Also ich finde, man kann die beiden Sportarten fast garnicht vergleichen, weil es einfach andere Anstrengungen sind. Beim Fußball ist das Spielfeld einfach größer, während es aber auch mehr Spieler gibt. Beim Handball wird fast der ganze Körper angesprochen, Ausdauer, Schnelligkeit, Durchsetzungsvermögen und Kraft, während Fußball weniger ein Kontaktsport ist und somit eher bestimmte Teile des Körpers wichtig sind. Für den Einen ist vielleicht die Vielseitigkeit einfacher, weil sich vermeintliche Schwächen manchmal gut ausgleichen lassen. Anderen fällt es leichter sich auf die Beanspruchung bestimmter Körperteile, bestimmte Bewegungen und bestimmte Anforderungen einzustellen, weil es ihnen besser liegt sich auf weniger, jedoch dann stärker auf bestimmte Dinge zu konzentrieren.
am Besten du gehst die Spielzüge vorm Spiel nochmal im Kopf durch, dann kannst du auch nochmal vorher Fragen klären.
also meines Wissens, ist ein 7m auch ein wenig zu viel des Guten. Normalerweise gibts da 2 Minuten, wenn ein Spieler sich im Mittelkreis aufhält während dem Anwurf. Aber ich meine auch, dass das jetzt irgendwie sogar anders ist bei den neuen Regeln, nur keine Ahnung wie.. ;)
ich würd den Ball einfach so lassen wie er ist, am Anfang ist er schon griffig genug ;) Mit der Zeit reibt er sich allerdings ab und dann würd ich, wenns erlaubt ist ;) doch auf harz zurückgreifen.
Ja, leider hat kazekage14 Recht, alles schlechte was man sich angewöhnt hat (so wie auch angst ;) ) kann man sich auch nur durch ständiges Wiederholen und Üben wieder abgewöhnen ;) Viel Erfolg
Hey, also kann mich zum einen, elderstab96 nur anschließen gute Vorraussetzungen hast du schon, aber dennoch würde ich mich nicht so stark auf eine Position festlegen, gerade wenn du noch anfängst. Weil Handball ist ein Teamsport und deshalb musst du auch mal auf anderen Positionen spielen können. Vielleicht fehlen mal Spieler oder man hat plötzlich nen guten Tag und trifft besser auf außen statt auf der eigentlichen Position. Versuch einfach generell dein Bestes zu geben, dem Trainer bringt es manchmal auch mehr, wenn du vielseitig bist und nicht nur nen Sprungwurf kannst (der natürlich auf halb links wichtig ist). Wenn du schnell bist und auch mal Tempogegenstöße laufen kannst, oder in der Abwehr gut stehst ist das fast mehr wert (für alle ;)) als wenn du nur deine Tore auf einer bestimmten Position machst. Ein guter Handballer, wie auch bestimmt Jicha, Karabatic und Naecisse ist wie gesagt Vielseitig, nicht nur nen Muskelprotz, sondern auch athletisch, schnell und beweglich. Hoffe kannst damit was anfangen ;)
Viel Erfolg, aber vorallem auch viel Spaß =)
P.s.: Weil man auch nur wirklich gut in etwas sein kann, wenn man Freude daran hat ;)
also ich würde sagen: probier es einfach ;) ich glaube nicht, dass du es noch in die Nationalmannschaft schaffst, aber Handball spielen soll ja (meiner Meinung nach) in erster Linie Spaß machen und eine körperliche Ertüchtigung sein. Von daher, warum nicht wenn es dir Freude bereitet und du es gerne machen würdest. Bei uns im Verein haben wir z.B. mal angefangen eine Trainingszeit für Eltern einzurichten, da wurd einfach nur bisschen gegeneinander gespielt und nach und nach haben so viele Gefallen daran gefunden, dass jetzt eine ganze Männer-Senioren Mannschaft daraus entstanden ist ;) Also warum nicht?
also ich wär auch für den Concept, weil der wegen der Oberfläche (so kleine hummeln noch ;) ) echt gut zu greifen ist und nicht rutschig ist.
