Hallo Robin, Kraft (also Maximalkraft) baust du NUR auf, wenn dein Körper lernen muss, höhere Belastungen zu bewältigen. Das ist dementsprechend nur mit dem eigenem Körpergewicht nicht so leicht, da du ja nach einer längeren Trainingsphase dir soviel Kraft erarbeitet hast, dass du dein Körpergewicht mühelos über 6x stemmen kannst.

Am Beispiel Klimmzüge kann man das gut verdeutlichen. Am Anfang schafft man gerade 1 hochgemurksten Versuch. Nach einigen Monaten sind dann 5 Stück schon kein Problem mehr, sodass man nur noch die Anzahl der Wiederholungen erhöhen kann. Damit hört dann aber auch bald das Krafttraining auf und wird Kraftausdauertraining. Ergo, du müsstest dann mit angehängten Zusatzgewichten arbeiten. Sehr effektiv ist es, wenn du die Klimmzüge sehr langsam (ohne jeglichen Schwung) machst. Das gilt natürlich auch für Kniebeugen, Bankdrücken usw..

Wie viel Kraft du aufbaust, hängt sehr von einem hochwertigen Training ab und sehr von deiner Genetik. Menschen mit vielen schnellen (starken) Fasern nehmen in der Regel auch schnell an Kraft zu. Interessanterweise nehmen sie nicht zwangsläufig auch extrem schnell Muskelmasse zu. Es gibt daher keinen direkten Zusammenhang zwischen der Kraft eines Muskels und seinem Querschnitt (ganz zu schweigen davon, das Bodybuilder ihren Querschnitt immer weiter vergrössern wollen, das ja oftmals auch lange schaffen, aber natürlich nicht die Stärksten sind). Das deine Muskeln beim Krafttraining NICHT wachsen, dem kannst du nur mit normalem Eiweisskonsum entgegenwirken und hoffen. Zu wenig sollte es aber auch nicht sein, da der Muskel sich mit dem Eiweiss reparieren muss (dafür auch die 2-3 Tage Pause nach intensiven Training).

Also weiter gesund (hochwertig) ernähren und alles ist gut.

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo Quaselmann, bei einem Alter von 18 Jahren läßt dein Körpergewicht von 89 kg bei einer Größe von 183 auf einen viel höheren Fettanteil schliessen. Je nach Körperbautypus hat man bei 183cm schon 20% Fettanteil, wenn man nur 83kg wiegt. Du müsstest sehr viel reine Muskelmasse aufgebaut haben, um auf deine Werte zu kommen. Ich vermute daher, dass dein KFA durch viel Unterhautfett höher ist als gemessen. Vielleicht macht es deshalb Sinn, erst einmal daran zu arbeiten -> also Kaloriendefizit.

Ansonsten sieht der Plan doch ganz OK aus (zumal, wenn du zufrieden bist).

Die 50-70 KH/Tag verstehe ich nicht bzw. empfinde ich als sehr niedrig. Pass auf, dass deine Ernährung nicht zu einseitig wird.

...zur Antwort

Das ist wirklich grandios. Du hast die Frage vor 24 Std. gestellt, dann trainiert und vor 18 Stunden dir selbst die Antwort gegeben - Respekt!

http://www.sportlerfrage.net/frage/sixpack-sichtbar-machen-ohne-ernaehrung-umstellen-ist-moeglich

...zur Antwort

Ja, wirklich erstaunlich! Manche sind einfach talentiert ;-) Hau rein.

...zur Antwort

Dein Trainer sollte nicht genervt sein, sondern dich ermuntern und Geduld haben!!

Manchmal hilft es enorm, den Bewegungsablauf zu visualisieren. Die Bewegung im eigenen Körper Stück für Stück durchzugehen und vor allem den kraftvollen Absprung sich vorzustellen/zu durchleben.

Im Schwimmbad am Beckenrand kann man das toll üben, da der Aufprall nicht sonderlich weht tut und man die benötigte Entschlossenheit gewinnen kann.

Viel Erfolg!!

...zur Antwort

Wenns scheuert, musst du doch abnehmen oder die Jeans sitzt schlecht und ist falsch geschnitten. Auf jeden Fall Ausdauersport und Ernährung beachten um Fett weg zu bekommen.

