Was Endurance meint, ist schon rückwärtsübersetzen, denke ich. Es ist tatsächlich schwer es zu erklären. Aber ich habe so angefangen: Im Stand die Fersen nach außen drücken, so gehen die Beine auseinander, richtung rückwärts, dann die Beine wieder zusammen ziehen. So dass man ein O fährt, rückwärts. Das zu Anfang. So kann man dann rückwärts schwung bekommen, um dann dieses Rückwärtsübersetzen weiter zu laufen, mit den versetzten Schritt wie Endurence beschrieben hat.
Tanztherapie soll Körper- und Selbstwahrnehmung steigern, zu einer Erweiterung des Bewegungsrepertoires führen und den authentischen Ausdruck durch die Integration des Unbewussten fördern. Tanztherapie ist die psychotherapeutische Verwendung von Tanz und Bewegung um körperliche und emotionale Prozesse des Menschen zusammen zu bringen. Die Tanztherapie berücksichtigt Einflüsse aus der Tiefenpsychologie und der humanistischen Psychologie.
Wär schon praktisch, aber ich gehe ins Fitness und ins Tanzstudio, weil es das bei uns nicht unter einem Dach gibt, leider.
Ich bin da kein Fachmann, aber ich würde mal sagen in erster Linie solltest du noch jung sein. Es kommt natürlich drauf an wie gut du werden willst, und was du erreichen willst. Aber früh anfangen. Gutes Körperbewußtsein, Beweglichkeit, Ausdauer und Disziplin. Wie in jedem Sport würde ich meinen.
weil sie aus speziellen Microfasern bestehen, die wärmen und wind- und wasserabweisend sind und dann auch noch den Schweiß nach außen transportieren. Aber es gibt ab und zu bei Tchibo auch günstige Angebote, die eine sehr gute Qualität haben!
Ich denke auch die richtige Körperhaltung ist hier sehr wichtig. Wenn du richtig "erhebliche Gelenkprobleme" bekommst, wie du schreibst, würde ich 1. das mal beim Orthopäden checken lassen, und 2. mal andere Sportart testen, radln, schwimmen. Was passiert da? Und dann beim laufen auf auf deine genaue Körperhalung achten, und dass du richtig abrollst!
Also, wenn du schon einen Schmerz fühlst, dann würde ich diese Übung bloß bleiben lassen! Diese Übung belastet auch sehr die Nackenwirbel. Und das die so den Rücken dehnt bezweifel ich auch. Besser: mit gegrätschten Beinen hinstellen, Beine anwinkeln, Oberkörper nach vorne locker baumeln lassen, dann die Oberschenkel mit den Armen umklammern und den Oberkörper dabei nach oben, gegen den Widerstand ziehen.
Zu hause vor dem Fernseher mache ich immer Bauch- und Dehnübungen. Bauch kommt bei meinem Training immer zu kurz. Deshalb immer ein paar crunches vor dem Fernseher. Mit aufgestellten Beinen gerade nach oben, dann nach links und rechts, dann, nach etlichen Sätzen leglift. Oberkörper leicht anheben und die Beine strecken und nun das Becken anheben, und die Beine zur Decke "dippen". Nicht mit Schwung arbeiten, nur mit der Kraft aus den Bauch.
Belly Dance wird der orientalische Tanz, der Bauchtanz genannt.
Ja, gute Geräte sind schon ziemlich teuer. Aber ich habe einen Crosstrainer, den kann ich gut zusammenklappen und verstauen. Außerdem kann ich hier ein Intervall-Programm einstellen und dabei lesen oder Fernsehen schauen, was mich oft mehr motiviert. Beim spinning-Rad müsstest du dich schon gut selbst motivieren, nach eigener Anleitung radeln.
Hallo Birni, kann dir auch nur empfehlen es mal zu testen. Auch wenn es jetzt erstmal nichts für dich ist, kann es sein das du später wieder darauf zurückgreifst, wie ich. Ich habe vieles gemacht und bin doch auch wieder beim yoga gelandet, weil es mich ausgelichen macht und gleichzeitig so beweglich. Habe ein super Körpergefühl dadurch bekommen.
bin beim tanzen schon sehr in Bewegung, aber ruhiger Sport ist für mich eben nix und laufen kann man immer und überall.
Ja, gesund ist es sicher nicht. Aber wenn man nicht anfällig ist, passiert eher nichts. Es ist eben wie im Schwimmbad oder beim Bowling. Die Verleiher desinfizieren die Schuhe eigentlich schon immer. Trage gute Strümpfe und wechsle sie gleich zu Hause. Du kannst auch deine Füße vor und nachher vorbeugend desinfizieren. Da dürfte dann eigentlich nichts passieren.
Ich gehe sehr gern ins Studio, besuche aber auch mehr die Kurse, vorallem aerobic, auch tae-bo. Manchmal, wenn ein Kurs ausfällt geh ich auch mal an die Geräte. Außer im Sommer mag ich Sport lieber drinnen.
Na das würde ich aber schon sehr bejaen, klar schnellkraft, aber du bist da ja ständig in Bewegung und am laufen und springen, wenn du das regelmäßig betreibst wirst du schon selbst merken, wie deine Kondition steigt!
Ich zahle 45€ und denke das ist noch die mittlere Kategorie. Es gibt bei uns schon noch teurere Studios, aber auch günstigere, bei denen halt weniger Service angeboten wird. Z.B. keine Trainer ständig vorort oder du musst dir die Getränke selbst mischen. Bei mir ist aber alles dabei, das ist mir auch wichtig, das immer eine Ansprechperson da ist.
Ballsportarten sind doch wohl am beliebtesten für Kreuzbandrisse oder -dehnungen. Z.B. Fußball!