also neben Seiten im Internet oder Tips die man sich von anderen Trainern holen sollte (kann man ja auch noch verändern oder nur das übernehmen was man gut findet :P) gibts auch viele Zeitschriften zum Handball Training, entweder an vielen Bahnhöfen oder guten Zeitschriften-Händlern zu kaufen. Z.B finde ich die Zeitschrift "Handball- Training" vom philippka- Verlag ganz gut ;) liebe Grüße
als allererstes solltest du dir keinen Druck machen !! Handball ist ein Mannschaftssport und somit sollte dich niemand auslachen wenn du was falsch machst. Niemand ist perfekt und die anderen machen auch viele Fehler, sie lassen es sich nur nicht anmerken oder wollen es selbst nicht wahr haben. Aber da bist du ja schonmal weiter und weißt ungefähr wo dein Problem ist und das beste ist, du stehst dazu und versuchst deinen Trainer zu fragen ob er vlt Tipps hat. So ohne zu sehen wie du springst und dich bewegst ist es immer ein wenig schwer zu sagen, was du verbessern solltest. Aufjedenfall solltest du versuchen nicht Angst vor deiner Mannschaft haben, wenn du dazu stehst und wirklich versuchst dich zu verbessern macht das mehr Eindruck als wenn du aus Angst nur versuchst den anderen zu genügen! Wünsche dir wirklich viel Erfolg dabei ;)
also ich würd da erstmal den anderen zustimmen, dass es für einen wirklichen Kampfsport noch zu früh ist. Allerdings lernt man meiner Meinung nach auch nicht unbedingt nur in den typischen Kampfsportarten ein wenig Selbstverteidigung, sondern oftmals auch in anderen Sportarten. Z.B im Handball werden Muskeln gebildet und man lernt sich auch mal durchzusetzen und etwas über die eigene körperlichen Kräfte, da der ganze Körper beansprucht und trainiert wird. So lernt man auch mit Körperkontakt jeder Art klar zu kommen, aber dies auch im Team. Vielleicht sage ich das auch nur weil ich es von klein auf mache, aber ich finde es hat mir auch für meine Persönlichkeit und ich denke auch meine Selbstverteidigung, die ja hoffentlich bezweckt ist bei deiner Frage, echt geholfen ;)
Also ich hab von so nem Kletter-Kurs gehört. Da gibt es wohl extra so Team-Übungen, halt wie in einem Kletterpark nur dass man sich gegenseitig sichern muss ;) Dann gibts halt so verschiedene Aufgaben wie z.B. über ein Brett gehen (klingt so leicht aber ab einer gewissen Höhe :P) und dieses Brett muss von den Mitspielern durch Seile gerade gehalten werden. Es gibt da wohl unterschiedliche Angebote und Kurse. Hab das mal bei meiner Mannschaft vorgeschlagen, klingt ganz gut ;)
also ich würde auf jedenfall den anderen zustimmen, dass du zum einen noch mal Glück hattest und zum anderen das eine kleine Pause ersteinmal gut wäre ;) Ein paar Tage schonen und vlt nen kleinen Verband drauf, dann müssten sich die Schmerzen bald legen. Falls es jedoch doch noch anschwillt oder es trotz ruhe nicht besser wird würde ich dann doch mal lieber zum Arzt gehn =) hoffe hilft dir weiter, oder beruhigt dich erstmal :P dann mal gute Besserung
ich find das Video ganz gut ;) du musst nur ein wenig vorspulen (so bis 3:15min) :P sonst einfach mal bei youtube.de gucken oder bei handball-shops.
http://www.youtube.com/watch?v=yP66xbZPmzMhuhu, also meinen "Kleinen" die ich trainiere versuch ich das immer so zu erklären, dass das wie bei einer Sprungfeder in der Matratze oder so ist, die muss man auch erst ein wenig runter drücken bevor sie dann springt. Auch so mit dem Bein/ Muskel der sich erst "entfaltet" wenn man ihn mit dem Einknicken spannt ;) hoffe war nicht allzu verwirrend :P
Hallo, ich finde am Wichtigsten, und das wird leider meiner Meinung nach zu oft vergessen ist, dass man die gelernten Spielzüge nicht immer wie auswendig gelernt zuende spielt sondern halt sobald sich eine Chance zeigt, egal für welche Position, schießt. Es soll halt einfach Bewegung bringen und die Abwehr beschäftigen, egal ob es ein Tor gibt oder von welcher Position.
die unten genannten Möglichkeiten sind schonmal sehr gut ;) Ich denke das Wichtigste ist, dass die Abwehr auf dem richtigen Arm des Angreifers steht. Das heißt bei Rechtshändern etwas weiter links, und andersrum. Dann kann man am einfachsten den Wurfarm mit dem Körper decken und es besteht weniger Gefahr, dass er mit dem Ball an einem Vorbei wirft.
ich denke janosch99 hat schon das meiste genannt. Ich find, dass ein Bein-Training sehr wichtig ist. Also Muskelaufbau im Bein z.B. auf einem Bein über verschieden Matten springen oder so etwas ;)
Du könntest vlt auch die Frage stellen ab welchem Alter/ bzw. Jugend welches Angriffssystem am besten wäre. Da gibts eigentlich immer viele verschiedene Meinungen ;)
Hey, also hab bisher zum Glück noch nicht arg doll Probleme mit meinen Schuhen gehabt. Aber bin schon seit längerem ziemlich zufrieden mit den stabil 6 von adidas. Also diese blauen mit weißen Streifen, diese hier: http://cgi.ebay.de/Adidas-Handball-Schuh-STABIL-6-W-EU-38-Hallenschuh-Ball-/150444879463?cmd=ViewItem&pt=DE_Sport_Mannschaftssportarten_Teamsport_Schuhe&hash=item230736ae67
Aber die Stabil-Serie soll allgemein ganz gut sein, hab ich so gehört ;) hoffe findest deinen Perfekten Schuh bald =P liebe Grüße