...zur Antwort

Eine Ferndiagnose ist sehr schwierig bei dir, da wir keine Ahnung haben wann und wie oft das Ziehen kommt und welche Belastungen dem vorausgegangen sind. Auch technisch unsaubere Ausführungen / Bewegungen können dazu führen. ...und eben vieles mehr.

Hier kennen alle erfahrenen Sportler ein Ziehen, Brennen, Stechen, Jucken, Krampfen......etc. Wichtig ist, wenn der Arzt erst einmal nichts diagnostizieren kann, selbst ein Gefühl dafür zu bekommen und sich dann schlau machen, wie deine Sportart und das Training im Allgemeinen funktioniert und wo drauf man achten sollte.

...zur Antwort

Die Frage hast du doch schon 2x gestellt und auch von Juergen63 eine Antwort bekommen (??). Du trainierst seit 2,5 Jahren im Fitnessstudio und dein Trainer hat dir das nie gezeigt?? Ich verstehe nicht so ganz, warum du dich nicht vor Ort sachkundig gemacht hast.

...zur Antwort

Als Anfänger solltest du dich langsam steigern. Intensives Training 5x die Woche ist wahrscheinlich zu viel. Das hängt sehr davon ab, wie viel schwere Einheiten dabei sind. Bau lieber erst einmal langsam Kondition & Kraft auf (3-4x die Woche) und guck' wie es dir damit geht. Als Anfänger ist eine gesunde Ernährung das A&O (also nicht dauernd zuckerhaltige Getränke wie Cola oder so und minderwertiges Essen wie McDonalds und Konsorten). Das wirst du langfristig eh' brauchen. Ansonsten würde ich darauf achten ein wenig mehr Eiweiss zu konsumieren. Die ganzen Zusätze wie Shakes und Glutamin, Creatin usw. kannst du total vergessen. Trainiere erst einmal konzentriert 2 Jahre und dann reden wir weiter.

Die beste Regeneration ist Pause machen (teilweise mit aktiver Entspannung nach Ausdauereinheiten). Vor allem dein Stoffwechsel muss sich erst einmal umstellen und dann brauchen Bänder, Gelenke usw Monate um sich anzupassen!! Also obacht!

Solltest du vorher andere Sportarten intensiv betrieben haben und damit dein Fitnesszustand sehr gut sein, sind 5x die Woche OK -> sonst nicht.

...zur Antwort

schlechte Nachrichten auch für dich. Das haut überhaupt nicht hin, da 1. bei einer Diät ca. 50% Muskeln abgebaut werden (die stehen nämlich als schneller Energiespeicher zur Verfügung) und 2. ist, man muss dauerhaft seinen Körperfettanteil reduzieren damit man die Bauchmusken überhaupt sieht.

Jetzt die tolle Nachricht. Du kannst dich ab sofort gesund ernähren ;-)) und mit Geduld und dem Sport klappts dann auch.

...zur Antwort

Nicht nur die Muskeln müssen sich ausruhen. Vor allem deine Bänder & Gelenke brauchen Monate um sich an die neue Belastungen anzupassen. Also auf jeden Fall 2 Tage Ruhe pro Woche und nicht übertreiben. Ernährung ist bei Übergewicht das A & O (leichtes Kaloriendefizit am Tag)

...zur Antwort

Tja die Sache mit den Genen. Man sieht auf den Fotos von Bilyalova Sveta, dass sie wahrscheinlich aufgepumpte Brüste hat und wer weiss, was sie sich in den A.... hat spritzen lassen. Das wäre keine Referenz für Normalbürger.

...zur Antwort

unbedingt zum Arzt gehen. Klingt nach Über-/ Fehlbelastung.

...zur Antwort
Probleme mit Gesundheit?

Hallo an alle, Wenn ich nachdem essen viel gehe dann drückt es in meinem magen(weiss nicht genau wie ich das beschreiben soll), ich möchte mich am liebsten hinsetzen manchmal gehts aber nicht und ich muss weiter laufen dann muss ich mich fast übergeben (steh kurz davor) :(

Oder z.b an karneval wenn wir auf den karnevals zug warte nacheiner zeit drückt es wieder voll in meinem magen. Eigentlich ist mir voll kalt aber am rücken ist mir voll heiss, mir wird schwarz vor augen und ich kriege kopfschmerzen dann müssen wir meistens nachhause fahren, da zitter ich dann heftig.. Das ist jetzt schon drei mal an karneval passiert.. Ich denke ich bin immer zu dünn angezogen..

