Diese Frage begeistert mich ja schon, besonders mit dem Zusatz "Preis spielt keine Rolle." :D
Also die eindeutig besten Trampoline sind natürlich die Wettkampftrampoline!
Seit langem wird fast Weltweit die Marke Eurotramp genutzt (in Kanada, USA, etc. wird seit kurzem versucht eine andere Marke durchzubringen, aber egal).
Hier in Deutschland jedenfalls wird auch noch Eurotramp genutzt.
Das allerbeste Trampolin wäre das Premium 4x4.
http://www.eurotramp.com/de/premium-4x4-274.html
Dieses kostet ganz neu, glaube ich, so um die 5000€ ^^
Ich empfehle dir einfach mal bei den Eurotramp Produkten zu stöbern, denn wie gesagt, ist das soweit schon die beste Firma und auf deren Trampolinen, springe ich auch ohne jegliche Probleme an unsere 7m Turnhallendecke ;-)

...zur Antwort

Soweit ich weiß, muss man wie schon gesagt 18 sein und auch den Trainer C schon einige Zeit lang haben!
Wenn dir nicht irgendein Verein, oder sonst jemand den Schein bezahlt, musst du ihn natürlich selber zahlen! Schließlich kann man damit auch einen Job kriegen usw...^^

...zur Antwort

Den Trainer-Basisschein kannst du bei den Stützpunkten machen.
Ich habe ihn, allerdings musste ich nicht nur ein Wochenende zu einem Lehrgang, sondern vier und die Kosten betrugen nicht 20, sondern 80€!
Ich weiß nicht, in wie fern du dich wirklich damit auskennst, Paper, aber ich gehe erst ein mal davon aus, dass es durch unsere unterschiedlichen Angaben einige regionale Unterschiede gibt.

Wenn du rausgefunden hast, in welchem Turnverband du wohnst, kontaktiere den Stützpunkt einfach mal und frag nach, wann die nächste Möglichkeit besteht einen Schein zu machen.
Da dies, wie gesagt, der Basisschein ist, wird so ein Lehrgang auch mehrere male im Jahr angeboten, sodass sich für dich bald eine Möglichkeit ergeben müsste ;-)

Ich wohne in NRW und wir sind in den WTB und RTB aufgeteilt. Falls dies bei dir auch zutrifft, kann ich dir gerne alle Angaben geben.

...zur Antwort

ich glaube ihr wisst gar nicht wie viel Trampolin springen wirklich bringt! Ich weiß nichts genaues über den Kalorien verbrauch von Trampolin springen aber mit dem Laufen kann man es sehr schön vergleichen:
Eine Studie der NASA hat ergeben, dass beim Trampolin springen 68% mehr Muskeln und Kondition aufgebaut werden als beim Laufen!
Das bedeutet anstatt 30min zu laufen, kann man auch einfach 10min Trampolin springen um den gleichen Effekt zu erzielen. (ca.)
und deswegen vermute ich, dass es mit den Kalorien ähnlich verläuft.

...zur Antwort

Stimmt! Aber bei erfahreneren Springern können/sollten auch ruhig Sprünge gemacht werden, die nicht unbedingt jeder kann. Es macht total Spaß einfach mal Sprünge während des Spiels, neu auszuprobieren! :-)

...zur Antwort

Dieses Forum ist doch da, um Fragen zu stellen...
Naja also wie die "schlauen" Wikipedia-User schon gesagt haben, ist es ein Doppelsalto rückwärts mit insgesamt 3 Schrauben. Dabei ist es völlig egal, wie viele Schrauben man in welchem Salto dreht. Man könnte z.B. 1 1/2 Schrauben im ersten- und 1 1/2 im zweiten Salto drehen (das wäre dann einfach ein "1 1/2 ein-1 1/2 aus").

...zur Antwort

Natürlich ist das möglich! Alle die sich ein wenig mit Trampolin auskennen, kennen Eurotramp und direkt auf deren Startseite ist es, das Unterwassertrampolin! Schau mal hier rein www.unterwassertrampolin.de
Ich selber hab es noch nicht ausprobiert, aber gehört dass es hauptsächlich für dicke, oder ältere Menschen zur Fitness eingesetzt wird, da es im Wasser einfacher ist die Balance zu halten.
LG

...zur Antwort

Viele Bekannte von mir, die auch ein Garten Trampolin besitzen, bauen es normalerweise nie ab. Ich denke, dass ich es wohl abbauen würde, aber es soll auch ausreichen das Trampolin gut abzudecken.

...zur Antwort

Oh mein Gott!!!
Ich bin erschrocken wie viele denken Ahnung von diesem Sport zu haben!!
Lass dir nichts erzählen. Trampolin ist total Gesund, wenn richtig angewand.
Laut einer Studie der NASA werden z.B. 68% MEHR Muskeln und Kondition aufgebaut als beim Joggen! D.h. 10min Trampolin springen bringen so viel wie 30min Joggen (ca.)
Sieh dir nochmal diesen nützlichen Tipp (http://www.sportlerfrage.net/tipp/trampolin-tipp-ich-hab-noch-etwas-eine-nasa-studie-besagt-trampolin-springen-besser-als-joggen) an, den ein anderer User hier neulich verfasst hat, aber hör bitte nicht auf die negativ-Kommentare die hier sonst noch stehen!

P.s. Ich bin seit nun fast 9 Jahren im Trampolin-Verein und merke wie viel dies bringt. Ich habe mehr Muskeln als alle anderen Jungen in meiner Klasse und bin total zufrieden mit dieser Sportart.

http://www.youtube.com/watch?v=FDrrf04QLZo
...zur Antwort

Also im Leistungssport, hab ich noch nie etwas davon gehört, dass die größe variiert...
Die Wettkampftrampoline sind alle so groß:
Rahmen: 520 x 305 x 115 cm Sprungtuch: 426 x 213 cm
Steht genau so auf Eurotramp.com (Die Firma die so weit ich weiß eigentlich alle Trampoline verkauft...^^)
LG

...zur Antwort

Hast du das von Wikipedia, Turnhase? die P1 darf garnicht auf nem offiziellem wk geturnt werden. geht alles erst ab P3 los, weil erst da 10 sprünge drin sind. also muss man in einer übung ganz klar 10 sprünge turnen! Dann turnt man auf einem wettkampf allerdings mehrere übungen. im Vorkampf werden eine Pflicht (die vorgeschriebenen übungen von P1 - M10) und eine Kür (selbst zusammenstellbar) geturnt. Dann kommen meistens die besten 10 ins Finale (außer es gibt keine 10 Teilnehmer in einer klasse, oder zb bei deutschen meisterschaften. dort kommen nur 8 leute ins Finale), wo noch einmal eine Kür gesprungen wird.

Auch wenn deine Frage schon ein wenig länger her ist, hoffe ich dir trotzdem noch einmal geholfen zu haben ;)

MFG

...zur Antwort