Nein, das muss nicht unbedingt sein.

gute Fußballschuhe haben das Problem eigentlich nicht. Früher gab es das mal aber wenn du die heutigen Fußballschuhe einfach an die frische luft stellst ist alles okay. Ich habe unter https://www.sport-greifenberg.de/blog/trick-gegen-stinkende-fussballschuhe-und-torwarthandschuhe/ auch mal einen Beitrag zu diesem Thema geschrieben.

Den Trick gegen stinkende Fußballschuhe mußt du mal ausprobieren.

...zur Antwort

Nein selber beflocken solltest du nicht da machst du nur das trikot kaputt. Aber du kannst mal bei dir in der Stadt bei MC shirt oder so schauen die bedrucken echt günstig. 5 Euro reichen da schon für ne große Nummer.

...zur Antwort

ja das lederschuhe etwas breiter werden ist normal und so gewollt. Das Material passt sich so deinem Fuß an und die Passform wird besser. Das ist der große Vorteil von Schuhen aus Leder gegenüber von Schuhen aus Synthetik.

Wichtig ist aber das du Fußballschuhe aus Leder einfetten mußt. Nur so bleibt das Leder auch weich und die Schuhe können sich anpassen. Unter https://www.sport-greifenberg.de/blog/fussballschuhe-pflegen-und-waschen-tipps/ ist das ganz gut erklärt

...zur Antwort

schau unter http://www.sport-greifenberg.de/Torwarthandschuhe und hol dir von Adidas die Adidas Ace Trans Pro in einer alten Farbe. Mit gutem Preis kommst du auf 50 Euro. Wenn es noch günstiger sein soll dann die Adidas Fingersave Replique die bekommst du immer für so 35 Euro. Der Haftschaum beim Pro ist aber dafür deutlich besser.

Bei den Fußballschuhen würde ich auch Adidas nehmen. Statt dem Adidas Copa Mundial der wohl dann zu teuer ist eher einen Adidas Kaiser oder einen Adidas Copa 17.4 FG.

...zur Antwort

ganz ehrlich aber wenn es um Fußballschuhe geht die immer angesagt sind dann kann die Antwort nur Adidas Copa heißen. Schau unter http://www.youspo.com/adidas-copa da kannst du sowohl den klassischen Adidas Copa Mundial bestellen wie auch den neuen Adidas Copa. 

Was sind meiner Meinung nach die Pluspunkte beim Copa?

1) du kaufst Fußballschuhe aus Leder die sich einfach perfekt anpassen (trage die teile selber).

2) die Copa gibt es schon Jahrzehnte und die Schuhe haben so eigentlich keine Schwachstellen mehr.

3) 3 Streifen Design geht einfach immer. Mit dem Originals Style des Copa ist man immer im Trend. 

4) Hast du dich an den Adidas Copa Mundial gewöhnt hast du den Vorteil das du nie wieder andere Fußballschuhe brauchst weil Adidas wird die wohl ewig produzieren.

...zur Antwort
Passt sich Agilityknit beim Messi 16.1 wie Leder an oder ist es starr wie Synthetik?

Hey Leute,

ich möchte mir neue Schuhe holen und habe mich aufgrund meines recht schmalen Fußes auf den Messi 16.1 eingeschossen. Jedoch bin ich mir nicht sicher, was die Schuhgröße angeht.

Zur Frage: Dehnt sich das Agilityknit aus wie Leder um sich den Fuß anzupassen? Oder ist es starr wie Synthetik sonst immer? Bei Lederschuhen würde ich klar die 46 2/3 nehmen und eintragen, jedoch weißt ich nicht wie sich Agilityknit verhält. Wenn es sich jedoch gar nicht anpasst, ist es mir vorn zu eng. Hat jemand Erfahrungen mit Agilityknit gemacht?

Zu mir: Habe meist Schuhgröße 47, bei Adidas bisher meist 48. Die letzten 4 Jahre habe ich durchgängig die Adidas Predator AdiPower, also einen Lederschuh, in der 48 getragen und er hat mir auch super gefallen! Jedoch möchte ich auf Synthetik umsteigen, da ich das Leder aus Faulheit kaum pflege. Die AdiPower habe ich aufgrund meines schmalen flachen Fußes immer mit einer zusätzlichen Einlage drin getragen um den Schuh besser auszufüllen.

Ich die Messi 16.1 mehrmals bestellt zur Anprobe: Größe 48 -> viel zu groß Größe 47 1/3 -> etwas zu locker, sitzt mit Einlage sehr gut und fest im Mittelfuß und Ferse, jedoch etwas Luft an den Seiten bei den Zehen(was mich hauptsächlich stört) und nach vorn ein halber Daumen Platz Größe 46 2/3 -> etwas zu eng, sitzt ohne weitere Einlage im Mittelfuß und Ferse sehr gut, liegt seitlich eng an den Zehen an, jedoch stoße ich vorn an den Schuh an Im Training konnte ich sie leider nicht austesten, um mein Rückgaberecht zu behalten.

