Ich bin nicht direkt gegen Frauenboxen, weil ich der Meinung bin, dass jeder machen kann was er will. Aber ich finde Frauenboxen weder ästhetisch noch interessant, und denke, dass dies nur eine geeignete Sportart bzw. Sportvariante ist, um den Veranstaltern, Medien und den Boxerinnen selbst Geld in die Kassen zu spülen. Wobei ich nichts gegen die Leistung der Boxerinnen sagen möchte, welche sicherlich sehr imposant ist. Ist sicher so eine Erscheinung im Zuge der Emanzipation, wobei dies zB beim Frauenfußball wirklich ganz gut geklappt hat.
Da bietet sich natürlich auf jeden Fall der Frankfurter Golf Club an. Ich hab dort zwar noch nicht gespielt, aber der Club macht auf seiner Homepage http://www.fgc.de/ einen guten EIndruck. Vielleicht ist das ja was für dich?
Hallo Marran, gib uns doch mal ein paar mehr Informationen. Welchen Sport machst du? Gab es ein Schlüsselerlebnis, welches die Schmerzen ausgelöst haben könnte? Warst du schon beim Arzt oder Physio? Erstens sind solche Ferndiagnosen eh schon kaum möglich, wenn du uns dann noch kaum Informationen gibst, wirds besonders schwierig. Gute Besserung!
Ich frage mich bei solchen Erfindungen immer, wie wäre es früher ohne solche Dinge gegangen? Ich bin zwar keine Frau, aber ich denke alle Wettkämpferinnen sind bisher auch ohne so etwas ausgekommen, und wissen wie ohne so etwas zurechtkommt.
für meine Ansprüche bekomme ich für dieses Geld schon ein gutes Rad
Hallo attack,
ich glaube man dazu keine eindeutigen Richtwerte geben. Fakt ist, man wird langsamer sein, einfach aufgrund der fehlenden Traktion, oder weil man einfach langsamer laufen muss wegen der Sturzgefahr. Du wirst auf schneebedecktem Boden keine Rekordzeiten laufen, aber es hat sicher auch einen Trainingseffekt.
... ich es so gewöhnt bin, und mir Nordic Walking keinen Spaß macht.