Also, in Kritik sehe ich etwas Positives, wenn sie sachlich und korrekt vorgetragen wird. Du musst auch unterscheiden, von wem die Kritik kommt ! Ist derjenige, der Kritik übt, auch kompetent ? Torwarttrainer oder selbst Torwart in einer höheren Mannschaft ? Denn nur dann kannst Du daraus auch Schlüsse ziehen ! Jede andere Kritik würde ich abblocken ! Wenn Du noch etwas brauchst, kannst Du ruhig zurückschreiben: Conny Köllner: www.fussball-goalie-academy.de
Als Torwart bist Du nicht nur für die Defensive verantwortlich, sondern auch der erste Angriffsspieler....Das nur vorab. Anweisungen sollst Du laut und deutlich geben, wenn Du siehst, dass ein Verteidiger oder Mittelfeldspieler die Position, die der Trainer ihm angeschafft hat, nicht einhält, Du bist aber auch eine Unterstützung indem Du mit lauten Anweisungen die Verteidigung auf Gefahren hinweist, die durch verschiedene Aktionen des Gegners plötzlich auftreten. Du siehst von hinten das Spiel am besten, bist dadurch angehalten, diese Anweisungen zu geben ! Natürlich musst Du dich auch laut bemerkbar machen, wenn Du siehst, dass Du einen Ball sichern (Flanken, Steilpass, etc.), oder auch nur wegschlagen kannst ! Das heißt, Du musst die ganze Spielzeit und auch die Nachspielzeit voll konzentriert sein !!! Ich wünsche Dir viel Glück, wird am Anfang ein wenig schwer, spielt sich aber nach 2 oder 3 Spielen ein....auch im Training sollte man schon darauf eingehen ! Lg Conny Köllner, sportlicher Leiter der www.fussball-goalie-academy.de; Mail: fussball-goalie-academy@on.at; Tele: +69911574392
Aus Erfahrung kann ich sagen, dass man durch Videos (also auch DVD's) oder Büchern nichts lernen kann....zumindest was das Torwartspiel anbelangt ! Das Beste wäre, sich bei einem speziellen Torwart-Trainingscamp anzumelden, das mit guten Trainern ausgerüstet ist ! Wir haben in Österreich einige Standorte nur für Torleute und veranstalten auch Camps in dieser Richtung, das nächste in Neunkirchen/NÖ, gleich danach in Wagrain/Salzburg !!! Dort lernt man nicht nur die Grundschule, sondern bekommt auch ein erstklassiges Training für höhere Aufgaben ! Siehe: www.fussball-goalie-academy.de, oder eine Mail an: fussball-goalie-academy@aon.at ! Du wirst sehen, das klappt ! LG Conny Köllner
Also, t0ni1, um Dir eine Antwort geben zu können, müsste man mehr Informationen haben ! Alter, Größe, Gewicht und Motorik. Die Falltechnik gehört zur Grundschule des Torwart-Trainings ! Es gibt mehrere Möglichkeiten, Dir zu helfen; 1.) Du sendest uns per Mail ein paar kurze Sequenzen als Video: Ball zu den Beinen, Ball links, Ball rechts, (wir sind gut geschult in Videoanalysen), weil wir sie täglich beim Training und bei unseren TW-Camps durchführen -wir würden dann sofort antworten-, oder 2.) Du siehst Dir ein paar unserer Videos in YouTube an: www.fussball-goalie-academy.de ist unsere Homepage, in YouTube sind wir unter Fussball-Goalie-Academy oder cokoe0, natürlich sind wir auch in Facebook vertreten....und Kurzvideos kannst Du uns senden an: fussball-goalie-academy@aon.at ! Ich wünsche Dir und Deiner Mannschaft ein schönes, erfolgreiches Wochenende ! Conny Köllner
Also, das hängt sehr mit der Beschaffenheit des Bodens ab, auf dem spielst und trainierst ! Normal kannst Du, je nach Witterung, mit einer kurzen Hose (ev. mit Underwearshort mit Protektoren) spielen ! Es gibt sehr günstige Angebote bei KS. Wir haben zum Beispiel jetzt ein spezielles Torwart-Trainingscamp in einer Kunstrasenhalle (neuester Kunstrasen), die Teilnehmer sind alle ausgerüstet wie oben. fussball-goalie-academy.de ist die Homepage des Veranstalters der Camps in Österreich.
