Lass doch das Zeugs einfach mal zwei Wochen weg. Und wenn du dann keine Pickel mehr hast, kannst du die Eiweißzufuhr auf natürlichem Weg erhöhen und schaust mal, ob auch das zu Pickeln führt.
Das Schöne ist, dass man NW in der Intensität gut variieren und den persönlichen Möglichkeiten anpassen kann.
Ich kann verschwitzt zurückkommen oder nach gemütlicher Runde mit entspanntem Schulter-Nacken-Bereich. Unter Umständen auch beides zugleich.
Was die Technik anbelangt, scheint es mir unterschiedliche -teils umstrittene- Ansätze zu geben. Aber das gibt es sicherlich auch bei Trainingsplänen, zum Abnehmen, zur Protein-Zufuhr...
Und was es bringt, das hängt ja wohl von den jeweiligen Zielen ab: Der Iron-Man wird wohl weniger davon haben als der (rückengeschädigte) Freizeitsportler.
Wenn du jetzt nicht völlig beschwerdefrei bist, solltest du besser zum Arzt gehen. Es gibt da eine Menge mögliche Verletzungen. Auch ein (An)Bruch von Wirbelkörpern sollte ausgeschlossen werden.
Schleunigst zum Arzt musst du, wenn du Schmerzen in den Beinen bekommst oder Kribbeln oder Taubheit. Denn dann wäre sehr wahrscheinlich eine Bandscheibe kaputt. Und das müsste unbedingt behandelt werden.
Lass es abklären. Dann bist du nicht nur auf der sicheren Seite sondern schläfst auch (wieder) besser.
Creatin, Proteine, Kohlehydrate oder das Kombipräparat, was genau aus der Steelsport-Angebotspalette möchtest du denn einsetzen?
Gerade, da du dir ja auch Sorgen um deinen Mann machst, der das Zeugs deiner Frage vom September zufolge bereits einnimmt ( http://www.sportlerfrage.net/frage/nahrungsergaenzungmittel ).
Muskeln wirst du auch ohne das Zeugs aufbauen können.
Lass dich zusammen mit deinen Eltern -wie bereits empfohlen- vom Augenarzt beraten.
Und bitte: Übe mehr Rechtschreibung als Fußballspielen!
Sportclub auf den Kanaren?
Auch ich habe einen Mix von Markenware und Discounterware. Tendenziell finde ich die Sachen vom Discounter nicht so warm. Aber genau das ist auch ein Vorteil bei milderen Temperaturen. Du hast für jede Gelegenheit das Richtige :-)
Wenn Leben&Genießen nicht mehr erlaubt sind, gehst du den falschen Weg!
zwar esse ich gerne Blumen- und Rosenkohl, aber die versprochene Wirkung kann ich nicht bestätigen
Aus der Frage geht lediglich hervor, dass 30 Minuten (eine beliebig lange Strecke) durchgelaufen werden soll.
Wo ist jetzt das Problem?
Hallo Paris,
in 4 Wochen 2kg ist doch OK, wenn man bedenkt, dass du den Sport und die Ernährung auf Dauer ausgelegt hast und sicherlich noch weitere Kg folgen werden.
Wenn du dich dabei wohl fühlst ist es so doch viel besser als radikal in 4 Wochen 5kg verlieren und sklavisch auf die Ernährung achten zu müssen und das Marmeladenbrot zu verteufeln.
Und auch das Obst. Es hat ja Kohlehydrate. Pfui! Bloß keine Vitamine und Mineralstoffe zu sich nehmen ;-)
Zwar spricht man (umgangsprachlich) immer von Rückenmuskulatur... aber braucht auch eine gute Bauchmuskulatur für ein bessere Körperhaltung und weniger Rückenbeschwerden.
In deiner Situation ist vielleicht erstmal Physiotherapie/Krankengymnastik sinnvoll, bestimmt auch Wassergymnastik. Rückengymnastik/-schule sicher auch. Das wird z.T. von Vereinen und auch von Physio-Praxen angeboten.
Klar, und Bewegung oder Sport, die/der Spaß macht: Radfahren, Nordic Walking, ...... Klettern... wie Sumsie schon schrieb.
nach meinem Verständnis ist das vergleichbar mit einem Tennisellenbogen (siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Tennisellenbogen ). Die mögliche Anzahl von Kortison-Spritzen ist sehr beschränkt, weil die Sehne drunter leidet. So mein Orthopäde als auch sportella.
Ruhe half bei mir dieses Mal nicht (oder war nicht lange genug). Letztlich habe ich es mit Akkupunktur versucht obwohl ich dem recht skeptisch gegenüber stehe. Hat dann deutliche Besserung gebracht. Danach verurteilte mich ein Bandscheibenvorfall zu monatelanger Nichtbelastung des Ellenbogen und nun scheint das Thema erledigt.
Evtl. hilft auch noch Ultraschall, was im Gegensatz zur Stoßwellentherapie schmerzfrei ist.
