Ich schaue mir auf YouTube Videos an wo über Fitness etc gelabert wird. So Info Videos, da gibt es ein paar sehr gute semiprofessionelle Channels. Zu hören wie ehrgeizig andere sind und einfach informationen zum Thema Fitness, Sport und Gesundheit zu hören, wecken in mir den Willen selbst Sport zu treiben.
Auch wenn du sagst dass es »Top-Geräte« sind, so glaube ich, dass ein Fitness Studio doch auf einen wesentlich höheren Standard setzt. Die haben halt richtige Profigeräte, die kosten ein vielfaches von den Heimgeräten. Immerhin müssen die ihren Kunden etwas bieten können und bei einem Defekt oder sogar Unfall durch Defekt müssen sie den Kopf hinhalten. Außerdem werden die Geräte da halt viel öfter und intensiver genutzt.
Das externe Lagern der Geräte würde monatlich etwas kosten, daher kannst du eigentlich auch genau so gut direkt in en Fitness-Studio gehen. Die Geräte könntest du ja verkaufen und so noch an etwas Geld kommen.
Ein 2er-Split bedeutet, es gibt 2 Trainingseinheiten. Beispielsweise ist Trainingseinheit 1 der Oberkörper und Trainingseinheit 2 der Unterkörper. Ob nun 2, 3 oder 4 mal die Woche trainiert wird, ist nochmal eine andere Geschichte.
Bei einem 3er-Split werden die Muskeln auf 3 Trainingseinheiten verteilt, und so weiter.
Der 2er-Split kann beispielsweise 4 Tage die Woche trainiert werden, um jeden Muskel zweimal wöchentlich zu trainieren. Der Vorteil bei einem Split liegt darin, dass du mehr Zeit hast dich deinen einzelnen Muskelgruppen zuzuwenden und dass du auch an aufeinander folgenden Tagen trainieren kannst, da die eine Gruppe trainiert wird während die andere ruht.
Ich war zusammen mit meiner Freundin mal beim Fechten dabei. An sich ein sehr traditioneller und schöner Sport, jedoch war er uns zu technisch. Im Florett selber verläuft ein Kabel, das dann an deinem Gürtel befestigt wird und hinter dir weiter geht zum Abstandsmesser. Bei einem Treffer gibts elektroakustische Signaltöne.
Es ist zwar sicherlich ein sehr anstrengender Sport, aber er ist körperlich leider nicht so auslastend wie wir es uns erhofft hatten. Außerdem ist sehr viel Equipment notwendig, von dem Ganzkörperanzug bis zur Waffe.
Dir würde ich raten, wie geplant einfach deine Schnupperstunde zu besuchen, da bekommst du die besten Eindrücke.
Einen 3er-Split halte ich ebenfalls für ineffektiv, sofern nicht 6 Tage die Woche trainiert wird. Jeden Muskel nur einmal wöchentlich zu trainieren bringt in meinen Augen nicht den gewünschten Erfolg.
Ich würde dir einen 2er-Split empfehlen. Du könntest deine dritte Einheit (Schultern und Beine) auf deine anderen beiden Einheiten aufteilen und dann insgesamt 4 mal die Woche trainieren.
Mit zwei Kurzhanteln kannst du schon etlich viele Übungen absolvieren. Zusätzlich mit der Klimmzugstange und den Body Weight Exercises (BWE), also Übungen nur mit deinem Körpergewicht, kannst du zu Hause deinen Zielen entsprechend gut trainieren.
Es gibt Webseiten, Apps und Bücher mit vielen Übungen, da kannst du mal reinschauen.
Nachdem eine Muskelgruppe trainiert wurde, sollte sie je nach Intensität des Trainings ruhen, mindestens jedoch sollte 1 Tag dazwischen sein. Muskeln wachsen in der Regenerationsphase, nicht beim Training. Du musst ihnen schon ihre Ruhe lassen.
Wichtig ist, dass du deinen Körper gleichmäßig trainierst. Beispielsweise nicht nur die Arme, denn dicke Muskel-Arme sehen nicht gut aus, wenn der Rest des Körpers total dagegen spricht. Außerdem kann es zu Problemen kommen, wenn du beispielsweise nur den Bauch aber nicht den Rücken trainierst (Rückenschmerzen, Haltungsschäden etc).
Aber wenn du dich daran hältst kannst du zu Hause einiges erreichen. Ich habe früher auch ein halbes Jahr nur zu Hause trainiert (mit 2 Kurzhanteln) bevor ich irgendwann ins Fitness-Studio gegangen bin, um mein Training zu intensivieren.
Also meine Laufjacke hat an den Taschen einen Reißverschluss, so kann gar nichts herausfallen.
Ein Smartphone sollte Regen standhalten, vorallem wenn es sich noch in einer wasserabweisenden Jackentasche befindet. Meins hat jedenfalls noch nie Probleme gemacht.
Das wird wohl bei jedem aktuellen Smartphone der Fall sein. Meine Kopfhörer haben so ein eingebautes Steuerungsmodul, so dass ich ganz leicht lauter, leiser, vor und zurück machen kann. Die Qualität der Kopfhörer ist meiner Meinung nach das Entscheidenste.
Es liegt also weniger am Smartphone, sondern an dem drumherum. Ich finde, du solltest die Wahl deines nächsten Smartphones nicht vom Laufen abhängig machen. Genügen werden sie deinen Ansprüchen eigentlich alle, denke ich.
Konzentrier dich bei deinen Boxübungen lieber auf deine Technik. Gewichtsmanschetten bewirken bei häufiger Nutzung lediglich, dass du dann ohne Manschetten zu hoch schlägst und deine Kraft falsch verwendest.
Wenn du noch keine Liegestützen kannst, kannst du dir die Übung erleichtern, indem du dich einen Schritt entfernt an die Wand stellst, dich nach vorne fallen lässt und dann die Liegetütze an der Wand ausführst, nur eben senkrecht statt waagerecht.
So kannst du mit 10 bis 30 Wiederholungen trainieren. Sollte dir das irgendwann zu einfach sein, machst du Liegestütze in einer etwas waagerechteren Position, etwa am Schreibtisch, an der Bettkante oder ähnlichem. Durch die Position ist die Liegestütze schwerer als die an der Wand, aber immernoch leichter als die am Boden.
Irgendwann wird dir auch das zu einfach sein und bis du soweit bist, kannst du schon 5-10 Liegestützen am Boden ausführen. So habe ich es zumindest gelernt, denn früher habe ich keine einzige Liegestütze hinbekommen, was ich mir heute einfach gar nicht mehr vorstellen kann.
Entweder du machst die Bilder selbst, du suchst dir jemanden der es für dich macht oder du greifst auf Archive wie fotolia.com, vectorstock.com usw. zurück, wobei die meisten guten Materialien auch ihren berechtigten Preis haben.
Solltest du eine Sammlung von passenden Bildern finden, kannst du auch den Autor kontaktieren und somit eine Lizenz bzw. Freigabe erhalten, allerdings wäre dieser schön blöd, wenn er dir seine Materialien kostenlos übergibt, damit du dann damit Geld verdienst.
Gehe auf jeden Fall einen legalen Weg und lasse dich bei Ungewissheit lieber absichern, sonst kann das ganz böse enden.
Hab das Bild vergessen...