Danke für eure Anregungen. Mit sugarfree protein meinst du, colouredblue,einfach Proteine ohne Zucker oder etwas anders?

Noch zum Thema, wie ich auf die Frage gekommen bin. Meine Freundin, einestolze Betreiberin eines Friseursalons variiert bereits seit Jahren saisonaldie Pflegemittel. Die Haut ist, ihrer Meinung nach, nach der Winterzeitausgetrocknet und bedarf einer speziellen Pflege. Es geht dabei nicht um höhereInvestitionen, sondern gezielt um die Anwendung bestimmter Mittel. Wenn das beiden Haaren der Fall ist, dann wieso nicht bei dem ganzen Körper?

...zur Antwort
Tagelang geschwollene Arme

Hey zusammen,

folgendes. Ich habe seit einigen Tagen geschwollene Arme. Die kommen mMn von einem kleinen Trainingsexkurs, den ich mit einem Offizier der Bundeswehr hatte, welcher in der Nacht von Donnerstag auf Freitag letzter Woche war. Wir waren in einer Kneipe, hatten einiges intus und irgendwann kam er auf die Idee er könne mir mal zeigen wie der Sport bei der BW aussieht, da ich auch Soldat werden möchte. Das Training war um einiges intensiver als gedacht, es war ein ungefähr 3,5 Km langer Lauf mit ~ 150 Liegestützen und 50 Dips, der eine halbe Stunde dauerte. Ich hab seit über einem Jahr keinen aktiven Kraftsport mehr betrieben, weswegen diese Tour mir auch mehr zusetzte als gedacht. Jedenfalls konnte ich die ersten beiden Tage danach meine Arme kaum bewegen, im Gesicht kratzen z.B. ging überhaupt nicht und Dinge wie das Zähneputzen oder das Essen waren eine ganz schöne Tortur. Diese Schmerzen sind dann im Laufe der Woche verschwunden und meine Arme sind wieder voll funktionsfähig :D.

Problem jetzt ist, dass meine Arme, vorallem die Unterarme extrem geschwollen sind. Als ob sie massiv gewässert werden. Ich kenne mich zu wenig mit der Anatomie der Muskeln aus um zu wissen, ob so etwas in der Art überhautp möglich ist. Wenn ich eine Stelle des Unterarms z.B. mit 2 Fingern eindrücke, dann geht diese Stelle nicht sofort wieder in die eigentliche Form sondern bleibt für einige Sekunden "eingedellt". Das Bild zeigt denke ich ganz gut, in welchem Maß der Arm geschwollen ist, vor allem am Übergang von Elle&Speiche zum Ellenbogen.

Das hört sich irgendwie ganz schön idiotisch an, weiß aber nicht wie ich es besser beschreiben könnte. An sich würde ich der Sache einfach noch ne Woche Zeit geben, da ich aber am Montag zur OPZ der Bundeswehr muss würde ich mir gerne mal von euch anhören, was das sein könnte und inwiefern das problematisch oder zu ignorieren ist.

Hoffe ihr könnt mir helfen,

Kira

...zum Beitrag

Da du über eine längere Zeit keine Sportaktivität gemacht hast, schließe mich dem Kommentar von wiprodo an. Einfach abwarten und der Körper wird die Ödemen selbst beseitigen.

...zur Antwort

Der Arzt hat dir eine Standardantwort gegeben. Einen solchen Rat kann man eigentlich immer geben. Ich würde eine Reha machen und dann schauen, ob sich etwas gebessert hat.

...zur Antwort

Oh, ich wusste nichts über die Proteinshakes ohne Zucker. Oder ist das nur ein Werbegag und sie enthalten voll Zucker?

@Sepp5000: Hast du Erfahrung mit diesem Shake?

...zur Antwort

Eine Zerrung ist das eher nicht. Ich vermute eher eine Übermüdung. Hast du letztens zu viel trainiert? Es wäre ratsam, sich Versuch einige Tage zu schonen. Solltest du danach noch immer Schmerzen haben, suche einen Sportarzt auf.

...zur Antwort

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Höchstwahrscheinlich betreffen die von mir erwähnten negativen Beispiele der Sportler jene, die zu viel davon getrunken haben. Genau: In vielen Meinungen von euch habe ich Warnungen vor Überdosierung gelesen. Wie viel ist aber zu viel und wie lange ist zu lange? Wenn ich, 25 männlich, 1.75 cm normal gebaut zwei Gläser solcher Flüssigkeit nehme, wäre das zu viel? Das wären zwei Messlöffel täglich.