Hallo, Manuel ! Was meinst Du mit Abschlag: einen Ausschuß oder einen Abstoß ? Hoch ist auf jeden Fall nicht gut für Deine Mitspieler, weil die Gegenspieler viel Zeit haben, den Ball zu berechnen und dadurch den annehmenden Sürmer -oder Mittelfeldspieler- Deiner Mannschaft sehr schnell unter Druck setzen können ! Für einen guten Ausschuß könntest Du Dich auf Drop-Kick umstellen, geht weiter und nicht so hoch....bei einemAbstoß: lege das ganze Schwunggewicht Deines Anlaufes in den Abstoß, und lege Dich nach vorne in den Schuß....dann geh noch ein paar Schritte mit dem Ball mit, und richte Deine Augen darauf, wohin Du geschossen hast....Wie alt bist Du ? Conny Köllner, www.fussball-goalie-academy.de. Wir haben Standorte und Camps leider derzeit nur in Österreich....
Hallo Domprei ! Ich kann nachvollziehen, dass Du ein wenig verunsichert bist...ABER: ein Torwart ist ein zweiter Libero, und dadurch kommt Dir Deine Feldspielervergangenheit zu Gute ! Defensiv-Aufgaben hat ein Goalie nur ca. 20% (im Durchschnitt) po Spiel, und das hast Du bald wieder....Wir haben an unseren Standorten oder bei Camps auch fallweise diese Situation, und nach ca. 3 Trainingstagen war alles in Ordnung. Wer sind wir ? Wir sind die: fussball-goali-academy.de in Österreich ! Conny Köllner
Das ist keine Frage: lange TW-Hose, Langarmiges TW-Leiberl, beides mit Protektoren !!! Ist klar, haben die vorangegangen Meldungen auch gezeigt ! cony köllner, fussball-goalie-academy.de
die Antwort von Deep Blue gefällt mir, Farns Hoek war ein ganz großartiger Torwart-Trainer, leider nur zu früh verstorben.....Es gibt viele Videos und Bücher, aber das einzige, was wirklich einen Torwart stark macht, ist ein Camp mit einem entsprechenden Trainerteam ! Es gibt in Deutschland sicher einige, aber in Österreich arbeiten wir auch sehr stark: siehe: www.fussball-goalie-academy.de ! conny köllner
Der Fussball ist schneller geworden, hektischer, grober, denn es geht um mehr (viel mehr) Geld ! Die Technik und das "schöne Spiel" leiden darunter ! Ausserdem gibt es unter den Funktionären viel zu viele Nieten, was früher nicht so war. Die Nachwuchstrainer sind auch schwächer geworden, weil sie bei den amateurvereinen keine Zielsetzung haben. Hängt -teilweise auch it der Ausbilung- zusammen. Das ist nur meine Meinung, ich bin heute 65, war 17 Jahre Profi und habe alle UEFA-PRO- Lizenzen aus den jeweligen Ländern, in welchn ich gespielt hbe. Heute leite ich ie Fussball-Goalie-Academy in Österreich, ein sehr moderner, gut funktionierender Verein, der auch viel Erfolg hat: www.fussball-goalie-academy.de
Hallo, keeper1999 ! Im Grunde genommen sind alle TW-Trikots ziemlich gleich...sie werden billig hergestellt, und unterscheiden sich nur im Design. Wenn dir Adidas gefällt, nimm das Condico 12 GK ! Wir machen sehr viele TW-Cams und haben dadurch mit Torleuten ser viel zu tun, an unseren Standorten werden auch nur Goalies trainiert. Keiner ist mit seinem TW- Trikot unzufrieden, egal von welcher Marke ! Du mußt nur davon überzeugt sein, denn du brauchst Selbstvertrauen im Tor ! Conny von der www.fussball-goalie-academy.de
Du solltest auf jeden Fall noch ein paar Fang-, Fall- und Sprungübungen machen, damit das, was du vorher gekonnt hast, wieder in die Erinnerung kommt. Ansonsten brauchst du eine regelmäßige Spielpraxis und ein regelmäßiges TW-Training ! Ich nehme an -gegensätzlich zu anderen Antwortern- dass es sich um Fussball handelt. Wie alt bist du eigentlich ? conny köllner, sportlicher Leiter und Obmann der www.fussball-goalie-academy.de !