Oder einmal da hab ich zuwenig getrunken es war sommer und ich war etwas dicker angezogen hab da am bahnhof gewartet ne halbe stunde oderso in der prallen sonne, aufeinmal wird mir schwindelig, ich schwitze ich versuche weg zu gehen.. Mir wurde schwarz vor augen, ich war völlig blind!! bin dann gegen fahrradständer gelaufen. Ich bin gestürtzt und war ein paar sekunden bewusstlos hab mich dann im schatten hingesetzt, war am zitter und am schwitzen aber mir gings dann nach einer halben stunde besser.. Ein gruseliges gefühl aber es war meine schuld.

Bin eigentlich kein unsportlicher mensch.. Gehe immer viel mit hunde spazieren. Jetzt zu meiner frage ist das normal das mir das immer passiert? Trink ich zuwenig? Kennt einer von euch sowas? Kann ich dagegen was machen?:-((

mfg

...zum Beitrag

Da solltest du unbedingt zum Arzt gehen und dich komplett durchchecken lassen!! Hier kann dir keiner helfen!

...zur Antwort

Ich kann Setgo leider nicht zustimmen.

Ausdauer & Schnelligkeit brauchst du auf jeder Position. Für einen "guten" Verein sowieso! Von durch Schnelligkeit eines Angreifers entstehende Verwirrung des Torwarts / Verteidigers habe ich im Fußball noch nie gehört und entspricht auch nicht meiner persönlichen Erfahrung. Um jemanden im Hochleistungsbereich "schwindelig zu spielen", musst du schon Messi heißen.

Insofern sollte der Trainer des guten Vereins sich deine Qualitäten anschauen / testen und der wird dann schon wissen, wo er dich hinstellt.

PS für die Superschlauen: als Torwart braucht man natürlich keine Ausdauer ;-))

...zur Antwort

Bei dem Pensum hast du schon gut vorgearbeitet. Die Ausdauer und Koordination hast du dir bereits erworben. Um hoch springen zu können benötigst du aber vor allem Schnellkraft. Diese kannst du nur erwerben, wenn du mit Gewichten arbeitest und so deine Maximalkraft steigerst. > z. B. mit Kniebeugen und langer Hantelstange im Nacken (zzgl. evtl. Gewichten). Hierfür ist aber dein Alter entscheident und ein guter Trainer, der dir beibringt, wie du die Übungen sauber ausführst. Wenn du dann mehr Kraft bekommen hast und dich an die Belastungen "gewöhnt" hast, kannst du mit hohen Gewichten explosionsartige Bewegungen trainieren. Das ist übrigens der Grund, warum Gewichtheber hoch springen können und ebenfalls einen 30m Sprint in Topzeiten laufen können.

Deine Standsprünge sollten aber auf jeden Fall bleiben.

...zur Antwort

Wenn du noch Jugendlicher bist, ist durch dein Wachstum der Masseaufbau eh' begrenzt. Bist du schon älter als 17 und dauerhaft sehr schlank gewesen, hast du nicht die genetische Veranlagung grosse Muskeln aufzubauen. Du besitzt wahrscheinlich die langsamen Muskelfasern die für Ausdauer optimal sind. Vielleicht informierst du dich einmal ein wenig und korrigierst deine Vorstellung. Wichtig ist, wie ich finde, dass man Spass hat (Motivation) und** seine** Möglichkeiten nutzt.

Wenn du trotzdem Muskeln zulegen willst, geht das NUR mit viel Geduld, Disziplin über einen langen Zeitraum und ordentlich futtern. Viel Glück!

...zur Antwort

Na ja, guck' dir einmal Radrennfahrer bei der Tour de France o- ä. an. Die haben schlanke Muskeln am Oberkörper. Jedes Kilo, was du mit rumträgst, muss auch beschleunigt werden. Also sind übermässig viele Muskeln nicht hilfreich. Beim Berg umso mehr! Die guten Bergfahrer sind in der Regel klein und damit leicht, da das zu bewegende Gewicht viel stärker zum Tragen kommt. Jetzt aber die gute Nachricht. Wie beim Bobfahren hilft viel Gewicht bergab ;-)

...zur Antwort
nein du wiegst nicht zuviel

Liebe Michelle, zu dick gibt es bei dir nicht!!

