Wie von fitpro erwähnt, wird zwischen Muskelmasseaufbau und Kraftaufbau unterschieden. Beim Muskelmasseaufbau ist eine Volumenvergrösserung das Ziel, weshalb auch mit mehr Wiederholungen (8-12) gearbeitet wird. Beim Kraftaufbau zielt man auf die Leistung hin, hohes Gewicht zu stemmen, weshalb auch mit weniger Wiederholungen (3-5), dafür mit erhöhten Gewichten gearbeitet wird. Schau dir z.B. die Gewichtheber an: kleine, rundliche Kerle, nicht überaus muskelbepackt, dafür aber undglaubliche Kraft.

Hoffe ich konnte helfen. Gruss josua21

...zur Antwort

Wie TechnikPit schon gesagt hat. Dein Körper wehrt sich gegen den Alkohol und ist mit der Beseitigung beschäftigt. Weiter nicht schlimm(natürlich nicht allzu oft, sonst gibts Leberprobleme, hatte ein Bekannter vor kurzem, ist nicht allzu angenehm);-)! Gruss josua21

...zur Antwort
Eine Mischung aus beidem

Zählt für mich nicht als Sport, denn ihre Muskeln stammen ja doch nur vom Krafttraining, da das ganze ja auch nur eine Show ist. Deshalb eine Mischung.

...zur Antwort

Ich kenne das Problem. Versuch es mal so: wenn du dich freiläufst, also zu ner Anspielstation für deine Mitspieler wirst, schau dich schon nach einer Anspielstation für dich aus, d.h. während du den Ball beobachtest, weisst du genau, an wen du ihn weitergeben wirst resp. ob du nach vorn läufst.etc..., bevor er bei dir ist (ist nicht ganz immer möglich, ich weiss). Probiers mal aus.

...zur Antwort

Kraft kannst du trainieren, indem du wenige(3-5) Wdh. machst, dafür mit hohen Gewichten. Masseaufbau erreichst du mit etwas niedrigeren Gewichten, dafür mit mehr Wdh. (8-12) Hoffe ich konnte helfen. Viel Spass beim training. Gruss josua21

...zur Antwort

www.meteocentrale.ch Ist ev. eher für die Schweiz, aber kannst auch für Deutschland etc. benutzen. Mit dem Niederschlagsradar und den Unwetterwarnungen sehr gut geeignet! Staatlich geprüfter bester schweizer Wetterdienst! Gruss josua21

...zur Antwort