Nicht rasiert!!!

Das muss man selbst entscheiden. Wenn man eitel ist, dann rasiert man sich die Beine. Wenn man sich die Beine massieren lässt, dann sind rasierte Beine von Vorteil. Wenn man oft stürzt dann sind rasierte Beine auch von Vorteil. Das muss jeder für sich selbst entscheiden.

...zur Antwort

Das hängt vor allem davon ab wie fit du bist, und auch welche Strecken du hauptsächlich fahren willst. Erstmal musst du du dich entscheiden, ob du vorne 2 oder 3 Zahnkränze haben willst, und dann welche Streckenprofile du vorrangig fährst. Für bergige Gegenden sollte man sich überlegen den ersten Gang nicht zu schwergängig zu machen (also lieber ein 27-Ritzel als ein 25er), und auf der anderen Seite, solltest du dir überlegen welchen schwersten Gang du noch für sinnvoll erachtest. Dazwischen sollte man dann entsprechend abstufen. Als Einsteiger sollte eigentlich die werksmäßige Übersetung schon ganz gut für dich sein.

...zur Antwort

Entweder ist es die Sitzposition, und / oder die Griffe an deinem Lenker. Durch zu dünne Griffe, und eine zu große Druckbelastung der Hände wird der Karpaltunnel an der Unterseite der Hand gequetscht, in welchem die Nerven und die Blutgefäße der Hand verlaufen. Das kann zu den von dir beschriebenen Symptomen führen. LAss deine Sitzposition überprüfen, und besorge dir ergonomische Griffe, bei denen die Hände eine größere Auflagefläche haben.

...zur Antwort

Also ich halte nicht viel von diesen Luftpumpen mit Druckpatronen. Die kann man zu selten hernehmen, ein Pumpvorgang muss unbedingt klappen, und auf Dauer sind die einfach teuerer. Ich empfehle die Minipumpe Wese SKS. Die funktioniert immer, und ich habe die schon lange und nur gute Erfahrungen damit gemacht. Das Toppeak Miniwerkzeug hab ich nicht selber, hab aber eigentlich nur Gutes darüber gehört.

...zur Antwort

Ergänzend zu meinen Vorrednern möchte ich noch hinzufügen, dass ich auch schon Mountainbikereifen gesehen habe, bei denen zwar das Profil noch einigermaßen drauf war, aber seitlich am Mantel schon Risse waren. Das ist dann auch ein Zeichen dafür, dass der Reifen merh oder weniger hinüber ist.

...zur Antwort

mich würde es auch interessieren, wie du auf den Wert von 11% KFA kommst? Körperfettwaagen sind nicht so genau.

...zur Antwort

Wenn man es gut macht, dann ist es sicher nicht so sehr belastend, aber für einen Anfänger halte ich es schon für eine große Belastung. Man braucht ein unheimlich gutes Bewegungsgefühl, ein super Timing und sicher auf viel Erfahrung. Auch sollte man von der Statur eher etwas leichtgewichtiger sein. Für einen 90-Kilo-Mann ist Parcours sicher nicht die richtige sportart.

...zur Antwort
Finde ich nicht gut, weil

Eine Erfindung die die Welt nicht braucht! Zumindest kein echter Mountainbiker! Sicher wird es irgendwelche Technikfreaks geben, die von so etwas begeistert sind, aber was soll das Ding denn kosten? Welche Erfahrungswerte gibt es damit? Dieses elektronische Schaltwerk wird sicher etwas mehr Gewicht haben, und vor allem wie sicher funktioniert es auf Dauer, und vor allem unter Belastung?

...zur Antwort

Was hast du eigentlich für ein Problem mit deinen vielen Fragen über deine "quietschenden" und schwitzenden Füße? Es ist ganz normal, wenn die Füße schwitzen, bzw. feucht sind, dass sie dann beispielsweise an einer Kletterstange oder auch an einem Barrenholm quietschen, ganz einfach weil durch die Feuchtigkeit Reibung entsteht. Dies ist ja beim Klettern auch von Vorteil. Die Quietschgeräusche kannst du verhindern in dem du versuchst deine Füße so trocken wie möglich zu halten. Entweder abtrocknen, Magnesium, Socken anziehen ...

...zur Antwort

Ich hab noch nie gehört, dass so etwas passiert wäre. Wenn man gesunde Knochen wird so etwas nie passieren können, weil vorher die Muskulatur bei zu großen Gewichten versagen wird, bevor Knochen brechen. Wenn man beispielsweise Osteoporose hat, wird man davon sicher schon etwas mitbekommen haben, und sicher nicht mehr Krafttraining machen.

...zur Antwort

Ein Bekannter von mir gestern schon am Sudelfeld im Wendelsteingebiet in den bayerischen Voralpen eine Skitour gegangen. Nichts Hochalpines aber immerhin eine Skitour. Da liegt etwa 70 cm Schnee!

...zur Antwort
Nur Training ist unmöglich in dem Alter

Grundsätzlich kann man ihn mal aus früheren Zeiten nicht dafür verantwortlich machen, dass er aus gesundheitlichen Gründen Medikamente nehmen musste, die auf der Dopingliste stehen. Ich denke aber trotzdem, dass er das auch gezielt ausnützt, auch heute noch. Außerdem darf man nicht vergessen, dass Lance Armstrong mittlerweile im Radsport viel zu mächtig ist, und er sicher auch dort mitbestimmt. Der Radsport lebt auch ein bisschen von Lance Armstrong. Armstrong hat viele gute Beziehungen in den höchsten Kreisen.

...zur Antwort
Andere Meinung....

Ich sehe da auch keinen Zusammenhang zwischen dem Geschlecht und der Bremsenart. pooky hat die Vor- und Nachteile der beiden Bremsenarten aufgeführt, und danach würde ich mich entscheiden. Ich kann aus eigener Erfahrung auch die Scheibenbremsen empfehlen.

...zur Antwort

Hi stkrausede,

eine falsche Sitzposition kann enorme Auswirkungen. Da spielen die kleinsten Abweichungen von der optimalen Sitzposition schon ein große Rolle. Lass dir mal dein Rad von einem Fachmann wirklich nach deinen Körpermaßen auf den Leib einstellen. Alles Gute!

...zur Antwort
mache Reparatur und Wartung selbst

zumindest das meiste mach ich selbst, ein paar Sachen soll dann doch der Fachmann machen

...zur Antwort