Du bist im Wachstum, in der Pupertät, machst Sport und musst dich nicht an die dürren Magazinschönheiten halten. Es gibt so große Unterschiede in der Genetik der Menschen, dass man z. B. jemanden Dürren nicht mit einem sehr Kräftigen vergleichen kann -> beide können ja nix dafür, dass sie so aussehen!

Bleib entspannt! Wichtig ist, dass du dich wohlfühlst. Und wenn du dich auch noch gesund ernährst & Sport machst umso besser.

...zur Antwort
Tipps und Tricks für Maximalkraft. (Bankdrücken)

Hallo Community.

Habt ihr ein paar Tipps oder Vorschläge, wie ich mein Training speziell für die Maximalkraft im Bankdrücken verändern kann? Ich habe schon auf Youtube und in einigen Foren gesucht, weil es ja ratsam ist aus mehreren Quellen sein Wissen zu erlangen.

Ursprünglich habe ich mit dem 5x5 System gearbeitet, dann hatte ich etwa einen Monat Pause, wegen einer schweren Halsverletzung und habe dann praktisch systemlos wieder angefangen.

Mitlerweile sieht es so aus, dass ich mich mit 3-5 Sätzen warm mache, bei denen ich das Gewicht jedes Mal steigere und dann probiere einen meiner "schweren" Rekorde zu brechen. Das kann mein höchstes triple, double oder auch mein 1wdh Maximal-gewicht sein. Danach mache ich meistens noch 3 Sätze mit einem Gewicht, mit dem ich 5-8wdh schaffe und am Schluss probiere ich 1 oder 2 "leichte" Rekorde zu brechen. Wenn ich dann noch nicht genug habe, kommen noch 2 explosive Sätze mit wenig Gewicht oder Engbankdrücken. Das ganze mache ich jeden zweiten Tag.

Alles in allem hat mein Training eine relativ hohe Intensität, mit über 10 Sätzen auch ein sehr großes Volumen und die Trainingsfrequenz ist mit jedem zweiten Tag auch relativ hoch. Muskelkater bekomme ich nicht. Ledigliche ein leichtes Ziehen im Muskel, wenn ich den am nächsten Tag stärker belaste.

Im Grunde ist es in meinen Augen ein komplett systemloses Training, bei dem ich probiere alles mit einzubringen. Sprich Maximalkraft, Kraftausdauer, Schnellkraft.

Trotz dieses "Systems" habe ich mich auf eine Maximalleistung von 135Kg (Raw) hoch gearbeitet, bei einem Körpergewicht von 90Kg. Eigenlob stinkt zwar, jedoch bin ich darauf schon ein wenig stolz :-)

Ich habe vor, dieses Jahr in der A-Jugend bis 93Kg im Kraftdreikampf, speziell dem Bankdrücken, zu starten. Ich würde gerne mein Training für die Maximalleistung verändern.

Hättet ihr hierfür Tipps?

Ich bin derzeit 17 Jahre und 7 Monate alt und trainier ca seitdem ich 16 geworden bin intensiv.

...zum Beitrag

Um deine Maximalkraft zu steigern trainierst du viel zu viel.

Deine Muskeln und dein ZNS brauchen mehr Zeit für die Anpassungen. Auch sinkt dein Testosteronspiegel zu stark ab. Du kannst nicht gleichzeitig viel und schwer trainieren. Auch macht ein permanentes Training am Maximum überhaupt keinen Sinn. Der Ersatz der verbrauchten kontraktilen Proteine (Aktin/Myosin) beträgt 72 - 96 Std. Die benötigte Zeitspanne zur kompletten Neubildung von zerstörtem Muskelgewebe nach Maximalbelastungen ist etwa 14 - 16 Tage. Wichtig sind also ein qualitativ hochwertiges Training (richtige Technik und Ausführung nach dem Muskelgefühl).

Du hast ja anscheinend auch ein gewisses Talent. Wenn du richtig was erreichen willst, must du strukturiert vorgehen. Dies als erstes Feedback!

...zur Antwort