn sie gut sichern kann und noch ein Zusatzgewicht verwendet sollte es problemlos möglich sein, ohne Zusatzgewicht wird sie vor allem wenn du vorsteigst sicher hoch gezogen werden, was schon auch Verletzungen mit sich bringen kann.

Oder zusätzliche Selbstsicherung wie von Hirtzley erwähnt.

...zur Antwort

Ich gehe in die Yogaatmung über um mich besser konzentrieren zu können und meine Höhen- und Sturzangst unter Kontrolle zu halten. Dadurch schalte ich zudem die Umwelt vollkommen aus.

Hier ein Link dazu: http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/Art_Pranayama.html

...zur Antwort

Nein, ich lasse mich nicht von Unbekannten sicher, ich muss wissen und mir sicher sein das ich richtig gesichert werde. Wenn ich aber dann sehe wie derjenige sichert und ich merke der kann es, dann lass ich mich auch sichern.

Eine Vertrauensbasis ist die Grundlage für angstfreies Klettern, für mich wäre es wenn ich dem Sicherungspartner nicht Vertraue unmöglich zu klettern, da ich sowieso schon unter Höhenangst und Sturzangst leide und an nicht so guten Tagen nach unten sehe und kontrolliere wie viel Schlappseil etc. ich hab und ob es zuviel ist.

Zudem habe ich schon zuviele Menschen beobachtet, die absolut falsch sichern und andere dadurch in Gefahr bringen, und manchmal noch dazu beratungsresistent sind.

Somit ist mein Motto Vertrauen zuerst (was sich schon aufbauen kann, wenn ich demjenigen mal zusehe wie er sichert) und dann klettern.

...zur Antwort

Hey, kennst du die Seite 8a.nu ? Da werden u.a. alle Kletterrouten angeführt und wer sie wann begangen hat, laut der Seite haben Necessary Evil bisher:

David Graham

James Litz

Daniel Woods

Jason Campbell

Ethan Pringel

geklettert, Schwierigkeit 8c+

...zur Antwort

Einmal die Woche ist meiner Ansicht nach zu wenig, um einen raschen Leistungsanstieg zu erreichen, ich würde 2-3 mal die Woche gehen. In meinem ersten Jahr war ich jede Woche 2-3 Mal in der Halle viel bouldern und draussen viele Routen klettern mit sehr guten Kletterern und hab am Ende meinen ersten UIAA 7+/8- er klettern können, davor allerdings gar keinen Sport gemacht.

Es ist unterschiedlich. Was dir allerdings sicher hilft ist wenn du mit guten Leuten viel bouldern gehst, da kannst du spezifisch an deiner Technik arbeiten und schnell besser werden, vorallem zu Beginn.Wenn du einmal die Woche gehst wirst du ca. vlt. ,wenn ich mal Mutmaßen darf, einen 6er erklimmen im Nachstieg.

...zur Antwort