Danke für die Rückmeldungen Leute.

@wurststurm ja das stimmt schon, könnte ich mal ausprobieren, allerdings wohne ich am Land und meine Laufrunde geht eigentlich immer durch unebenes Gelände. Hab das mal mit Krücken probiert, aber das ist mir fast zu riskant mit den ganzen Wurzeln, matschigen Erdstellen und Kies… Möchte nicht riskieren die Heilung da zu gefährden.

@aliencat danke, ja Meditationen hab ich mehrmals versucht, irgendwie bin ich nicht zur Ruhe gekommen. Kommt mir viel schwieriger vor, wenn ich mich davor nicht ausgepowert habe, da fällt es mir viel leichter den Kopf auszuschalten. Passedan frag ich mal in meiner Apo nach, nimmst du das akut oder längerfristig?

@DeepBlue danke, ja Hanteltraining mach ich eh, mir geht halt vor allem das Cardio ab…

@Tobika leider in meinem Fall nicht, weil die Verletzung im Knöchel ist und die Fußbewegung beim Schwimmen dadurch sehr schmerzhaft ist.

...zur Antwort

Ich würde abwechselnd den Salto vom Beckenrand üben und das Springen vom 1 Meterbrett (nicht Salto, einfach nur springen oder Köpfeln). Dann irgendwann hat sich dein Gehirn so an die Bewegung und die Höhe gewöhnt dass es leicht klappt :)

...zur Antwort

Vorab: Du bist ganz bestimmt nicht dick! Die Stellen an der Hüfte und am Bauch sind einfach wo man am schnellsten Fett ansammelt und wo es sich auch am hartnäckigsten hält. Probiers mit Cardio und gezielten Übungen wie Side Plank, Crunches und Beinstrecker.

...zur Antwort

Wieso redest du nicht im Gym mal mit einem Trainer darüber wenn du eh so oft fort bist? Bzw. auch ein Ernährungsexperte kann dir da sicher einen besseren Rat geben, der individuell auf dich zugeschnitten ist. Ist ja auch die Frage ob es dir vorwiegend um Gewicht verlieren geht oder darum Fett- in Muskelmasse zu verwandeln (die nochmal schwerer ist).

...zur Antwort

Auf alle Fälle zum Arzt, vielleicht sogar direkt zum Orthopäden. Im besten Fall hilft einrenken, Physio oder Massage, aber wie DeepBlue schreibt, es könnte auch ein Bandscheibenvorfall sein und damit ist wirklich nicht zu spaßen, vor allem wenn du im Beruf deinen Rücken so brauchst.

...zur Antwort

Ohne selbst ein großer Läufer zu sein würde ich meine Schuhe jetzt nicht weiterempfehlen, obwohl ich ganz zufrieden damit bin. Kommt aber denke ich auch sehr drauf an wieviel du investieren möchtest/wie ernst es dir mit dem Laufen ist. Wohl auch, auf welchem Untergrund du überwiegend laufen willst und so. Ich glaube eine kompetente Beratung im Laufgeschäft mit Anprobieren ist da wirklich die beste Option die du hast.

...zur Antwort
sind nicht notwendig

Allgemein für Sport und Muskelaufbau sind sie nicht notwendig. Wenn du wirklich Leistungssport betreibst – was ja eine viel höhere Intensität bedeutet – wird dir dein Arzt ziemlich sicher Supplements empfehlen, weil man bei der Art von sportlicher Aktivität mit dem „Nachfüllen“ von Mikronährstoffen über die Ernährung einfach nicht hinterherkommt.

...zur Antwort

Hui das hört sich ja echt nicht ohne an :) Was machst du denn für eine Zusatzausbildung? Dauert die sehr lange oder ist zumindest schon bald mal ein Ende in Sicht?

Ich kenne so stressige Phasen, tendiere meist auch eher dazu, mir sehr viel aufzuladen, obwohl ich weiß, dass Ruhezeiten zwischendurch extrem wichtig sind und würde dir auch empfehlen, die gegebenenfalls fix einzuplanen, wenn es nicht anders geht. Ich habe meistens dann das Gefühl, dass alles (zu) viel ist und ich mit dem Jonglieren nicht zurechtkomme, wenn ich mental oder gesundheitlich nicht komplett auf der Höhe bin. Dann stellt sich schnell mal dieses Gefühl von Überforderung ein, das du glaube ich auch beschreibst. Hast du denn die Möglichkeit, dir mal eine kleine Auszeit zu gönnen? Oder ist das dann erst der Sommerurlaub?

Ich verwende in solchen Zeiten, wo irgendwie alles zusammenkommt dann ganz gern ein pflanzliches Mittel das mir eine befreundete Apothekerin schon vor Jahren mal empfohlen hat, heißt Vitango und enthält Extrakt von Rosenwurz, das bei Stress unterstützt. Also ich habe da ganz gute Erfahrungen gemacht, über kurz oder lang führt aber kein Weg daran vorbei, ein bisschen kürzer zu treten finde ich. Alles immer gleichzeitig machen zu wollen führt langfristig nur zur Überlastung, unterschätz das besser nicht!

