Hallo, für Fatburner und andere "Wundermittel" aus der Werbung würde ich keinen Cent ausgeben, die helfen nämlich nur dem Verkäufer. Du magst deinen Hintern und vermutlich willst du auch nicht oben herum kleiner werden, wohl aber einen flacheren Bauch bekommen. Das hört man von Frauen sehr oft die ihren ersten Trainingsplan erstellt haben wollen. Es ist nicht einfach zu akzeptieren und die Werbung versucht dreißt das Gegenteil zu behaupten, aber wo du Fettgewebe abbauen wirst, kannst du nicht beeinflussen, das macht dein Körper so wie er es für am sinnvollsten hält. Also entweder abnehmen, also Fettanteil reduzieren und auch etwas weniger Hintern und Busen oder halt das "zuviel" Fett am Bauch akzeptieren. Du schreibst du hättest einen festen Bauch...eine Fettschicht wäre aber nicht fest sondern weich, versuche mal mit deinen Finger am Bauchnabel oder an der Seite etwas davon zu greifen, das was du dann in der hand hast, ist das was du abtrainieren könntest. Alles andere nicht. Sprich vielleicht hast du ein leichtes Hohlkreuz und dein Becken ist leicht gekippt was dazu führt dass man so'n ich nenn's immer so: Kugelbauch hast, also straff aber kugelig eben. Mit Bauchmuskeltraining + Dehnung der Hüftbeuger kannst du erreichen, dass dein Becken nicht so stark nach kippt. Stell dich neben einen Spiegel, so dass du dich von der Seite sehen kannst und versuch dann dein Becken aufzurichten (Schambein Richtung Nase) dann siehst du wie sich die Kontur von deinem Bauch verändert. Wenn du deine Bauchmuskulatur stärkst, wird man das Relief auch besser sehen können und dadurch dass du mehr Muskeln hast, das Volumen also leicht steigt wird die Haut auch mehr gespannt - wie bei einem Luftballon in den man mehr Luft reinbläst.
Du brauchst ggf. einen Trainingsplan für Zuhause oder Studio und man sollte sich mal deine Ernährung anschauen und ggf. hier und da was ändern. Überleg dir ob es dir wirklich wert ist, du musst dir etwas Wissen aneignen, regelmäßig trainineren, Ernährung einhalten und ein paar Monate Geduld mitbringen.
War jetzt sehr oberflächlich und mit einfachen Worten aber ich hoffe du weißt in welche Richtung du gehen musst.
PS: Sportarzt kann sich jeder Arzt nennen der mal 2 Wochenendseminare besucht hat...zeugt nicht unbedingt von Ahnung.