leider kann ichdir nur ein tw-camp in österreich anbieten. om 22.-27. juli in wagrain, salzburg ! hp: www.fussball-goalie-academy@aon.at
Also, Torleute benötigen sicher eine Art von Ausdauer, denn sie brauche ja eine 100%ige Konzentration für die gesamte Spielzeit und die Nachspielzeit. Laktatschwellen richten sich nach Gewicht des Goalies, Übersäurungen sind möglichst zu vermeiden. Kraft brauchst du auf jeden Fall die richtige Sprungtechnik (auch ein gutes Gleichgewichtsgefühl !), Schnelligkeit: auf kürzere Distanzen: du spielst im moderen Fußball einen Libero !!! Conny Köllner, www.fussball-goalie-academy.de
Also ich denke, dass bereits eine gute Antwort von Dragon86 gekommen ist. Hartes Training, und das so oft als möglich, bringt dich auf jeden Fall weiter. Wenn Du frei im Kopf bist, ist das auch ein wesentiches Merkmal eines starken Goalies ! Die Flanken oder Eckbälle solltest Du gemeinsam mit den Stürmern und Verteidigern trainieren, damit die Matchsimulation perfekt ist !!! Ich wünsch dir viel Erfolg, und weiß jetzt schon: Du schaffst Es ! Conny Köllner, www.fussball-goalie-academy.de
Ich kenne -leider- dein Alter nicht. Aber sieh dich einmal bei YouTube beim Kanal: fussball-goalie-academy um. Da bekommst du sicher ein paar Hinweise !
Also ich würde (bin seit über 25 Jahren Torwarttrainer und berate viele Mannschaten in Österreich) kein Erbarmen kennen. Tennis ist ein Einzelsport und vielleicht kann sich dort de Dame besser verwirklichen als in einem Mannschaftssport. Ihr solltet das einmal besprechen und dann Konsequenzen ziehen. Konsequenz kann sein: eine jüngere (falls vorhanden) oben einzusetzen, oder eine Feldspielerin (Du kommst da auf keinen Fall in Frage: Arthrose !) umzulernen. Das ist nicht leicht, eber in guter Torwarttrainer schafft das !!! Liebe Grüße aus Österreich und viel Erfolg ! www.fussball-goalie-academy.de
Das richtige Abspringen mußt Du mit Deiner eigenen Schwungkraft trainieren: gehe langsam mit einem Ball in beiden Händen in Trab und im langsamen Lauf schupfst Du den Ball in die Höhe: nun versuchst Du den Ball am höchsten Punkt zu fangen. Es ist wichtig, dass der Ball richtig geworfen wird, dazu gehört einige Übung, aber mit Ehrgeiz schaffst Du es ! Vorsicht: nicht in Rücklage beim Fangen zu kommen.....Du brauchst in der Luft (bei Standardsituationen oder Flanken) ein wenig Durchsetzungsvermögen und Gleichgewichtsgefühl ! In weiterer Folge des Sprungtrainings mit dem geworfenen Ball winkelst Du ein Knie an (um Dich vor dem imaginären Gegner zu schützen) und rufst laut: ich, meiner, mir, goalie, leo oder, was du mit Trainer und Hintermannschaft vereinbarst ! Bei den Camps der www.fussball-goalie-academy.de in Österreich lernst Du das in Perfektion, denn Motorik, Sprungtechnik und Falltechnik sind Grundbegriffe des Torwartspiels !!! Du schaffts es, ich weiß das ! conny
da gibt es einige möglichkeiten: 1) hast du einen -kleinen- punchingball ? 2) mentales training zur hebung des selbstbewußtseins: du bist stärker als die anderen !!! 3) versuche, einen ball längere zeit am kopf zu balacieren und 4) ein camp besuchen: www.fussball-goalie-academy.de, die camps sind in österreich, aber auch deutsche goalies sind dabei ! ich wünsch dir alles gute, aber du schaffst es, ich weiß das ! conny
also, wir sind spezialisiert auf neuanfänger, aber in österreich daheim. wichtig ist einmal grundsätzlich deine bewegungungsmotorik: seilspringen, rolle vorwärts, einen hügel hinunterlaufen, a kurz alles, was mit motorik zu tun hat ! wenn du noch dazu einen ehrgeiz mitbringst und ein wenig talent, könnte es recht schnell gehen ! natürlich brauchst du einen verein -wenn möglich mit einem torwarttrainer- und viel geduld !(.....) machs gut ! conny