...zur Antwort

Also nachdem du im Titel auch von Vitaminen und Mineralien schreibst, gehe ich davon aus, dass es dir nicht rein um Proteinpulver geht? ;) Also macht ja auch Sinn, als Sportler hat der Körper ja einen höheren Verbrauch an so vielen anderen Mikronährstoffen. Meiner Erfahrung nach sind die Produkte, die so frei im Handel erhältlich sind, oft bei weitem nicht hoch genug dosiert und/oder qualitativ hochwertig genug, als dass sie dem Körper wirklich nutzen würden. Das ist dann die Sorte Nahrungsergänzung, die viele als „teuren Urin“ bezeichnen, weil sie fast unverarbeitet wieder ausgeschieden werden.

Ich beziehe meinen Treibstoff deshalb schon lange aus der Apotheke und habe mich hier von einem Freund, der selbst Leistungssportler und auch Physiotherapeut ist, beraten lassen. Bin ein Fan der Marken Pure Encapsulations und Biogena, weil die Nährstoffe dort weitestgehend pur verfügbar sind und nicht durch tausend Farb-, Geschmacks- und Konservierungsstoffe verunreinigt werden.

...zur Antwort

Ja ich glaube auch dass man da nur bedingt eine allgemeingültige Aussage machen kann zu der Anamnese. Ist ja auch in der Allgemeinmedizin von Arzt zu Arzt oft sehr unterschiedlich, wie das aussieht. Und ich gebe dir vollkommen Recht, wenig ist so wertvoll wie wenn sich ein Arzt wirklich Zeit für dich nimmt/nehmen kann. Leider sind das meiner Erfahrung nach heutzutage meistens eher nur mehr die Wahlärzte, die nicht von Kassenpatienten gestürmt werden. Eh auch verständlich, aber gerade auch deshalb wichtig dass es andere Optionen (homöopathische Ärzte oder auch Heilpraktiker in DE) gibt, die man aufsuchen kann wenn man sich nicht ausreichend betreut fühlt oder es um was sehr komplexes geht.

Ich wünsche dir natürlich nicht, dass es dir schlecht geht, aber dennoch dass du mal in den Genuss einer homöopathischen Anamnese kommst und dir selbst ein Bild dazu machen kannst :)

...zur Antwort

Also wie es konkret im Sport aussieht kann ich dir leider auch nicht beantworten, aber wie hier schon erwähnt greift der Placebo Effekt ja auf jeden Fall in jedem Bereich, wenn er greift. Also kann durchaus sein dass deine sportliche Leistung dadurch auch beeinflusst wird. Weil du aber nach Erfahrung fragst – ich habe immer wieder mal homöopathische Mittel verwendet, unter anderem gegen Kopfschmerzen und Übelkeit. Mir hilft das meistens ganz gut, ob es jetzt Placebo ist oder nicht kann ich natürlich nicht endgültig sagen, aber ich fühle mich damit wohl und mag auch diesen Ansatz von der sanften Behandlung.

...zur Antwort

Ich wünsche dir dass es mittlerweile besser ist, aber wenn du Schmerzen hast dann würde ich definitiv den Weg zum Arzt in Kauf nehmen, auch wenn er dir vielleicht „nur“ die Angst nehmen kann dass es was wilderes ist bzw. eine gute Salbe verschreiben, den Finger schienen oder dir sonst Rat geben kann. So etwas würde ich nicht als umsonst einstufen.

...zur Antwort

Ich bin 24 und mache fast ausschließlich Yoga, ab und an eine Runde Laufen aber sonst kein regelmäßiges Training. Die Leute glauben mir das oft nicht, aber ich denke wenn du deinen bevorzugten Sport – sofern er einigermaßen die Rumpfmuskulatur trainiert – regelmäßig machst und auf deine Ernährung achtest dann schaffst du mit Geduld ein Sixpack, sollte das denn dein Ziel sein. Oft hapert es an der Geduld meiner Meinung nach, weil das Ziel halt doch eher ein oberflächliches ist. Finde Zielsetzungen wie einen Handstand, Klimmzüge oder ähnliches deutlich motivierender.

...zur Antwort

Also erst einmal kommt es ja auch sehr darauf an WAS du nach dem Training isst, weil die Zusammensetzung aus Protein, Fett etc. sollte da schon stimmen, nicht einfach nur mehr Kalorien reinschaufeln. Und wie genau sieht denn dein Fasten aus? Du sagst du isst mit Kaloriendefizit aber was heißt das in deinem Fall? Zu deiner Frage ob es egal ist: Nein, egal ist es nicht. Denn wenn dein Körper nicht genug Kalorien bekommt dann knabbert er seine Reserven an und das kann auch die Muskeln betreffen, nicht nur die Fettpolster. Ich denke es kommt darauf an was dein Ziel ist...

...zur Antwort