Vielleicht überanstrengst du dich beim training? Ansonsten wüsste ich nicht warum dir beim Sport schlecht wird. Hattest du mal eine trainingspause oder so? Wenn ja, dann könnte es sein, dass dein Körper nicht mehr an das bisherige training gewöhnt ist und dir deshalb immer schlecht wird. Achja bist du irgendwie vegetarier oder veganer?
Es ist im Prinzip immer möglich einen dunk zu schaffen. Du musst nur sprungkraft aufbauen. Ein berühmtes Beispiel dafür ist spud Webb. Er war mit 1.75 m Körpergröße wirklich klein und hat sogar den slam dunk Contest im Jahre 1986 gewonnen. Trainiere seine Sprungkraft, dann schaffst du bestimmt einen dunk ;) ein beliebtes Training findest du hier: http://www.fivemag.de/coaches-corner/das-five-sprungkrafttraining-fur-alle Hoffe ich konnte dir helfen. Bin auch gerade am trainieren Lg dfghjkl1873
Vorerst einmal ich bin auch 15... Vielleicht solltest du mal schauen ob du irgendwelche Fortschritte in kraft und nicht in Masse gemacht hast. Ich trainiere z.B. auch schon seit sehr langer Zeit und habe meine trainingsfortschritte deutlich sehen können. Ich habe es geschafft die einarmige Liegestütz zu Meistern (ca. 5 Stück pro Seite minimal). Außerdem habe ich auch Klimmzüge mit klatschen :P hinbekommen. Du solltest wirklich nach kraft schauen( die Beispiele dienen jetzt nicht dazu, um anzugeben o.ä. es sind jediglich Beispiele von meinem trainingsstand!) Lg dfghjkl1873
Ich weiß diese Antwort ist wahrscheinlich ein bisschen dumm aber hast du schon mal versucht im Sprung zu Pritschen? Also mit hilft das deutlich, ich komm damit sehr weit so ungefähr mal je nach hallen Höhe kann ich die fast ganze Diagonale bis zur Grundlinie des gegnerischen Felds Pritschen probier einfach mal aus vor dem Pritschen zu springen und dann in der Luft zu Pritschen oder frag am besten deinen Trainer. Das kommt schon nach einiger zeit ;) Lg dfghjkl1873
Ein Sport den nicht jeder macht wäre z.B. Jugger. Informiere dich ein wenig darüber im Internet. Es gibt schon einige Mannschaften in Deutschland, , allerdings weiß ich nicht ob in deiner Nähe eine Mannschaft ist. Ich bin übrigens auch 15 und mache in meiner Freizeit volleyball, Parkour/FreeRunning und jugger. Lg dfghjkl1873
Nur zu frage hast du Ahnung von volleyball spielst du usw. In deiner Freizeit? Ich hätte eine Idee, weiß allerdings nicht ob du das verstehst, wenn ich diese schildere.
Wie wäre es wenn du die fast gleiche frage nicht zweimal stellst?
Ich würde dir das Buch "Fit ohne Geräte" empfehlen. Der Typ der das geschrieben hat Bilder Die Spezial- Einheiten der U.S. aus. In dem Buch sind 4 trainingspläne von Anfänger bis zum profisportler. Ich finde diese Arten, wie der Ausbilder trainiert wirklich interessant. Auch das was er am Anfang schreibt wirkt in jeder Hinsicht motivierend. Das beste Buch über Krafttraining dss ich je hatte.
Hoffe ich könnte dir helfen, wenn du dir nicht sicher bist les dir doch ein paar Rezessionen im Internet durch. Lg dfghjkl1873
Versuche mal sogenanntes umgekehrtes bankdrücken anstatt Liegestütze. Ich versuche dir mal genauer zu beschreiben wie das geht: Also zuerst benutzt du wie bei den Liegestützen deinen eigenen Körper als wiederstand. Nun zum Aufbau und der Durchführung: Du klemmst z.B. Einen Besenstiel oder einen langen, geraden Stock auf zwei Kisten. Diese sollten eine Höhe von ca. 50 cm haben(es kommt darauf an wie gut du den Besenstiel erreichst. Deine arme sollten ungefähr gestreckt sein). Dann legst du dich auf den Rücken, unter den Besenstiel auf den Boden und greifst mit deinen Händen an die Stange. Ich denke man kann sich vorstellen, dass man sich dann an der Stange hochziehen soll. Diese Übung lässt sich variieren. Du kannst z.B. Deine Hände so halten, sodass die Handflächen zu den Füßen zeigen, oder so, dass sie zu deinem Kopf zeigen. Du kannst außerdem deine Füße erhöhen, um so den Winkel der krafteinwirkung zu verändern. Dies sollte schwieriger sein als wenn du deine Füße auch auf dem Boden hast. Es geht übrigens einfacher, wenn du die Knie anwinkelst. Ich würde die Intensität allerdings erhöhen indem du z.B. Stufenintervalle, Power- Blocks und Wechselblocks machst. Musst du hält mal Googeln wenn du nicht weißt was das für Trainingsarten sind
Nur so als "kleine" Erklärung für eine Übung Lg dfghjkl1873
Fällt der Ball bei dir ins Netz? Oder kommst du noch nicht so weit?
Ich will hier ja jetzt keine Werbung machen aber ich trainiere momentan mit dem Buch "Fit ohne Geräte" und bis jetzt lassen sich die Ergebnisse deutlich sehen. In dem Buch sind auch trainingspläne vorgegeben und 125 Übungen für den ganzen Körper.
Nichts für ungut aber so gut wie alle die dir erzählen möchten, dass du im Studio effektiver besser usw. trainieren kannst labern Müll den: 1. Trainiert man im Fitnessstudio nur isoliert die Muskelgruppen und 2. Reicht das eigene Körpergewicht als widerstand völlig aus, und es gibt immer eine Steigerung z.B. Kannst du dir die Hebelwirkung zunutze machen und Übungen so zu erschweren. Du kannst Liegestütze z.B. Mit den Beinen auf dem Tisch machen. Dies sollte schwieriger sein wie als wenn du sie mit den Händen auf dem Tisch machst. Auch kannst du die Übungen intensiver machen indem du die Liegestützen mit einem Bein oder einem Arm machst. Meine Meinung zu Fitnesstudios ist eher negativ aber das sollte dir überlassen sein.
Hmm also ich würde meiner Meinung nach von einem Sportgeschäft Fernbleiben es sei dein es ist auf volleyballkleidung usw. Spezialisiert. Ich musste leider eine schlechte Erfahrung machen nämlich als ich in ein Sportgeschäft war hatten die keine Ahnung davon aber wenn es dir vielleicht hilft Schau mal hier: http://www.volleyballdirekt.de/diverses/knieschoner-bandagen.html
Bei Parkour geht es NICHT darum Tricks zu machen wie Saltos etc. Es geht allerdings wirklich darum, so schnell wie möglich von einem Ort zum anderen zu gelangen. Parkour diente ursprünglich dazu vor dem Feind ( im Krieg ) zu flüchten.Parkour verbindet Bewegungskunst und Technik. David Belle hat sie von seinem Vater erlernt und sozusagen auf die Stadt übertragen. Das wirkliche Parkour ist ohne TRICKS.
Lg dfghjkl1873
du solltest mal mit den Basics anfangen schau mal hier: http://forerunner-parkour.sportbloggo.de/716/Grundtechniken-Basics/