...zur Antwort

Ich habe zwar Erfahrung (nur) im Kampfsport, aber sie lässt sich auch auf das Boxen einbeziehen. Es spielt keine große Rolle, ob du lange oder kürzere Arme im Vergleich mit deinen Freunden hast. Alles was zählt, ist deine Motivation. Ich wette, du hast andere Vorteile. Vielleicht bist du schneller und wendiger.

...zur Antwort
Fußball - Talent oder nicht // was tun

Hallo Meine Situation (Lebensgeschicht) ::

Großgeworden bin ich in einer 2. bundeslige Mannschaft in der ich 7Jahre gespielt habe. Am anfang waren wir eine gemeinsame Truppe in der wir zusammen spaß hatten und uns hochgearbeitet haben.... Doch wir mussten immer besser werden, (ständiger Leistungsdruck) jedes jahr sind wieder Kameraden geflogen.. Es sind immer bessere gekommen die sich in der Mannschaft zu Gruppen zusammengeschlossen haben.. Nach 6 Jahren war ich dann schließlich der einzige der von meiner "Anfangsmannschaft" noch übrig geblieben ist.

Die anderen haben nur so etwas gemeint wie "geh entlich" "alle wollen dass du rausgehst" "du bist schlecht" . Ich hab Training gehasst , als ich klein war geweint wenn ich hingehen musste (5x woche ) Mir wurde eingeredet ich bin so ziemlich der schlechteste Spieler den es in unserer Mannschaft gibt und das auch irgendwann selber geglaubt. ( Meine trainer haben mich nie rausgeworfen und wollten mich auch behalten )

Als ich dann mein Verein, nach jahrelangem überreden meiner Eltern verlassen durfte, wollte ich erstmal kein Fußball spielen... Doch mit der Zeit musste ich immer mehr und mehr an Fußball denken.. Fußball ist eigentlich mein Leben.. Ich würde gerne jeden Tag meines Lebens mit Fußball verbringen und kann mir ein Leben ohne FUßball eigentlich garnicht Vorstellen


Also : Ich habe dann nur noch am Bolzplatz gespielt. Dort hatte ich nie angst war nie nervös konnte spielen wie es mir gefällt. Ich habe dort gegen Bayern spieler aus meinem alter( u17-u19), dem ex kapitän der deutschen u17 nationalmannschaft und vielen weiter Talenten spielen.. Ich hatte nie Probleme mit ihnen mitzuhalten war (nach Meinung aussenstehender) auch immer Besser und hab mich gefühlt als könnte ich sie Schwindlig spielen -> Ich hab etwas "fame" in meiner Stadt bekommen.

Ich weis aber dass sich das Spiel auf dem Bolzplatz nicht mit dem Rasen vergleichen lässt also : Was soll ich tun `? Zu meinem Verein wie ein Hund zurückkommen ? Ich habe auch einen amateur Vertrag bei einer niedrig spielenden Mannschaft bekommen aber ich habe viel zu große Angst ein Probetraining zu machen.. Ich habe Angst dass ich wieder Fertig gemacht werde .. dass die Leute die mich Bewundern wie ich am Bolzplatz spiele mir sagen ich sei eigentlich garnicht so gut

Ich hab in meinen Sommerferien auch ein Video am Bolzplatz gemacht ( nur ein Kurzes) wie ich ein Paar bälle im korb versenk und so ein Paar tricks mache kann ich das hier irgendwo reinstellen

...zum Beitrag

Man kann sagen, dass du immer für andere spielst. Wenn man dich lobt, dann gelingt dir alles, wenn nicht, dann packst du deine Sachen und gehst weg. Eigentlich räumst du den Platz für die Konkurrenz, die vielleicht nichts so talentiert ist wie du, dafür aber zielorientiert. Später wirst du sie im Fernsehen bewundern. Ich kenne viele solche Beispiele, sogar von jenen, die sich teilweise durchgesetzt haben und dann haben sie sich im neuen Team nicht finden können. Na ja, man kann schließlich viele andere Jobs machen. Wird dich das glücklich machen? Du hast einen Vertrag bekommen und willst nicht mal probieren, weil einer oder anderer neidisch wird? Das ist so gut wie sicher. Na und? Das ist ihr Problem.

...zur Antwort

Springen entwickelt die Sprungkraft am stärksten. Es ist jedoch ziemlich langweilig nur springen und sonst nichts. Erarbeite eigene Übungen. Das macht Spaß und motiviert. Beispielsweise wäre ein Sprung auf drei-vier Schritte empfehlenswert.

...zur Antwort

Ich bin gegen solche Mittel, egal wie man das begründet. Sie wirken sich schlecht jeweils auf dieses und jenes aus.