Danke für eure Hilfe!

Grüße Arkandior

...zum Beitrag

Das Agilityknit Material ist eher so ein Zwischending zu Leder. Es ist nicht wirklich Steif aber es ist eben auch noch lange kein K-Leder. Ich würde es genau dazwischen anordnen.

...zur Antwort

Generell darfst du keine FG auf dem Kunstrasen tragen (Angabe der Hersteller). Machen kannst du das aber, das macht eh fast jeder. Zwischen FG und AG ist auch kein so großer Unterschied. Nur laufen sich die FG Nocken etwas schneller ab.

auf fustyle unter http://www.fustyle.de/faq/die-richtige-sohle-fur-fusballschuhe/ findest du alle Angaben zu den Sohlen für Fußballschuhe.

...zur Antwort

Nein die Franzosen mußten in einem extra weißen Trikot spielen. Grund waren die Richtlinien der UEFA. Siehe hier http://www.fussballschuhe.co/extra-weisses-frankreich-trikot/

...zur Antwort

Die Frage ist nicht nur ob die Torwarthandschuhe vor dem Training Nass machen solltest sondern ob du die Torwarthandschuhe generell Nass machen solltest. http://www.sport-greifenberg.de/blog/sollte-man-torwarthandschuhe-vor-dem-spiel-nass-machen/ hilft dir uns sagt dir auch genau wieso. Ich wusste das zuerst auch nicht. Vor allem gehen die Torwarthandschuhe ohne das Nass machen schneller kaputt :(

...zur Antwort

Ich würde dir die Adidas Ace Pro empfehlen. Das Problem ist das es die Torwarthandschuhe erst ab der Größe 7 gibt. Da die Handschuhe aber sehr eng geschnitten sind könnte das bei dir passen. Ich habe die Adidas Ace Pro selber und muß sagen das es die besten Torwarthandschuhe sind die ich bisher hatte. Passform und Material (Abnutzung) stimmen bei dem Preis. Schau mal unter http://www.youspo.com/torwarthandschuhe da bestelle ich die immer und da kommste mit 65 Euro auch fast hin.

...zur Antwort

Du kannst nicht den Adidas Predator Instinct mit einem Nike Tiempo Legacy vergleichen. Wenn mußt du den Nike Tiempo Legend nehmen weil beides Top-Schuhe der jeweiligen Linie sind. Verletzungen kannst du dir aber mit beiden Schuhen gleich holen. Auch das Sprunggelenk wird dabei nicht besonders geschont. Vielleicht kannst du es ja mit dem Nike Magista Obra http://www.youspo.com/nike-magista probieren die haben einen Dynamic Fit Socken bis über den Knöchel. Ob das was gegen Verletzungen hilft kann ich dir aber nicht sagen.

...zur Antwort

Würde Lederfußballschuhe verwenden! Das Ledermaterial passt sich besser dem Fuß an und dadurch kann es sein das du weniger Probleme mit den Blasen bekommst. Shops gibt es viele gute schau mal bei youspo.com oder einfach bei nike oder adidas direkt die haben auch viele Sonderaktionen.

...zur Antwort

Es gibt keine Regel für Alustollenschuhen bei Kindern. http://www.youspo.com/stollenschuhe-ab-welcher-jugend zeigt das ganz gut. Die Alustollenfussballschuhe sind für weiche Plätze und nicht für eine spezielle Altersklasse. Schiedsrichter können da eigentlich auch nichts zu sagen!

...zur Antwort

Du meinst sicher nicht Eisenstollen sondern Alustollen. Also die Fußballschuhe mit den Schraubstollen darunter. Generell gibt es keine Regeln dafür. Unter http://www.youspo.com/stollenschuhe-ab-welcher-jugend ist das ganz beschrieben. Fußballschuhe mit Alustollen sind für weiche Rasenplätze gedacht und richten sich an keine spezielle Altersklasse. Persönlich würde ich nicht vor der C-Jugend aus Alustollen bei Kindern setzen. Der Schiedsrichter jedenfalls darf dich nicht mit 14 mm vom Platz schicken.

...zur Antwort

Kauf dir Laufsocken und trage die anstatt nur der normalen Stutzen. Hat bei mir auch geholfen.

Kommen kann das von vielem. Untergrund oder Gewichtszunahme oder auch eine Verletzung die den Bewegungsablauf verändert.

...zur Antwort