Und dem Tipp von sportella mit einer weiteren ärztlichen Meinung schließe ich mich an.
Wichtig ist die richtige Ausführung der Übungen, die richtige Haltung dabei. Lass es dir von einem guten Trainer zeigen.
Burnout und weiter Sport gemacht?
Wie auch immer, Burnout ist ein Grund, so einiges in seinem Leben und seinen "Weltanschauungen" zu ändern und einige "Trampelpfade" zu verlassen.
Verabschiede dich von Fußball und Laufen und irgendwelchem Leistungsdenken oder -druck. Geh z.B. Wandern oder Schwimmen, Klettern, Reiten, Paragliden, ..... einfach um der Bewegung und der Freude daran und vielleicht auch der Natur.
Jedenfalls funktionieren die "alten Mechanismen" eher nicht; denn die gehören ja zum Burnout dazu. Und auch eine deutlich reduzierte Leistungsfähigkeit.
Wenn du meinst, es sei Übertraining, dann hast du den Burnout vielleicht noch nicht akzeptiert!
Hallo Onlinecoaching, wenn dein Vater schon soviel an Therapien durch hat und auch die lange Zeit des Rehasports, die Rückenschule während der Reha.... ist meiner Meinung nach das Problem nicht allein durch Muskelaufbau lösbar.
Mehrere BSV, versteift und deswegen evtl. darüber oder darunter neue Probleme, diverse Degeneration, OP und evtl. Narbengewebe, das neuerlich auf die Nervenwurzeln drückt.... da lindert die Muskulatur die Beschwerden aber nimmt sie oft nicht.
diebandscheibe.de ist ein Forum, wo du dich gut informieren könntest. Ansonsten suche im Netz nach Behandlung/Therapie Bandscheibenvorfall. Überall ist Muskelaufbau und Bewegung (Nordic Walking, Radfahren, Schwimmen...) genannt. Allerdings ist Muskelaufbau im Kontext BSV (in der ersten Zeit) nicht das, was üblicherweise hier im Forum darunter verstanden wird.
Isometrische Übungen, Beweglichkeit, Dehnen, Koordinative Übungen, Wassergymnastik. Klar geht es auch in der Reha in die Muckibude. Unter Anleitung von Physiotherapeuten und im Ergebnis dann ein paar Geräte, aber auch diverse Übungen auf der Matte, z.B. Unterarmstütz. Und wer Schmerzen hat, macht den auf Unterarm und Knie, wer besser dran ist oder schon effizientere Muskeln der tauscht Knie gegen Fußspitzen.
Aus leidvoller Erfahrung kann ich mir halbwegs vorstellen, was nach einem BSV (nicht) geht. Aber mit 2 oder 3 versteiften Wirbeln??? Ich glaub, da muss man bei etlichen Bewegungen und Übungen nochmals Abstriche machen.
Hier noch zwei Links, wo auch was zur Bewegungs-/Sport-Therapie geschrieben wird:
wehwehweh kreuzschmerzen.org/behandlungsmethoden/wirbelsaeule-und-sport.html wehwehweh praxis-erbel.de/bandscheibenvorfall-koeln.html#therapie
Hmmmmm, ich rate mal, dass du männlicher aussehen möchtest und deswegen nach Testosteron-steigernden Aktivitäten suchst.
Wenn ein Termin bei deinem Hausarzt nicht infrage kommt, dann vielleicht die Lektüre von http://www.athleticsfood.de/xtcommerce/content/Was-ist-Testosteron.html (was auch immer davon stimmt). Etwas sachlicher ist Wikipedia, aber ohne Hilfe wie du selbst etwas an deiner Hormonproduktion ändern könntest: de.wikipedia.org/wiki/Testosteron
Und bitte: bei der nächsten Frage eine Prise mehr Rechtschreibung, Satzbau und Interpunktion!
sieht für mich so aus, als ob man einfach nur nach Vollwerternährung, Bio- und Naturkost suchen muss. Ein bisschen Hype dazu und fertig.
Möchte dein Vater denn abnehmen? Und wieviel Energie wäre er denn bereit hineinzustecken?
Vielleicht reicht es ja schon, wenn er mit dem Auto nicht an der Frittenbude anhält sondern etwas bewusster im Gasthof isst?
Oder wäre einfach nur eine gemeinsame Radtour, Federball, schwimmen.... die Lösung?
Dein Diätplan für einen Tag (die Woche hat sieben, es fehlen also noch 6 weitere Tagespläne) kann bestenfalls ein Einstieg in ein Gespräch sein ;-)
Bietet dir dein Personal Training denn soviel Zeit neben all den Kunden und der Fortbildung in den verschiedenen angebotenen Themenbereichen?
Vielleicht ist ja Natur ein Ausgleich. Beim Joggen oder Radfahren hast du bestimmt schon Bäume, Pflanzen, Tiere gesehen und dich vielleicht gefragt wie sie eigentlich heißen, leben, ....