Ich laufe am liebsten. Radfahren auch, aber beim laufen fighte ich am besten.
so um 18h bin ich am fittesten. Ich kann mich am Tag lang genug körperlich und mental darauf vorbereiten. Das brauch ich schon.
es sicher schwierig ist, so lange die Figuren zu halten und das alles synchron. Finde ich schon sehr beachtlich.
Voll schwer, im Trimm-Dich-Park habe ich mich schon öfter mal versucht. Bin froh wenn ich 3 schaffe. Aber ich denk ja Übung macht den Meister ;-)
Aber wenn du eh schon ab und zu schwimmst, dann optimiere doch dein "bisschen schwimmen" und schwimm ausdauernd. Ansonsten könnte ich dir immer laufen empfehlen. Das kannst du immer und überall machen.
Vielleicht solltest du auch prüfen, ob du während des Sports genug getrunken hast. Du solltest deinen Flüssigkeitshaushalt wieder gut aufgefüllt haben, bevor du in die Sauna gehst.
Denke das die Stadt für Anfänger sicher klüger wäre. Aber ich laufe auch lieber in der Landschaft. Aber so bergig sollte sie nicht sein.
Kann nix negatives sagen. Bin zufriedener als mit der alten Stahlfeder.
Das wäre wohl zu ungenau, ist ja bei jeder Person auch individuell. Aber ich habe hier einen super Link, auf der Seite kannst du es genauer berechnen. http://www.fitrechner.de/
Hi Dorle, ich kann meinen Vorschreibern nur zustimmen. Aus welchen Materialien sie gemacht sind steht ja meist drauf. Auch bei Lidl und Plus haben sie oft ganz annehmbare Sportartikel.
Also ich ziehe mir auch eine Thermojacke an und unter meiner Jogginghose eine lange Unterhose;-)
sind bisschen teurer, aber für den der an den Füßen sehr schwitzt, nur empfehlenswert!
Hallo janegon, das sind ja ziemlich unterschiedliche Sportarten. Denn ob man noch Schlittschuhe dabei trägt, macht ja einen großen Unterschied. Also ich weiß auch nicht, ob du überhaupt, und wenn wie gut, du Schlittschuhlaufen kannst, oder müsstest du es erst lernen? Da hilft wohl nur es erstmal auszuprobieren, das eine wie das andere. Vereine bieten meistens Schnupperkurse an.