...zur Antwort

Da du noch keine Antwort von Usern mit Erfahrung mit diesem Verletzungstyp hast, kann ich dir einen allgemeinen Rat geben. In solchen Fällen würde ich zwei anderen Spezialisten aufsuchen und ihre Meinung holen. Erst dann würde ich mich für eine Methode entscheiden.

...zur Antwort

Zu deiner zweiten Frage: die Wadenmuskulatur ist zwar genetisch bedingt. Sie wird aber durch eine bestimmte Trainingsart gefördert oder eben nicht. Jene Sportarten, in denen man viel läuft oder springt, entwickeln eine starke Wadenmuskulatur.

...zur Antwort

Gegen Dehnungsstreifen kann man nicht wirklich viel machen. Angeblich gibt es Laserbehandlungen, die diese minimieren. Da müsstest du aber noch googeln.

Zu deinem ersten Problem: es scheint, dass du dich zu wenig bewegst. In einem Fitnessstudio übt man normalerweise sitzend. Man beansprucht dabei üblicherweise nur einige Muskelzonen. Du brauchst viel Bewegung. Ich empfehle dir Laufen, Schwimmen, Tennis oder Kampfsport.

...zur Antwort
Fußball weiter Ja oder Nein?

Hi, ich bin 18 Jahre alt und spiele seit mehr als 13 Jahren Fußball. Seit 4 Jahren spiele ich in einem neuen Verein, nachdem ich bei meinem Alten aufgehört habe um eine Pause einzulegen, die ungefähr ein Jahr gedauert hat. Letztes Jahr habe ich in der Leistungsklasse gespielt, wobei die Mannschaft jedoch in der Winterpause fast abgemeldet wäre aufgrund von fehlender Motivation und Spielermangel. Nun läuft meine zweite Saison in der A-Jugend und wir spielen in der Kreisklasse, jedoch ohne Erfolg, und ich habe in ein paar Monaten mein Abitur vor mir. Ich werde sehr wahrscheinlich nach dieser Saison mit Fußball aufhören, da ich insgesamt immer weniger Lust am Fußball habe. Jetzt ist die Situation diese: Training findet nun nur noch einmal anstatt zweimal pro Woche statt, da wir in den letzten wochen immer nur mit 5-7 Mann beim Training standen. Ich bin immer einer dieser 7 Mann und verusche mich auch für die Mannschaft einzusetzen und strenge mich an, jedoch verlieren wir aufgrund dieser miesen Trainingsbeteiligung jedes Spiel und ich werde immer deprimierter, da es mir scheint als würden sich nur diese 5-7 Leute anstrengen. Ich sehe Fußball momentan echt nur noch als "Zeitverschwendung", auch hinsichtlich meines Abi nächsten Jahrs, und fände es für mich sinnvoller zum Beispiel in ein Fitnessstudio zu gehen. Vereinswechsel ist für mich keine Option. Momentan denke ich aber dass ich nicht voran komme und sich das auch nicht bessern wird die nächsten Monate, und ich möchte genausowenig mein Abitur aufs Spiel setzen, dadurch dass ich immer bedrückter werde und mir das Nahe geht. Ich hätte dazu gerne eine Meinung von euch, denn ich weiß nicht recht was ich tun kann oder sollte. Danke im Vorraus !

...zum Beitrag

Deine Motivation ist hier wichtig. Wenn dir das zurzeit wenig Spaß macht, dann lass das. Ein Training einmal die Woche ist sowieso zu wenig. Andererseits gibt es andere Sportarten und ein Fitnessstudio ist für mich nicht das Highlight.

...zur Antwort

Nach einer OP muss man die Muskeln um die Stelle herum stärken. Allerdings würde ich an deiner Stelle mit der Reha und mit Training vorsichtig beginnen. Lasst dir Zeit.

...zur Antwort

Ich würde die Entscheidung dem Kind überlassen. Einfach hin gehen, jeweils ein Probetraining machen und dann erst eine Wahl treffen. Es gibt allerdings andere, interessante Kampfsportarten. Die zwei von dir erwähnten sind nicht unbedingt die interessantesten.

...zur Antwort

Ja, probiere mit diversen Variationen. Das ist auch so ratsam, wenn man diverse Arten ausprobiert.

...zur Antwort

Mir schmeckt am meisten schon die Soja light. Keine Ahnung, welche Marke das ist. Soweit ich weiß, gibt es nur eine Sorte von Light. Ich rate dir aber, im Fachgeschäft zu fragen.

...zur Antwort